1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Wenn die Crew sich bei An- und Abreise teilt (Flugzeug und Kleinbus).

  • Achim.M
  • 19. August 2010 um 19:50
  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. August 2010 um 19:50
    • #1

    ???:) an die Gemeinde.

    Folgender Sachverhalt:

    • Von der Crew reisen ein paar mit dem Flugzeug.
    • Die anderen mit dem Kleinbus.

    1. Anreise:
    Man hat ja dann im Kleinbus für die, die das Flugzeug benutzen, nicht nur deren Angelausrüstung und vielleicht noch ein paar Lebensmittel, man führt auch deren Alkohol/Bier mit.
    Hat da jemand Erfahrung wie man so etwas im Vorfeld der Reise mit dem Norwegischen Zoll abklärt?

    2. Rückreise:
    Man führt ja dann deren Fischfilets mit und könnte dann über die zulässige Menge der Reisenden im Kleinbus kommen.
    Hier die gleiche Frage.
    Wie regelt man so etwas im Vorfeld?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 19. August 2010 um 19:57
    • #2

    Ich habe das Thema mal hierher verschoben. Passt besser.:)

    Zu Deiner Frage:

    Du kannst die Freimenge nur in Anspruch nehmen, wenn Du die Ware auch selbst über die Grenze verbringst. Es ist also nicht möglich für die Flugreisenden die Freimenge an Alkohol ect. im Kleinbus mitzuschicken.
    Ich wüsste auch keinen Weg um das zu umgehen.:(

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 19. August 2010 um 19:59
    • #3

    Das Gleiche gilt für den Fisch auf dem Rückweg

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. August 2010 um 20:03
    • #4

    Schon mal :Danke: für die schnellen Antworten.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 19. August 2010 um 21:21
    • #5

    es gibt bei ein-wie bei ausfuhr keine, gar keine alternativen.....als die - jede person, die menge, die fuer sie zugelassen ist.

    irgendwelche ansagen, meinungen, ratschlaege, tipps oder anderes von einer anderen zollbehoerde als der, an der man ein-oder ausreist sind null-und nichtig.

    bedeutet, wenn am telefon beim zoll oslo einer sagt : kopiere flugschein, dann alles okay....interessiert die flugscheinkopie den zoellner am hafen bergen vielleicht null, niente, nada - wenn er uebermenge feststellt.

    ergo : die fliegenden koennen hinzu ihre mengen tabak und alkohol ins gepaeck packen und rueckzu den fisch.

    jegwelige andere versuche fuehren bei feststellung und buchstabengenauigkeit des zoellners vor ort zu viel aerger.

    ich wuerde mich da auch nicht auf die eigentlich hohe toleranzschwelle der norwegischen zoellner verlassen.

    factum : null chance fuer " stellvertretertransport "

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. August 2010 um 21:27
    • #6

    jeder hat das am mann, was ihm gehört und fertig ;) !

    ist ja auch nicht so schwierig,
    da der großteil des gepäcks ja
    im kleinbus mitfährt...

    da ist dann hinzu genug platz für fusel
    und zurück geht der fisch mit im flieger :baby: !

    alles andere wäre für alle beteiligten sehr riskant
    und auf gar keinen fall zu empfehlen!

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • norge
    Inselbewohner
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    511
    • 19. August 2010 um 23:40
    • #7

    genau so ist es
    norge

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8