Köderretter - denkbar oder Humbug?

  • Hi,


    durch Zufall habe ich in der eBucht einen sog "Köderretter" gesehen.
    (Via Suche schnell zu finden).
    Das Funktionsprinzip: Bei einem Hänger wird ein Gewicht mit einer sehr festen Schnur auf die Angelschnur gefädelt und an dieser bis zum hängenden Köder herabgelassen. An dem Gewicht befinden sich mehrere Kettenstränge, die sich dann möglichst mit den Haken des Köders verbinden sollen.
    Durch Zug an der "Rettungsleine" soll es dann möglich sein, den Köder frei zu bekommen.


    Was haltet Ihr davon? Gibt's da praktische Erfahrungen dazu?
    Oder ist das alles Augenwischerei?


    Moment, ... ich schalte mal die grauen Zellen ein .......... hmmm, wieviele Köderretter brauche ich dann pro Tag, wenn der dann auch festhängt?
    :D


    Gruß


    Ralf

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."


    Ludwig Wittgenstein

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Beim Uferangeln recht schwierig, weil die
    Schnur nicht immer "steil" genug ins Wasser geht.
    Der Retter muss von alleine rutschen.

    Beim Bootsangeln könnte das aber klappen.

    Das Problem:

    Du brauchst eine Menge Meter sehr starke Schnur. Die kostet auch entsprechend.
    Diese Schnur musst Du aufgewickelt an Bord dabei haben, ist ja klar...

    Wenn Dein Pilker in einer Feldspalte steckt, kannst Du auch die dickste
    Schnur vergessen, selbst ein Ankertau reicht da nicht !

    Bei Pflanzen sollte es funktionieren.


    Ich hab vor Jahren mal an einem Teich geangelt.
    Schöner Hänger - Passant kommt vorbei und sieht zu,
    wie ich mich abmühe, den Hänger zu lösen.
    Dann hab ich meinen "Retter" aufgefädelt, runtergelassen
    (ging gottseidank) und ordentlich gezogen.
    Nach einiger Zeit löste sich tatsächlich der Hänger, allerdings ging es immer noch mächtig schwer...

    Resultat:
    mein Blinker hatte sich in einen riesigen abgesägten und versenkten
    Baumwurzelstock verliebt - DEN zog ich nun mit hoch.

    :klatsch: Das Gesicht vom Zuschauer war alleine schon die Mühe wert ! :klatsch:

    Gruß
    Heiko


    PS:
    Genau, Stefan,
    gleicher Teich übrigens, nur andere Stelle... :happy:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,

    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • ach ja bei 200m tiefe beim hänger ein tau runterlassen mit kette... also 200l fass auf und das tauwerk runterrauschen lassen---viel spass beim aufwickeln.
    jetzt weiss ich auch wieso das gepäck immer mehr wird.???:)

    ne...giebt sachen die braucht man nicht...erstrecht nicht in norwegen.
    :baby:

  • Danke für die vielen Hinweise.
    Die Story mit dem Regenschirm ist ja druckreif :biglaugh:


    OK, ich merke mir mal, ... für Norwegen ist das also nix.

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."


    Ludwig Wittgenstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!