Hallo Leute,
kann mir einer von Euch mit einfachen Worten oder Beispielen erklären, wie die rot, gelb und grünen Signale mit den verschiedenen Winkeln der Leuchttürme in den Seekarten zu verstehen sind?
Ich denke, dass einige von Euch nur anhand dieser Lichter im Dunkeln navigieren können.:cool: Das hab ich zwar nicht vor aber es kann ja nie schaden, sich mit allem vertraut zu machen!
Wenn ich im dunklen im Boot sitze brauche ich auch nicht mehr zu fragen!:eek:
Danke Kreuzflagge
Leuchtturmfarben in Seekarten
-
-
Mit einem Kompass und einer Seekarte erkennst Du in welchem Lichtbereich des jeweiligen Leuchtturmes/-feuers Du Dich befindest.
Durch mehrere Lichtquellen kannst Du Deine Position durch einschneiden bestimmen. -
Das kommt darauf an was es für ein Leuchtfeuer ist.
Ein Quermarkenfeuer zeigt dir an wo du eine Kursänderung vornehmen musst. Du siehst erst ein weißes oder gelbes Licht, dass dir anzeigt, gleich kommt eine Kursänderung. Die Kursänderung findest du im Leuchtfeuerverzeichnis oder in einer Seekarte der Region. Kommst du jetzt in den farbigen Sektor, ist der Zeitpunkt für die Kursänderung. In vielen Fällen wird dieses Leuchtfeuer noch von einem Richtfeuer unterstützt. Ein Richtfeuer besteht aus einem Ober- und Unterfeuer und soll einem die Richtung vorgeben. Man peilt beide Feuer so, dass sie in einer Linie erscheinen und fährt darauf zu. Diese sind generell auch nur in einer Farbe.
Das dritte häufig vorkommende Leuchtfeuer ist das Leitfeuer. Es besteht wieder aus 3 farbigen Sektoren. Es dient dazu zum Beispiel in der Fahrrinne zu bleiben. In der Mitte ist der weiße oder gelber Leitsektor. Man fährt in diesem Sektor möglichst rechts. Dann gibt es zwei farbige Warnsektoren die einem anzeigen, das man die Fahrrinne verlässt. Sieht man grünes Licht muss man nach links korrigieren, sieht man rot muss man nach rechts korrigieren.
Dann gibt es noch verschiedene Taktungen, aber das würde jetzt zu weit reichen. -
Mit einem Kompass und einer Seekarte erkennst Du in welchem Lichtbereich des jeweiligen Leuchtturmes/-feuers Du Dich befindest.
Durch mehrere Lichtquellen kannst Du Deine Position durch einschneiden bestimmen.sieht dann primitiv dargestellt so aus
-
Gelb steht übrigens für die Farbe Weiß als Licht. Weiß auf weißem Papier ist nämlich etwas undeutlich.
Solange du die Farbe Weiß an den Leitfeuern siehst, bist du auf dem richtigen Weg. Siehst du die Farbe Rot, musst du deinen Kurs nach Steuerbord berichtigen, bis du wieder Weiß siehst. Bei Grün halt nach Backbord.
Hoddel
-
Gelb steht übrigens für die Farbe Weiß als Licht. Weiß auf weißem Papier ist nämlich etwas undeutlich.
Solange du die Farbe Weiß an den Leitfeuern siehst, bist du auf dem richtigen Weg. Siehst du die Farbe Rot, musst du deinen Kurs nach Backbord berichtigen, bis du wieder Weiß siehst. Bei Grün halt nach Steuerbord.
Hoddel
Hallo Horst,
das weiß und gelb das gleiche sind stimmt natürlich.
Gehst du beim Leitfeuer davon aus das du drauf zu fährst oder es im Rücken hast?
Soweit ich weiß, wenn man darauf zufährt - und so war es vorhin gemeint - musst du bei Rot nach Steuerbord und bei Gün nach Backbord korrigieren. -
Immer wenn man darauf zu fährt.
Bei einem Leuchtfeuer ist es anders als bei einem Leitfeuer. Ein Leuchtfeuer steht einzeln, ein Leitfeuer weist einem den Weg und es gibt mehrere davon. Dann heißt es, siehst du Rot, fahre nach Steuerbord, bis du Weiß siehst. (Oder anders herum)
Hoddel
-
Hmm, das stimm in dem Fall. Aber schau mal wenn du von oben oder rechts kommst. Da ists genau andersrum. Hab auch gerad direkt mal gegoogelt und dort stehts genauso http://www.segeln-wissen.de/segelwissen/se…/leitfeuer.html Findest unter google-Bildersuche auch nur Skizzen wo der grüne Sektor rechts ist.
-
Das kommt dabei raus, wenn man ein Leuchtfeuer aus eine elektronischen Seekarte allein betrachtet. Das Beispiel ist kein Leitfeuer gewesen.
Nochmal ganz von vorn.
http://kart.kystverket.no/default.aspx?g…=avinetBasemap5
Man muss die Strecken der Fahrt auf dem Wasser betrachten. Ich muss im weißen Bereich bleiben. Dabei werde ich von einem Feuer zum anderen geleitet. Dann ist es auch so, dass wenn man rot sieht, nach Steuerbord korrigieren muss um wieder in den Weißen Bereich zu kommen. Sieht man in einiger Entfernung ein weiteres Leitfeuer, welches in Weiß zu sehen ist, soll der Kurs dort hin ausgerichtet werden. usw.
Ich berichtige gleich mal mein vorigen Beitrag, nicht dass da jemand in die falsche Richtung fährt.
Hoddel
-
Und anschließend wird hier im Forum wieder darüber gerätselt wieviel Bier der Bootsführer drin gehabt haben muss der einfach so vor die Felsen gefahren ist und ob es wieder die bösen Deutschen oder doch Osteuropäer waren
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!