1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Gerätempfehlung

  • matthias_other1
  • 26. August 2008 um 17:04

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • matthias_other1
    Norgeverrückt
    Reaktionen
    164
    Punkte
    9.699
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    6. November 1971 (53)
    • 26. August 2008 um 17:04
    • #1

    Hallo Leute ,

    " Light Tackle " ist ja zur Zeit in aller Munde .
    Ich selber möchte diese Art des Angelns auch mal in Angriff
    nehmen . Und deshalb meine Anfrage an Euch :
    Was würdete Ihr mir für eine Combo empfehlen ?
    Diese soll aus einer Baitcastrolle( salzwasserfest) und einer
    dazu passenden Rute( Wg. -bis ca. 90g ) bestehen .
    Ne Schnurempfehlung wäre auch nicht schlecht .
    Meine Lieblingsschnur ist die Power Pro .
    Welche Stärke empfehlt Ihr ?

    Danke schon mal im voraus !

    Vi sees i Norge !

    Matthias

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
    Mark Twain

  • nordfisker1.jpg

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 26. August 2008 um 18:18
    • #2

    Im mittleren Preissegment macht die Sea Spin Trigger von WFT einen ganz guten Eindruck, die gibts in 3 verschiedenen WG - Varianten. Im gehobenen Preissegment geht für mich nach wie vor nichts über eine gute alte Sportex Kev Spin, vorzugsweise in 2,70 m Länge zum Angeln vom kleinen Boot. Diese Rute lässt sich mit einem Triggergriff nachrüsten.

    Bei den Rollen kommt es natürlich noch mehr auf die persönlichen Vorlieben an - mit oder ohne Schnurführung, Rechts- oder Linkshandmodell, mit Schiebe- oder Sternbremse?
    Ich bin mit einer 6000er Abu im mittleren Preissegment ganz zufrieden, komme in der gehobenen Klasse aber auch mit einer Penn International 965 gut zurecht und meine Abu Mörrum 7700 C (Modell ohne Schnurführung) werde ich auch nicht wieder hergeben, die wirst Du neu aber wohl nur noch auf dem amerikanischen Markt bekommen! Nicht zuletzt ist die Avet sx eine grundsolide Rolle.

    Alles hängt aber natürlich schon auch ganz entscheidend davon ab, wieviel Du investieren möchtest bzw. kannst! Du weißt ja, der "Tacklewahn" kennt kaum noch Grenzen!;)

    Gemessen an der Bremsleistung der Rollen für das leichte Angeln sollten Schnüre mit einer Tragkraft von 5 bis 7 kg allemal angemessen sein. Bei der Power Pro also irgendetwas zwischen 0,10 und 0,15 mm.


    P.S. Natürlich möchte ich bei der Gelegenheit deine Auferksamkeit bezüglich der Rute auch noch einmal auf unsere letzte Editionsrute lenken. Das nachgebesserte Modell hat sich inzwischen gut bewährt. Solltest Du Interesse daran haben müssen wir mal sehen, ob wir da noch etwas für Dich tun können!:wave:

    Einmal editiert, zuletzt von Hecht911 (26. August 2008 um 18:28)

  • matthias_other1
    Norgeverrückt
    Reaktionen
    164
    Punkte
    9.699
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    6. November 1971 (53)
    • 26. August 2008 um 22:16
    • #3
    Zitat von Hecht911


    P.S. Natürlich möchte ich bei der Gelegenheit deine Auferksamkeit bezüglich der Rute auch noch einmal auf unsere letzte Editionsrute lenken. Das nachgebesserte Modell hat sich inzwischen gut bewährt. Solltest Du Interesse daran haben müssen wir mal sehen, ob wir da noch etwas für Dich tun können!:wave:



    Ich habe mal im NAF nach der Rute ausschau gehalten , konnte aber keine
    genauen Angaben finden .
    Welche Eigenschaften besitzt denn das Stöckchen ?

    Vi sees i Norge !

    Matthias

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
    Mark Twain

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 26. August 2008 um 22:56
    • #4

    Ich fasse das morgen mal etwas zusammen.

  • Franke
    auch mal Norweger
    Punkte
    810
    Beiträge
    149
    Geburtstag
    29. Juni 1978 (47)
    • 27. August 2008 um 18:33
    • #5

    Servus Matthias,

    ich kann Dir die Sportex Kev Spin in 2,70m mit einem Wurfgewicht bis 100gr. auch empfehlen, außerdem fische ich noch die Rainer Korn Sea Spin 2,60m bis 120 gr. ? Wurfgewicht.
    Die Rainer Korn ist weicher in der Spitze als die Sportex, aber im Drill mit einem Seelachs z.B.finde ich geht die Sportex besser mit und macht einen solideren Eindruck !

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14