1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Günter

Beiträge von Günter

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Rovdefjord 2009

    • Günter
    • 30. Oktober 2009 um 11:45
    Zitat von ihle76

    Hallo,
    ist da nicht auch Orsta in der Nähe?

    Ja klar, ist "nur" ca. 20- 30 km entfernt, aber durch einen Fjord (Fähre Lauvstad-Volda) getrennt.

  • Rovdefjord 2009

    • Günter
    • 11. September 2009 um 18:27

    Teil 4. Noch mehr Landschaft um den Rovdefjord
    So, ich habe ich fertig, muß noch Fliegen binden, im Urlaub ist meine erste Fliegenrute angekommen. (ein 9ft 7/8 für Mefo).

    Bilder

    • DSCF8183.JPG
      • 1,25 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8184.JPG
      • 1,07 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8185.JPG
      • 1,47 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8233.JPG
      • 1,7 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8234.JPG
      • 1,54 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8235.JPG
      • 1,53 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8236.JPG
      • 1,45 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8238.JPG
      • 1,75 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8241.JPG
      • 1,75 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8244.JPG
      • 1,47 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Rovdefjord 2009

    • Günter
    • 11. September 2009 um 18:15

    Teil 3. Die Landschaft rund um den Rovdefjord

    Bilder

    • Norwegen 017.jpg
      • 1,91 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen 035.jpg
      • 1,66 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen 038.jpg
      • 1,27 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen 047.jpg
      • 1,36 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen 061.jpg
      • 1,19 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8141.JPG
      • 1,34 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8144.JPG
      • 1,22 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8147.JPG
      • 1,28 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8161.JPG
      • 1,06 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8181.JPG
      • 1,81 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Rovdefjord 2009

    • Günter
    • 11. September 2009 um 18:08

    Teil 2. Die Lamdschaft des Rovdefjordes vom Wasser gesehen.

    Bilder

    • Norwegen1 018.jpg
      • 1,44 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen1 019.jpg
      • 1,57 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen1 021.jpg
      • 1,4 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen1 024.jpg
      • 1,36 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen1 025.jpg
      • 1,3 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen1 030.jpg
      • 1,78 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen1 032.jpg
      • 1,35 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen1 035.jpg
      • 1,8 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen1 036.jpg
      • 1,2 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen1 038.jpg
      • 1,33 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Rovdefjord 2009

    • Günter
    • 11. September 2009 um 18:02

    Hier auf Wunsch noch ein paar Bilder :wave::biglaugh:
    Teil1. Fahrt durchs Gebirge!

    Bilder

    • DSCF8262.JPG
      • 1,18 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8263.JPG
      • 1,09 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8265.JPG
      • 1,21 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8267.JPG
      • 1,28 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8270.JPG
      • 1,24 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8272.JPG
      • 1,42 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8279.JPG
      • 1,41 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCF8280.JPG
      • 1,5 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Rovdefjord 2009

    • Günter
    • 11. September 2009 um 11:44

    @ Nord63

    Werde heute Abend noch mal die ganzen Bilder durforsten und ein paar schöne nach reichen.

    @ digdouba

    Die Ecke zu den Inseln wahr eigentlich ein von mir schon angepeiltes Ziel, aber leider hatte ich ja wie oben geschrieben eine "etwas" ängstliche Landratte an Board. (da musste man sich ja sooooooo weit von Land entfernen):mad::rolleyes:
    Auf dem vorletzten Foto ist die vorgelagerte Inselwelt vor deiner Hütte, von unserer Seite aus, zu sehen. Hinter dem Hügel am linken Bildrand müsste die Hütte liegen.

  • Rovdefjord 2009

    • Günter
    • 11. September 2009 um 10:56
    Zitat von digdouba


    Da ich nächstes Jahr auch in der Gegend bin, undzwar in Leikong, würde ich mich bei Gelegenheit über ein paar Tipps freuen, wo gute Plätze sind, Unterwasserberge, Kanten, und auch eure besten Fangstellen, wobei die sich bis nächstes Jahr bestimmt noch ändern.


    Hallo
    Wenn du dich über die Ecke genau informieren willst, hilft dir eventuell dieser Link von Hoddel weiter. Man kann sich da Seekarten ansehen und sogar ausdrucken, wie das geht wird genau beschrieben.
    http://www.naf-infopool.de/index.php?view…ntent&Itemid=34

    Wir hatten unsere besten Erfolge am Sudnesbogen und von da in Richtung der Lachsfarm am Anfang des Voldsfjordes. Den Leng und einige kleinere Dorsche hatten wir an der sehr ausgedehnten Flachstelle vor dem Hafen von Rovde.

  • Rovdefjord 2009

    • Günter
    • 11. September 2009 um 09:33

    Hallo Zusammen

    Melde mich aus dem Norwegenurlaub zurück.
    Hatte ja bisher nicht viel zu schreiben, aber jetzt kann ich mal meine Eindrücke von meinem ersten Norwegenurlaub los werden.
    Wir sind noch ganz überwältigt von der herrlichen Natur. Schon die Fahrt war, zwar mit 24h sehr lang, ein Genuss.
    Aber mal von Anfang an. Am 21.08 morgens um 6°° Uhr noch einmal in den Betrieb, um 13°° Uhr nach hause. Das Auto war bereits gepackt, schnell was Essen und um 16°° Uhr ab Richtung Fähre. 2 ½ Stunden vor Abfahrt waren wir schon in Hirtshals, man ist ja vorsichtig und will die Fähre nicht verpassen. Um viertel nach Zehn legt die Fähre ab, wir sind auf dem Weg nach Norge. Eigentlich sollte man die Überfahrt nutzen um eine Runde zu schlafen, aber dazu waren wir alle viel zu aufgeregt. Pünktlich um 2°° Uhr legt die Fähre in Larvik an, nach dem Ausschiffen und einem Tankstopp kurz hinter dem Hafen, ging es gegen 3°° Uhr endlich los in Richtung Rovde.
    Jetzt waren es ja „nur“ noch 647 km, wie lang die in Norge sein können sollten wir bald merken. Zwischen 4°° und 5°° Uhr hatten wir eine Begegnung der besonderen Art, da steht doch ein Elch am Straßenrand und schaut uns mit großen Augen an, so nach dem Motto „Hier kommt doch sonst um die Uhrzeit nie ein Auto her“. Nach dem ersten Schrecken und ausweichschlenkern, haben wir den Anblick genossen, es war nur leider zu dunkel zum Fotografieren. Um 8°° Uhr waren wir alle so erschlagen, das wir eine längere Frühstückspause einlegen wollten, der Laden macht aber erst um 9°° Uhr auf, also erst einmal eine Stunde ein Nickerchen im Auto gemacht und dann richtig gut und ausgiebig Gefrühstückt. Wir schraubten uns langsam bis auf 1.400 m hoch und erlebten eine Landschaft wie von einem anderen Stern, so etwas hatten wir bisher noch nie gesehen, trotz ihrer Kargheit (kein Baum, kein Strauch) fasziniert diese Landschaft mit endlosen Geröllfelder und schneebedeckten Bergen. Dann ging es durch unzählige Tunnel weiter Richtung Rovde. Um 17°° Uhr waren wir endlich da.
    Unser Ferienhaus war genau der Traum den wir erhofft hatten, 100m vom Fjord und Bootsliegeplatz entfernt, völlig abgeschirmt von der Straße, mit herrlichem Blick über den Fjord und auf die Insel Gursköye. Besonderes heileit war der Aussenwirlpool mit Blick über den Fjord und auf 35° beheiztem Wasser und die Sauna, es war ein Genuss hier abends im Pool zu liegen und den Sonnenuntergang, mit einem leckeren Drink, zu genießen. Nachbarn hatten wir keine, die nächsten waren über 200m Luftlinie entfernt.
    Jetzt ging der Urlaub richtig los, mit Angeln, Angeln und noch mal Angeln, Wanderungen ins Gebirge in unserem Rücken (mit fantastischen Ausblicken über den Fjord bis zum Atlantik), das sich bis auf über 1000m auftürmte. Die Frauen erkundeten die nähere Umgebung, während wir auf dem Wasser unterwegs waren. Das Boot war ein 17 feet Ruderboot mit 10Ps Außenborder und Elektrostarter. Wir sind nie als Schneider vom Wasser gekommen, aber der ganz große Fang blieb uns versagt. Man muss sich aber auch erst einmal an die Wassertiefen von bis zu 400m im Fjord gewöhnen. Das ist doch ein etwas anderes Angeln als bei uns in der Ostsee. Wir haben jede Menge verschiedene Fischsorten gefangen, Dorsch, Köhler, Leng, Rotbarsch, Makrelen und Petermännchen, aber leider nicht die ganz großen. Zwei Dorsche von 65 cm und ein Leng von 70 cm waren die größten Exemplare, alles anscheinend Einzelgänger, wir hatten nie einen Schwarm sondern immer nur einzelne Bisse. Unsere Pilker mit 200-250 Gramm waren bei einsetzender Flut oder Ebbe natürlich viel zu leicht, also wurden 2 hintereinander geschaltet, dann ging es einigermaßen. Die 12 Systeme die wir versenkt haben ließen sich gerade noch verschmerzen, von denen mein Angelpartner alleine 10 versenkte. An drei Tagen war an eine Ausfahrt überhaupt nicht zu denken, Sturm und Regen wie aus Kübeln, aber auch die konnten die super Urlaubsstimmung nicht trüben. Wir hatten herrliche 2 Wochen, die leider wie immer viiiiiiiiiiiiel zu schnell vergangen sind. Wir hatten „nur“ etwa 20 kg Fisch in der Kühlbox, was uns aber auch nicht weiter betrübte, denn wir sind ja nicht nur wegen des Fisches nach Norge gefahren.
    Das Angelrevier am Rovdefjord hat uns mehr als gut gefallen, leider haben wir es in der „kurzen“ Zeit nicht geschafft alle Spots die ich mir vorher angesehen habe anzufahren. Teils spielte das Wetter nicht mit, teils war meine mich begleitende Landratte doch „etwas“ unsicher wenn es mal ein paar Wellen mehr gab.
    Dann war er auch schon da der Abreisetag, die Rückfahrt war genau so ein Erlebnis wie die Hinfahrt, obwohl wir die Landschaft ja schon auf der Hinfahrt gesehen hatten, konnte ich mich einfach nicht sattsehen an dieser herrlichen und so unterschiedlichen Naturlandschaft.
    Auf der Fähre, hatten wir für die Rückfahrt, das Buffetrestaurant gebucht. Das kann ich wirklich nur empfehlen, was da alles aufgefahren wurde war gigantisch. Gegen 1°° Uhr am Sonntag waren wir dann leider wieder zu Hause.
    Ein Rundum perfekter Urlaub war zu Ende.
    Der Norwegenvirus hat uns alle aber so etwas von erwischt, bei nächster Gelegenheit geht es wieder ab in Richtung Norge, dann aber Angeltechnisch besser ausgerüstet, jetzt weis man ja was auf einen zukommt und was man braucht.

    So nun noch ein paar Bilder. Auf dem ersten Bild ist die Aussicht von unserem Ferienhaus zu sehen, auf dem letzten Bild sieht man unten den Liegeplatz unseres Bootes und darüber im Wald unser Ferienhaus.
    Wenn jemand Interesse hat, kann ich ihm die Privat E-Mail des Vermieters per PN gerne zusenden.

    Bilder

    • DSCF8173.JPG
      • 310,19 kB
      • 600 × 450
    • DSCF8183.JPG
      • 178,48 kB
      • 600 × 450
    • DSCF8229.JPG
      • 302,43 kB
      • 600 × 450
    • DSCF8268.JPG
      • 160,93 kB
      • 600 × 450
    • DSCF8269.JPG
      • 249,23 kB
      • 600 × 450
    • Norwegen1 016.jpg
      • 280,43 kB
      • 600 × 450
    • Norwegen1 030.jpg
      • 242,74 kB
      • 600 × 450
    • Norwegen1 024.jpg
      • 185,45 kB
      • 600 × 450
    • Norwegen 056.jpg
      • 190,91 kB
      • 600 × 450
    • Norwegen1 010.jpg
      • 255,43 kB
      • 600 × 450
  • Norwegen wir kommen!!

    • Günter
    • 5. Oktober 2008 um 19:13

    So die Urlaubsplanung 2009 ist abgeschlossen!!!!
    Es geht nach Norwegen, genauer nach Rovde am Rovdefjord, vom 22.08 – 05.09.2009
    Sammele jetzt überall Infos über meinen Urlaubsort, bin ja zum ersten Mal in Norge.
    War schon einer in der Ecke und hat eventuell Infos, bezüglich Angeln, Sehenswertem oder wo man mal hin sollte. (Ballast 1 hat mir ja schon im Begrüßungsforum gute Tipps gegeben, noch einmal ein großes Danke dafür)
    Noch über 10 Monate, wie soll ich das bei der ganzen Vorfreude nur aushalten.
    Wenn man sich erst einmal entschlossen hat und das Ferienhaus fest gemacht hat, fängt ja die ganze Reisevorbereitung schon an.:hot:
    Habe mich schon dabei erwischt zusammenzustellen was ich an Angelzeug mitnehme und noch neu brauche.
    Muss aufpassen das ich nicht schon anfange zu packen! :rolleyes:
    Einer meiner ersten Gedanken war, du musst einen Block oder den Laptop mitnehmen, damit du jeden Abend deine Eindrücke niederschreiben kannst, soll ja ein ausführlicher Bericht werden! :wave:
    [FONT=&quot]Bild 1: Übersichtskarte[/FONT]
    [FONT=&quot]Bild2: Der schwarze Punkt ist das Ferienhaus[/FONT]

  • Hallo aus Schleswig – Holstein

    • Günter
    • 1. Oktober 2008 um 21:44

    Ähhhmm Neeeeeeee
    keine Fragen, bin im Augenblick von so viel Input total erschlagen.:eek:
    Muss das jetzt erst mal verdauen.
    Ich will sofort los, Mensch noch fast ein Jahr warten das halte ich im Kop nich aus.:hot:
    Als nächstes wird sich erst einmal eine Seekarte von dem Gebiet geholt!!
    :Danke: Heiko

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13