Jürgen und Mucki
Habt Euch wieder lieb.
...und was die Fischereiaufseher angeht. Mit denen hatte ich hier in Sachsen-Anhalt in 3 Jahren erst 1x das Vergnügen. Das waren zwei Typen, die sich erst ganz locker mit mir übers Angeln unterhalten (ausgehorcht?) haben und dann mit dem Schein wedelten. Fand ich schon etwas link. Aber meine Papiere waren in Ordnung. Von daher ist das ganze doch nett abgelaufen.
In Hamburg hingegen hatte ich bisher jedesmal das "Vergnügen". Da kann ich den Unmut von Hoddel und Jürgen schon vertsehen. Und die Sache mit dem Stempel bei StefmanHH ist tatsächlich so gewesen. Da war ich nämlich auch dabei.
Und jetzt back to Topic!

Forellen 2010
-
-
Schön, dass hier mal jemand auffordert, zum Thema zurück zu kehren. Ich hatte ja in "meinem" Thread bereits gesagt, dass ich an dieser Stelle keine C&R-Diskussion führen möchte. Zumal dann nicht, wenn die Diskussion ohnehin nie enden würde und einem durchaus mündigen und erfahrenen Angler im juristischen Sackgassenfall mal eben schnell die Sinnhaftigkeit seines Handelns aberkannt zumindest aber mal angezweifelt wird. Manchmal muss man auch mit 'ner Menge Theoriepatronen im Halfter den Diskussionscolt auch mal stecken lassen können Mucki. Denn a) kenne ich die Gewässersituation hier vor Ort vermutlich besser und b) bin ich auch fischbiologisch nicht ganz von vorgestern. Absolut in Ordnung, ab und an mal auf bestimmte Dinge mit zweifelsohne fundierten Kenntnissen aufmerksam zu machen, aber wenn ich jedesmal den Finger hebe, unabhängig vom Verfasser oder den Hintergrund seines Tuns zu kennen, muss ich mir das Prädikat "oberlehrerhaftes Verhalten" durchaus mal gefallen lassen.
Die Diskussionen um Angler mit migrantem Hintergrund, nervige Fischereiaufseher oder dem gar so komplexen Regelwerk, das einem das Angeln in D vermiest, finde ich in diesem Thema, wo es um Forellen gehen sollte, ebenso unpassend. Zu letzterem Punkt mal von mir nur soviel: Wenn weniger Urlaubsangler ohne jeglichen theoretischen und zumeist auch fachlichen Hintergrund nach Norwegen fahren würden, würde man sich als gestandener Angler auch so manchen Unmut über rutenschwingende Marodeure sparen können.
-
Na ja wegen des angedeuteten Kraftausdrucks tut mir leid Mucki:o ,aber die Hamburger Fraktion von den Typen sind einfach ein rots Tuch für mich.
Ich hab nicht im geringsten was gegen Kontolle am Wasser ganz im Gegenteil ,hier könnten die jeden Tag in Scharen einfallen.Der Ausbildungsstand ist eigendlich recht hoch (ich muß das wissen :)) aber das Auftreten der Typen ist hier dermassen selbstherlich und überheblich da könnte man .............:(Da ist mir die Wasserschutz viel sympatischer,die reden und verhalten sich total neutral,und am wichtigsten die machen nicht den geringsten Unterschied zwischen deutschen und anderen Anglern, wer Mist baut ist fällig und gut ist(das erleb ich hier wirklich fast jedes Mal wenn ich im Hafen bin).
MacGyverVieleicht ist es das gleiche Pärchen was mich auch schon mal meinte belauschen zu können ,nach 2 Min hab ich ihnen meinen Schein unter die Nase gerieben und gut war:D:D
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!