1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

filet endet beim zoll

  • norge
  • 2. August 2010 um 13:17

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.884
    Punkte
    134.837
    Beiträge
    25.624
    • 4. August 2010 um 09:06
    • #21
    Zitat von Charlie

    ja das ist richtig...wenn ich gastronom bin dann lohnt sich das....von mir aus...der könnte dann sogar noch einen höheren preis nehmen weil es endlich mal artgerecht gefangenen fisch auf der karte gibt....und keinen wo die 15 fache menge an beifang krepierend zurück in das meer wandert. :baby:


    Tja, und ausgerechnet wo der die Schmuggelware brutzelt kommen die Lebensmittelkontrollöre und fragen nach dem Nachweis für die ununterbochene Kühlkette:baby:, und nu ??.Ist hier in Hamburg schon passiert:klatsch::klatsch::klatsch:Die Schmuggler sind Verbrecher,und hier sind die An und Wiederverkäufer Verbrecher.PUNKT, AUS ,SCHLUß!

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • nordfisker1.jpg

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 4. August 2010 um 09:17
    • #22
    Zitat von Jürgen Chosz

    Tja, und ausgerechnet wo der die Schmuggelware brutzelt kommen die Lebensmittelkontrollöre und fragen nach dem Nachweis für die ununterbochene Kühlkette:baby:, und nu ??.Ist hier in Hamburg schon passiert:klatsch::klatsch::klatsch:Die Schmuggler sind Verbrecher,und hier sind die An und Wiederverkäufer Verbrecher.PUNKT, AUS ,SCHLUß!


    jo das kann passieren.
    aber mit den lebensmittelkontrolleuren ists genauso wie mit der chance beim zoll erwischt zu werden.
    den nachweis der kühlkette kann praktisch sowieso keiner bringen.
    beim herkunftsnachweis siehts schon schlechter aus irgendwo müssen ja belege existieren vom einkauf.

    antonio

  • Charlie
    Alter Knurrhahn
    Reaktionen
    38
    Punkte
    8.993
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    10. September 1957 (67)
    • 4. August 2010 um 09:33
    • #23

    schmuggler...verbrecher...das sind harte worte für solche lächerlichen "vergehen" (aus meiner sicht wohlgemerkt) 15 kg fisch ... egal wie lange man einreist... teuer bezahltes vergnügen ... die ganze welt darf auf den meeren machen was sie will und der tourist wird gemaßregelt....ausgerechnet der welcher für sein vergnügen teuer bezahlt....alle anderen dürfen kostenlos erbeuten killen vergammeln lassen.....pfui spinne

    mfg charlie

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 4. August 2010 um 09:45
    • #24
    Zitat von Charlie

    ja das ist richtig...wenn ich gastronom bin dann lohnt sich das....von mir aus...der könnte dann sogar noch einen höheren preis nehmen weil es endlich mal artgerecht gefangenen fisch auf der karte gibt....und keinen wo die 15 fache menge an beifang krepierend zurück in das meer wandert. :baby:


    Ich will Euch in dem Zusammenhang mal eine ganz kleine Geschichte erzählen.
    Vor etlichen Jahren, damals liefen noch die Diskussionen, ob es 25 Kg sein sollen oder nicht (es gab also noch keine Begrenzung), war ich in einer Hytte bei Skånevik. Diese gehörte einem älteren Pärchen. Beide sprachen relativ gut deutsch und waren auch ab und an in Deutschland. Jacob war zwar auf Grund eines Hüftleidens gehbehindert, gurkte aber immer noch mit dem Traktor rum und versorgte Vieh und schotterte Nebenwege auf. Eines Morgens wurde Jacob vom nächsten Nachbarn (500 Meter um die nächste Landzunge) gebeten, mit dem Traktor zu kommen. Da ich gerade vom Einkaufen zurück kam, sah ich, wie er mit dem Traktor einen großen Jeep mit Anhänger (Kennz.: B-....) einen Seitenweg zur Straße hochschleppte, weil der selbst nicht von der Stelle kam. In einem späteren Gespräch erfuhr ich, dass der komplette Anhänger zu einer Kühlbox (Inhalt größer 500 Liter) umgebaut war (Heckraum des Jeeps Batterielager) und der Berliner dreimal im Jahr, für jeweils drei Wochen, damit kam. Er war an seinem Heimatwohnsitz Kioskbetreiber .
    Gegenwärtig kostet Dorschfilet bei den einschlägigen Markthändlern (nicht Kioskbetreibern) , hier bei uns, um 1,89 bis 1,99 € pro 100 Gramm :eek::crying::mad:

  • Charlie
    Alter Knurrhahn
    Reaktionen
    38
    Punkte
    8.993
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    10. September 1957 (67)
    • 4. August 2010 um 09:56
    • #25

    ja ja wer des öfteren nach norge oder auch wo anders hin verreist der kann schon so manche geschichte erzählen..dabei gibt es schöne oder nicht so schöne geschichten bzw ordnet die jeder für sich persönlich in die entsprechende kattegorie ein.

    übrigens bei uns ist das dorschfilet wesendlich billiger :wave:

    aber wenn einer mit nem jeep wo eine 500l kühlbox drauf ist wo dann ca. 220kg filet drin sind den berg nicht hoch kommt denn sollte er den motor wechseln lassen oder die pilkerkiste abladen. :biglaugh::biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    mfg charlie

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 4. August 2010 um 10:08
    • #26
    Zitat von Charlie


    aber wenn einer mit nem jeep wo eine 500l kühlbox drauf ist wo dann ca. 220kg filet drin sind den berg nicht hoch kommt denn sollte er den motor wechseln lassen oder die pilkerkiste abladen. :biglaugh::biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    nicht drauf, sondern als Anhänger und voll bis zum Überlaufen, ja und dann zusätzlich zu den 1000 :ablach: Pilkern noch etliche hundert Kilo Batterie :D im Heckraum fürs Kühlaggregat

  • Charlie
    Alter Knurrhahn
    Reaktionen
    38
    Punkte
    8.993
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    10. September 1957 (67)
    • 4. August 2010 um 10:11
    • #27

    na das kühlagregat könnte mann einsparen weil der klotz bis afrika nicht auftauen würde :biglaugh:

    mfg charlie

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.884
    Punkte
    134.837
    Beiträge
    25.624
    • 4. August 2010 um 11:46
    • #28
    Zitat von antonio

    jo das kann passieren.
    aber mit den lebensmittelkontrolleuren ists genauso wie mit der chance beim zoll erwischt zu werden.
    den nachweis der kühlkette kann praktisch sowieso keiner bringen.
    beim herkunftsnachweis siehts schon schlechter aus irgendwo müssen ja belege existieren vom einkauf.

    antonio


    Den Herkunftsnachweiß brauchten die Herrn von der Polizei in diesem Fall nicht, Beweislage war Glasklar, eidiweil die Polizei hat mehr durch Zufall dabei zugeschaut wie aus einem PKW (lauter Angleraufdrucke drauf:biglaugh:)auf dem Fischmarkt in einen Fischhändlerwagen umgeladen wurde, die Herren kammen sozusagen noch Stinkend nach Fisch frisch von der Norgefähre.Ich hatte Life und in Echtzeit das unwahrscheinliche Vergnügen das Ganze zu beobachten da ich zum Nachtangeln auf dem Fischmarktanleger war,Der Fischhändler durfte übrigens sein Verkaufswagen auch wieder vom Markt fahren:klatsch::klatsch: ich hab mich diebisch gefreut:hot::hot::hot: Da sich die Herren immer mehr in Wiedersprüche verwickelten kam raus das sie in schönster Regelmässigkeit auf diese Art ihre Norgetouren finanzierten und immer bei diesem Händler !!Die Strafe dürfte nicht unbedingt klein ausgefallen sein:klatsch::klatsch:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • norge
    Inselbewohner
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    511
    • 4. August 2010 um 12:04
    • #29

    na da hat es ja mal die richtigen getroffen :baby:

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 4. August 2010 um 12:09
    • #30
    Zitat von Jürgen Chosz

    Den Herkunftsnachweiß brauchten die Herrn von der Polizei in diesem Fall nicht, Beweislage war Glasklar, eidiweil die Polizei hat mehr durch Zufall dabei zugeschaut wie aus einem PKW (lauter Angleraufdrucke drauf:biglaugh:)auf dem Fischmarkt in einen Fischhändlerwagen umgeladen wurde, die Herren kammen sozusagen noch Stinkend nach Fisch frisch von der Norgefähre.Ich hatte Life und in Echtzeit das unwahrscheinliche Vergnügen das Ganze zu beobachten da ich zum Nachtangeln auf dem Fischmarktanleger war,Der Fischhändler durfte übrigens sein Verkaufswagen auch wieder vom Markt fahren:klatsch::klatsch: ich hab mich diebisch gefreut:hot::hot::hot: Da sich die Herren immer mehr in Wiedersprüche verwickelten kam raus das sie in schönster Regelmässigkeit auf diese Art ihre Norgetouren finanzierten und immer bei diesem Händler !!Die Strafe dürfte nicht unbedingt klein ausgefallen sein:klatsch::klatsch:


    Ich glaube der Händler dürfte erstmal keinen Gewerbeschein mehr haben. Vielleicht haben sogar alle den Staatsanwalt am Hals :klatsch::klatsch::klatsch:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12