1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Benøtige Insidertipps für eine Rute 2,40-2,60m und WG bis 250g

  • Ingeson
  • 30. Juli 2010 um 11:08

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Ingeson
    Sportsfisker
    Punkte
    2.930
    Beiträge
    560
    Geburtstag
    14. Februar 1971 (54)
    • 30. Juli 2010 um 11:08
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    ich møchte mir eine Rute kaufen die meine entstandene Luecke durch Rutenbruch wieder schliesst.
    Als Vorstellung habe ich so wie in der Ueberschrift geschrieben ein feines kampfstarkes Støckchen,mit dem ich auf grosse Seelachse und Dorsche oder auch Steinbeisser mit Gummi oder Pilker angeln kann.
    Ich bevorzuge eine zweiteilige Rute,welche aber nicht mittig geteilt ist sondern ueber dem Handteil!
    Das Angebot ist riesig und daher brauche ich paar Insiderinfos!
    Die Marke ist mir ziemlich egal,Preisvorstellung habe ich so bis max. 150,-€.
    Sie soll stationær-und multirollentauglich sein!!!
    Ich glaube da læsst sich bestimmt was finden,daher wuerde ich gern eure Empfehlungen zu Rate ziehen.

    Eine Bitte habe ich,falls hier Diskussionen aufkommen dann bitte sachlich und fair!
    Schreibt bitte nur ueber Ruten die ihr besitzt oder ein Freund von euch,es nuetzt mir nicht zu høren das es die oder die Rute gibt ohne eure Erfahrungen!

    Ich danke euch im Voraus und wuensche uns schonmal ein tolles WE!

    Sonnige Gruesse aus DD :wave:

    Bericht Steigen 2008 Bericht Flatanger 2009 Bericht Steigen 2009 Bericht Steigen 2010


    Petri,Ingeson :wave:

    Angeln und Singen kann man nicht erzwingen...doch wer angeln kann ist glatt im Vorteil!!! :happy:

  • Anzeigen: 

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 30. Juli 2010 um 15:46
    • #2

    hy inge:wave:
    so weit ich weiss bist du auch im besitz der balzer inliner in 30 lbs.
    die gibts doch auch in 20lbs evt. wäre das ja ne altenative für dich.
    ode aber schau doch mal bei 3.2.1.ob du evtl. eine hiro belona ergattern kanst das ist
    ein absolut geile stecken konnte diese jahr eine erwerben leider sind die teile nicht mehr beim händler zu kriegen.
    das wurfgewicht liegt bei 200 gr. und die schnurklasse bei 20 lbs.
    allein das design und das gewicht der rute sind der hammer und sie ist sowohl mit der multi als auch stationär zu fischen.
    grüsse aus der franken
    jens

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 30. Juli 2010 um 17:22
    • #3

    Ich hab auch die 30er Inliner und war im Urlaub im April begeistert. Sieh Dir doch mal die Flexo Pilk 200 an. Entspricht von den Werten her genau Deinen Vorstellungen.

  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 30. Juli 2010 um 21:16
    • #4
    Zitat von Nisse

    Ich hab auch die 30er Inliner und war im Urlaub im April begeistert. Sieh Dir doch mal die Flexo Pilk 200 an. Entspricht von den Werten her genau Deinen Vorstellungen.


    Ich hab die Flexo Pilk auch im Frühjahr gekauft, 2,10 meter. Leider ist das Gerät zu schwach ausgelegt. Besser gesagt für mein Empfinden zu wabbelig. Ich hab sie gleich meiner Tochter vermacht. Das passt.

    Bei den Vorstellungen würd ich allen unkenrufen entgegen die WFT Lightspeedpilk empfehlen. Wg bis 200gr. und in der Länge bis 2,70meter.

    Es gibt soviel Ruten in diesem Bereich, da wird bestimmt noch kontrovers geschrieben.

    Wenn ich die Wahl hätte, würde ich eine Rute mit 2,40 metern wählen. Hersteller egal, sie muss gut mit der Rolle im einklang sein. Im Laden mal die Rute mit der Rolle montieren und simulieren. Das hilft ungemein.

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 30. Juli 2010 um 22:56
    • #5

    Innliner = Stationörrolle ?
    .... da dürften die Wurfeigenschaften recht begrenzt sein.
    Für bis 150,- Euro hab ich keine Erfahrung, aber wenn Du mehr ausgeben kannst, kann ich Shimano ShoreGame empfehlen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Ingeson
    Sportsfisker
    Punkte
    2.930
    Beiträge
    560
    Geburtstag
    14. Februar 1971 (54)
    • 1. August 2010 um 17:48
    • #6

    Danke fuer eure Antworten! :Danke:

    Inliner und Stationær funktioniert in meinen Augen nicht!!!

    Die Hiro schwebte mir auch schon vor,optisch der Hammer!Mein Kumpel hat die 20lbs in gelb und 2,10m,ein Sahne-Teil.

    Ich werde mich weiter umschauen,mich drængelt ja nichts,bin daher fuer weitere Empfehlungen offen!!! :wave:

    Bericht Steigen 2008 Bericht Flatanger 2009 Bericht Steigen 2009 Bericht Steigen 2010


    Petri,Ingeson :wave:

    Angeln und Singen kann man nicht erzwingen...doch wer angeln kann ist glatt im Vorteil!!! :happy:

  • briese
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    929
    Beiträge
    179
    • 1. August 2010 um 18:20
    • #7

    Die Bellona 20 lbs hatte ich auch. Ist an der Steckverbindung gebrochen.:crying: Bis dahin wirklich ein feiner Stock. Im Handel nicht mehr zu bekommen. Es soll ein verbesserter Nachfolger auf den Markt kommen und zu den Magdeburger Meeresangeltagen präsentiert werden.

    Ob die aber bei uns für 150,- € zu haben ist, bleibt abzuwarten.

    Gruß

    Briese

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 1. August 2010 um 18:24
    • #8
    Zitat von briese

    Die Bellona 20 lbs hatte ich auch. Ist an der Steckverbindung gebrochen.:crying: Bis dahin wirklich ein feiner Stock. Im Handel nicht mehr zu bekommen. Es soll ein verbesserter Nachfolger auf den Markt kommen und zu den Magdeburger Meeresangeltagen präsentiert werden.

    Ob die aber bei uns für 150,- € zu haben ist, bleibt abzuwarten.

    Gruß

    Briese


    Schau mal hier

  • Ingeson
    Sportsfisker
    Punkte
    2.930
    Beiträge
    560
    Geburtstag
    14. Februar 1971 (54)
    • 1. August 2010 um 18:45
    • #9
    Zitat von Nisse

    Schau mal hier

    Die Seite habe ich schon studiert,trotzdem :Danke: !!!

    Bericht Steigen 2008 Bericht Flatanger 2009 Bericht Steigen 2009 Bericht Steigen 2010


    Petri,Ingeson :wave:

    Angeln und Singen kann man nicht erzwingen...doch wer angeln kann ist glatt im Vorteil!!! :happy:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 2. August 2010 um 00:45
    • #10

    na hoffentlich bricht meine nicht auch an der verbindung aber 150,- sind n bisl viel hab für meine 99,- bezahlt .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13