1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

Livebericht Halsnøy der Zweite...

  • bernd
  • 20. August 2010 um 16:39

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Charlie
    Alter Knurrhahn
    Reaktionen
    38
    Punkte
    8.993
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    10. September 1957 (68)
    • 1. September 2010 um 11:05
    • #71

    moin moin

    na ich sehe schon, dass ihr euren spaß und auch keine langeweile habt.
    fisch geht ja auch wenn die haie nicht wären aber was soll es .. die kann man nur weiträumig umfahren.
    das häuten der kollegen ist echt eine schinderei. ich setze sie auch wenn möglich zurück...eine delikatesse sind sie in meinen augen nicht wirklich.

    einen schönen letzten angeltag wünsche ich...auch ohne transfusion :baby:

    mfg charlie

  • nordfisker1.jpg

  • Frank auf Bømlo
    wohnt hier
    Reaktionen
    441
    Punkte
    33.896
    Beiträge
    6.657
    Geburtstag
    26. März 1966 (59)
    • 1. September 2010 um 14:57
    • #72

    Hi Bernd-

    na dann wollen wir doch mal sehen, ob es geklappt hat. Hätte Dir auch für heute die Daumen gedrückt (meine bluten nicht so):biglaugh:

    Aber Du wirst doch wohl noch aus eigener Kraft das Eisbein geschafft haben- ohne, dass das Messer oder die Gabel runter gefallen sind?LC:)
    Sieht übrigens gut aus- auf dem Tisch.

    Wir sind schon in vollem Gange- geht es doch nun bald los.

    Auf die Montage bin ich ja auch gespannt.

    [SIGPIC][/SIGPIC]Viele Grüße Frank :wave:

    wenn man doch nur nicht so lange warten müsste.

  • Charlie
    Alter Knurrhahn
    Reaktionen
    38
    Punkte
    8.993
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    10. September 1957 (68)
    • 1. September 2010 um 15:53
    • #73

    ja der nett gedeckte tisch fällt schon etwas auf. keine armselige brotsuppe in der fischerkate..:biglaugh:

    aber man braucht ja auch ein bischen "köner" beim drillen und wenn mutti so was deftiges eingepackt hat für die reise dann soll es so sein. :baby:

    mfg charlie

  • bernd
    Gast
    • 1. September 2010 um 23:23
    • #74

    moin gemeinde,

    nur schnell das wichtige in kürze, denn wir feiern gerade abschied von nachbarn und vermietern.
    wir waren heute draußen, doch die schweinswale waren im klosterfjord und rundherum hatte alles eine lange nase, wer eine makrele als köder fangen konnte war froh. ansonsten gab es für die anderen nichts. im klosterfjord habe ich eine wittling von 48 cm erwischt. hübsches teil und ist jetzt schon weit unter dem gefrierpunkt.
    natürlich auf MEINER montage:
    drei circlehooks größe 6 jeweils 50 cm von einander entfernt mit springerknoten eingeschlauft. schlaufe ca. 6 cm lang und mit leuchtschlauch versehen (auch wegen der zähne). oberster haken hat keinen leuchtschlauch sondern einen grellen oktopus. das ist wichtig.
    unter dem letzten haken habe ich 50 cm bis zum einhänger gelassen und da einen "sicherheits-meter" mit dünnerer monofiler angebaut( nur drei mal blei verloren, montage blieb erhalten). daran dann das blei. diese abstände, denke ich, sind wichtig. ich hatte fast immer grundkontakt und die bisse kamen also etwa 2 m über grund. auch der oktopus scheint was zu bringen, denn der letzte leng, der dorsch und auch der wittling haben den oktopus genommen und die seehechte jeweils den haken darunter. alle haken waren mit kleinen bauchlappenstücken, so 3x5 cm, von der makrele bestückt.
    versuche, dem leng eine halbe oder ganze makrele anzubieten, brachten in 14 tagen nichts. da haben sich nur die haie raufgestürzt.
    so, nun zur fete zurück und dann eventuell bis morgen. dann sind wir bei unseren freunden auf karmoy.

    hartmut und bernd

  • Charlie
    Alter Knurrhahn
    Reaktionen
    38
    Punkte
    8.993
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    10. September 1957 (68)
    • 2. September 2010 um 07:02
    • #75

    moin moin

    danke das du deine fetenzeit kurz für uns geopfert hast. wünsche noch schöne tage nbei den kumpels in karmoy. ansonsten gute heimreise und dnke für die aktuellen lageberichte.:wave: :wave: :wave:

    mfg charlie

  • bernd
    Gast
    • 2. September 2010 um 07:40
    • #76

    moin gemeinde,

    zuerst meinen dank an euch, dass ihr so geduldig mein geschreibsel ertragen habt.
    danke dir, charlie und dir frank für deine trostworte und die aufmunterung!

    wir werden uns gleich an den frühstückstisch setzen (strahlend blauer himmel und fast windstill...), dann langsam einpacken.

    ja, was kann ich abschließend sagen:

    die vermieter sind sehr nett, das haus okay, wenn es nicht meht als vier leute sind. ansonsten gibt es badmäßig sicher probleme. geschirrausstattung ist sparsam, aber es ist ja ein geschirrspüler da. sehr gut fand ich, dass eine eismaschine da ist und man sich genügend aufs boot mitnehmen kann.
    die holzsnekken sind super, aber im handling etwas gewöhnungsbedürftig. fahren sich wie ein bus...
    es ist immer zu überlegen, ob man die nimmt, oder ein benzinboot. unterm strich macht es sich preislich nichts. von der sicherheit finde ich die snekken besser. zur plastesnekke hab ich ja schon geschrieben.

    wer volle truhen braucht, muss sich einen anderen ort suchen oder, wie unsere nachbarn, unter der lachsfarm angeln.
    ich habe meine fischmäßige ausfuhrgrenze leicht überschritten, aber meine insgesamt 60 makrelenfilets, die ich als vierteljahresbedarf brauche, müssen mit.

    so, jetzt wird gegessen und dann gegen 10 gen karmoy.

    hartmut und bernd

  • Hoffi
    Norwegenangler
    Punkte
    610
    Beiträge
    113
    • 2. September 2010 um 11:17
    • #77

    Danke Bernd,
    für deine ausfürliche Beschreibung der Montage.Werde versuchen diese in Farsund einzusetzen.:Danke:
    Gute Fahrt !!! und kommt Gesund wieder.:wave::wave:

    Danke und Gruß

    Hoffi

  • bernd
    Gast
    • 2. September 2010 um 17:05
    • #78

    moin gemeinde,HDL:)
    nun sind wir auf karmøy, sitzen auf der terrasse des hauses unserer freunde, trinken kaffee und schauen aufs wasser...
    wer so auf sein boot schauen kann (der kleine weiße flitzer), ist schnell beim fisch, so er möchte.

    hartmut und bernd

    Bilder

    • boot.JPG
      • 1,67 MB
      • 1.600 × 1.200
    • schaeren.JPG
      • 1,37 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Charlie
    Alter Knurrhahn
    Reaktionen
    38
    Punkte
    8.993
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    10. September 1957 (68)
    • 2. September 2010 um 17:14
    • #79

    na dann raus den angelstock...es ist doch noch hell...:biglaugh:

    oder ist der fischtrieb jetzt etwas abgeklungen ???:)

    viele grüße:wave:

    mfg charlie

  • bernd
    Gast
    • 2. September 2010 um 18:52
    • #80

    nene, charlie, einmal ist genug mit angeln. und wenn wir etwas fangen würden, würden wir es nicht mitnehme können. kisten sind voll. bei unseren freunden können wir es auch nicht lassen, denkst du etwa, sie essen freiwillig EINGEFRORENEN FISCH??

    bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14