Folge 13/2010 – Preisentwicklungen im Juli 2010 gegenüber Vorjahresmonat.
z.B. Butter über 40 % teurer; dafür Fernsehgeräte über 20 % billiger.
Folge 14/2010 – Fast ein Fünftel der deutschen Exportgüter stammten 2009 aus den Ausland, wurden also nicht in Deutschland produziert.

Neues aus der Welt der Statistik – Preise in Deutschland und Exportgüter Deutschlands die aus den Ausland kommen (kein Widerspruch!)
-
-
Folge 13/2010 – Preisentwicklungen im Juli 2010 gegenüber Vorjahresmonat.
z.B. Butter über 40 % teurer; dafür Fernsehgeräte über 20 % billiger.
Folge 14/2010 – Fast ein Fünftel der deutschen Exportgüter stammten 2009 aus den Ausland, wurden also nicht in Deutschland produziert.so ist es , die sollten mal lieber sagen deutschland ist "umettiketierungsweltmeister" und nicht exportweltmeister.
antonio
-
[/color]
"umettiketierungsweltmeister"
antonio
Da müsste doch auch noch für solche wie mich eine Tätigkeit möglich sein.
Was meine Gehaltsvorstellung anbelangt; ich bin da allerdings etwas moderater/ bescheidener.
Ich orientiere mich da nicht an den Jahresgehalt von WDR Intendantin Frau M. Piel (308.000,- € für 2009). -
ach achim das umettiketieren machen doch größtenteils leiharbeiter, da sind selbst deine bescheidenen gehaltsvorstellungen noch zu extrem.;)
.
wenn manche wüßten was da hierzulande so alles abläuft.antonio
-
Da müsste doch auch noch für solche wie mich eine Tätigkeit möglich sein.
Was meine Gehaltsvorstellung anbelangt; ich bin da allerdings etwas moderater/ bescheidener.
Ich orientiere mich da nicht an den Jahresgehalt von WDR Intendantin Frau M. Piel (308.000,- € für 2009).
Und habe mich schon gewundert warum bei den Unmengen GEZ-Gebühren kein Geld für ein sehenswertes Programm da ist. Ich bin aber auch ein Dummerchen. :o
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!