Gestern abend...

Sonnenuntergänge
-
-
Auf was fischst Du denn mit Aalglocke ?
-
Ich schleppe auf Pollack...
-
Petri , aber die Funktion der Aalglocke musst du mir erklären
Hört man die überhaupt bei laufendem Motor
-
Petri , aber die Funktion der Aalglocke musst du mir erklären
[...]
Ein Metallkugel befindet sich in einem dünnen Blechgehäuse. Wird das Gehäuse ruckartig bewegt, schlägt die Kugel gegen das Gehäuse und das Geräusch ensteht. Ist das sooooo schwer ? ???:)#zwinker2*
-
Ein Metallkugel befindet sich in einem dünnen Blechgehäuse. Wird das Gehäuse ruckartig bewegt, schlägt die Kugel gegen das Gehäuse und das Geräusch ensteht. Ist das sooooo schwer ? ???:)#zwinker2*
Danke Totti
Aber ich denke Micha weiß , dass ich gerne wissen möchte warum man ein Aalglocke beim Schleppen einsetzt...
-
Ganz einfach. Ich schleppe mit 3 Ruten, die Köder laufen 30 Meter achteraus in 2 Metern Tiefe. Bei einer Schleppgeschwindigkeit von 2,5 Knoten ist der Diesel sehr leise.
Da ich beim Schleppen Echolot, Plotter und Autopilot ständig im Auge haben muß, weil ich bei Dunkelheit dicht an den Klippenkanten entlang fahre, sind die Bimmeln unerläßlich, da ich nicht ständig die 3 Rutenspitzen im Auge haben kann...
Das Foto ist nicht beim Schleppangeln entstanden, aber in etwa so mußt Du Dir das vorstellen... -
Ein Metallkugel befindet sich in einem dünnen Blechgehäuse. Wird das Gehäuse ruckartig bewegt, schlägt die Kugel gegen das Gehäuse und das Geräusch ensteht. Ist das sooooo schwer ? ???:)#zwinker2*
.....
-
Wenn ich einen Sonnenuntergang bei meiner Hütte erleben möchte, muss ich ein paar Meter hinter meiner Hütte den Berg etwas hinauf steigen.
Und dann erlebe ich einen Sonnenuntergang wie z.B.diesen:
Beim Sonnenaufgang ist das anders. Da trete ich nur vor die Tür und wenn ich so etwas erlebe weiß ich, Tannhäuser muss eine gute Nacht bei Frau Venus gehabt haben:
-
21.08. ...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!