1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Rolle oben/unten, Kurbel links/rechts?

  • erlendur
  • 3. August 2010 um 22:46

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • erlendur
    Urlaubspfannenangler
    Reaktionen
    95
    Punkte
    1.785
    Beiträge
    310
    • 3. August 2010 um 22:46
    • #1

    Hi,

    mal eine ganz banale (Anfänger)frage.
    Ist es Standard, dass die Multirolle oben auf der Rute sitzt oder einfach nur Geschmackssache? :confused:

    Ich bin klassischer Linkshandkurbler (Rechtshänder). Müsste also entsprechend beim Kauf einer Multirolle darauf achten, wo die Befestigung an der Rolle sitzt.

    Ah Moment ... beim Tippen fällt mir was ein. Ist es so, dass man z.B. die Bremse nur in einer Rollenposition sinnvoll bedienen kann? Das würde zumindest gegen das beliebige Ändern der Rollenposition sprechen, falls man mal mit der anderen Hand kurbeln will.

    Grüße

    Ralf

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."

    Ludwig Wittgenstein

  • nordfisker1.jpg

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 3. August 2010 um 23:54
    • #2
    Zitat von rwalther

    Hi,

    mal eine ganz banale (Anfänger)frage.
    Ist es Standard, dass die Multirolle oben auf der Rute sitzt oder einfach nur Geschmackssache? :confused:

    Ich bin klassischer Linkshandkurbler (Rechtshänder). Müsste also entsprechend beim Kauf einer Multirolle darauf achten, wo die Befestigung an der Rolle sitzt.

    Ah Moment ... beim Tippen fällt mir was ein. Ist es so, dass man z.B. die Bremse nur in einer Rollenposition sinnvoll bedienen kann? Das würde zumindest gegen das beliebige Ändern der Rollenposition sprechen, falls man mal mit der anderen Hand kurbeln will.

    Grüße

    Ralf

    Alles anzeigen

    ne multi sitzt immer oben auf der rute, bis auf ganz wenige ausnahmen(hängende multis).
    ob du nun ne rechts oder linkshand nimmst kommt drauf an womit du besser zurechtkommst.
    die meisten rechtshänder so behaupte ich mal nehmen aber ne rechtshand(hier wird mit rechts gekurbelt).
    grade bei höheren gewichten und größeren tiefen ist dies von vorteil wenn die kurbelhand die stärkere ist.

    antonio

  • erlendur
    Urlaubspfannenangler
    Reaktionen
    95
    Punkte
    1.785
    Beiträge
    310
    • 4. August 2010 um 00:01
    • #3

    Hi antonio,

    danke für Deinen Hinweis. Ich dachte immer, dass die "starke" Hand eher für das Pumpen benötigt wird.

    Grüße

    Ralf

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."

    Ludwig Wittgenstein

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 4. August 2010 um 02:32
    • #4

    Ich bin Rechtshänder und benutze nur Linkshandmultis (Ausnahme die E-Multi- die gibt's nur Rechtshand), weil ich die rechte Hand zum Pumpen einsetze. Und alle Kumpels, die ich kenne, halten es genauso. :wave:

    Einmal editiert, zuletzt von Nisse (4. August 2010 um 02:43)

  • angelmike
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    615
    Beiträge
    93
    Geburtstag
    15. Februar 1978 (47)
    • 4. August 2010 um 04:12
    • #5

    ich habe die erfahrung gemacht, das ich zwar bei einer stationärrolle als rechtshändler besser mit links kurbeln kann aber bei einer multirolle besser mit rechts! denke mal,das sollte man beim kauf mal an einer rute mit gewichten testen

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 4. August 2010 um 06:51
    • #6
    Zitat von Nisse

    Ich bin Rechtshänder und benutze nur Linkshandmultis (Ausnahme die E-Multi- die gibt's nur Rechtshand), weil ich die rechte Hand zum Pumpen einsetze. Und alle Kumpels, die ich kenne, halten es genauso. :wave:



    Helmut und ich dachte fast, ich wär einer deiner Kumpels.....schade, doch nicht :wave:

    Bin also Rechtshänder und verwende auch rechtshand-Multis, grade bei einer Schiebebremse, macht es Sinn, diese mit der "geschickteren" Hand zu benutzen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 4. August 2010 um 08:11
    • #7

    ich lehn mich jetzt mal ganz weit aus dem fenster und behaupte mal, wenn beim "normalen angeln" das werfen nicht sein würde und man auch gewichte wie beim meeresangeln und entsprechende schnurmengen kurbeln müßte würden auch sehr sehr viele bei ner stationären die kurbel rechts haben.

    antonio

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 4. August 2010 um 09:08
    • #8
    Zitat von tiveden

    Helmut und ich dachte fast, ich wär einer deiner Kumpels.....schade, doch nicht :wave:

    .....................


    Könnte fast sein, aber nachdem Du mich nicht als Admiral willst, muss ich darüber nochmal seeeeeehhhr gründlcih nachdenken :p

  • erlendur
    Urlaubspfannenangler
    Reaktionen
    95
    Punkte
    1.785
    Beiträge
    310
    • 4. August 2010 um 09:58
    • #9

    Hi,

    aha, ... ich sehe schon, dass es sehr stark von den eigenen Vorlieben abhängt.

    @tiveden
    Ja genau, die Sache mit der Bremse greife ich nochmal auf.
    Meine Multi wird allerdings eine Sternbremse haben (Penn Commander PRO by WFT ... fange mal mit einem Einsteigermodell an :o) und die Bremse ist ja auch beim Drill nicht gerade unwichtig. Gibt es da extreme Unterschiede zwischen den beiden Bremsentypen in der Handhabung?

    Im Moment tendiere ich eher zu einer Linkshandrolle.

    Gruß

    Ralf

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."

    Ludwig Wittgenstein

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 4. August 2010 um 10:03
    • #10
    Zitat von rwalther

    Hi,

    aha, ... ich sehe schon, dass es sehr stark von den eigenen Vorlieben abhängt.

    @tiveden
    Ja genau, die Sache mit der Bremse greife ich nochmal auf.
    Meine Multi wird allerdings eine Sternbremse haben (Penn Commander PRO by WFT ... fange mal mit einem Einsteigermodell an :o) und die Bremse ist ja auch beim Drill nicht gerade unwichtig. Gibt es da extreme Unterschiede zwischen den beiden Bremsentypen in der Handhabung?

    Im Moment tendiere ich eher zu einer Linkshandrolle.

    Gruß

    Ralf

    Alles anzeigen


    Geh zum Dealer vor Ort, nimm das Ding in die Hand (an einer Rute) und probier es aus. Alles andere macht keinen Sinn. Du musst ein gutes Gefühl dabei haben, dann kommst Du auch damit klar. :wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8