Als dass Michael keine Barsche vor der Haustüre hat, stimmt ja nun man gar nich!
Sitzt mitten im WOLFSbarsch, aber fischt auf diese spannenden Gesellen nicht...

Wolfsbarsch
Frohe
Ostern / God påske
Wünscht das Team
der Norwegen Angelfreunde /
Ønsker teamet av Norwegen Angelfreunde
-
-
Nächste Woche will ich mal einen Versuch starten. Habe kürzlich welche ausgemacht-- über einem Wrack in 42 m Tiefe........
-
@ Michael: nimm Dir Deine Mefo-Spinnrute und fische oberflächennah direkt vom Ufer aus, Rapala in neon-gelb/grün, Möre Silda grün-weiß, irgendwelche neon Popper oder sowas. Fein an den Strömungskanten der Insel, die treiben sich unter Garantie an Deinen Füßen rum!
Oder wir kommen mit dem ganzen Gedöns mal eben rum und versuchen es gemeinsam für eine feine Story - alerdings erst in der kommenden Saison?
Grüßle
Karsten
PS: wie bitte machst einen Wolfsbarsch als solchen auf 42m mit dem Ekkolod aus? Das muss dann was ganz 3D-mäßiges mit Fischbestimmung aus dem Hause Schlageter sein! -
[quote=Karstein;133427
PS: wie bitte machst einen Wolfsbarsch als solchen auf 42m mit dem Ekkolod aus? Das muss dann was ganz 3D-mäßiges mit Fischbestimmung aus dem Hause Schlageter sein![/quote]
Klugscheiss Modus an:Sehen auf dem Echo= Erfahrung= Michael= Wolfsbarsch, also Karsten alles klar. Der richtige Mann an der richtigen Stelle und der Fisch muss eben ein Wolfsbarsch sein.
Klugscheiss Modus aus.
Ich denke das Michael schon auf den Echolot sehen kann um welche Fische es sich im groben handelt.
Bestimmte Fische haben eine bestimmte farbe auf dem Lot. -
@ Michael: nimm Dir Deine Mefo-Spinnrute und fische oberflächennah direkt vom Ufer aus, Rapala in neon-gelb/grün, Möre Silda grün-weiß, irgendwelche neon Popper oder sowas. Fein an den Strömungskanten der Insel, die treiben sich unter Garantie an Deinen Füßen rum! Wetten, dass das nicht so ist? Dafür sorgen schon hunderte von Kegelrobben und Seehunden.......
Oder wir kommen mit dem ganzen Gedöns mal eben rum und versuchen es gemeinsam für eine feine Story - alerdings erst in der kommenden Saison?Ihr seid herzlich eingeladen!
Grüßle
Karsten
PS: wie bitte machst einen Wolfsbarsch als solchen auf 42m mit dem Ekkolod aus? Aus meinen langjährigen Erfahrung weiß ich, wie Pollacks oder Kabeljau über einem Wrack aussehen. Wolfsbarsche werden anders dargestellt, außerdem lassen sie sich bei eingeschaltetem Echolot nicht beangeln. Das muss dann was ganz 3D-mäßiges mit Fischbestimmung aus dem Hause Schlageter sein!
Ich habe nur ein ganz normales Lowrance X102........Andreas: Danke für die Blumen!
-
Zitat
Aus meinen langjährigen Erfahrung weiß ich, wie Pollacks oder Kabeljauüber einem Wrack aussehen. Wolfsbarsche werden anders dargestellt
Das würde ich gerne mal sehen.
Aus MEINEN längjährigen Erfahrungen weiß ich, daß einzelne Fische als Sicheln dargestellt werden, in unterschiedlichen Größen vom Echo, sprich Fisch abhängig.
Schwärme werden schon mal als graue Wolke dargestellt, kann aber auch eine schwarze dicke Linie sein. Das kommt darauf an ob das Boot fährt, wie schnell es fährt oder ob es steht.
An Hand von einer Sichel zu sagen: Das ist ein Pollak oder das ist ein Wolfsbarsch ist schon sehr gewagt.
Man kann allerdings anhand der Position der Sicheln über dem Wrack oder über dem Boden vermuten, das ist ein Dorschschwarm, oder das sind Pollaks oder das Könnte ein Heilbutt sein.
Niemals nicht aber an der Darstellung der Sichel allein, schon gar nicht wenn es Einzelfische sind.
Ich hätte mal vor Fjellvaeroya mein Hemd darauf verwettet, das ein kompakter Schwarm in 30Meter Tiefe über 230Meter Grund, Heringe oder eventuell Klein-Sei wären.
Es waren aber graue KnurrhähneEigentlich ein Bodenbewohner.
Soviel zur Aussagekraft von Echo-Signalen bzw. deren Darstellung.
Übrigens wird auch eine treibende Plastiktüte als Sichel dargestellt -
Gegen Dein "Fachwissen" kann ich natürlich nicht anstinken...........
-
Gegen Dein "Fachwissen" kann ich natürlich nicht anstinken...........
Ist kein Wissen, sondern Erfahrung und allenfalls das Grundwissen wie ein Echolot funktioniert.
Keines, auch das teuerste Profi-Echolot mit der ausgefeiltesten Technik kann dir nicht sagen: Dieses Echo ist der und der Fisch.
Es ist und bleibt einzig der Interpretation und der Erfahrung des Betrachters überlassen zu sagen: Das ist ein Heilbutt, oder das ist ein einzel stehender Dorsch.
In Wahrheit könnte es dann ein kleiner kompakter Minischwarm irgend einer Fischart sein -
Aha!.
-
Michael lass Dich nicht ins Bockshorn jagen, Deine Erfahrungen die Du gemacht hast, bleiben.
Und sollte es mal sein, das wir zusammen auf einem Boot sind, nimm ich gerne diese in Anspruch.
Übrigens einen Wolfsbarsch habe ich auch noch nie gefangen.;) Wäre also schon mal ein guter Ansatz um auf einem Boot zu angeln. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!