Beiträge von Hartmut001

    Musste Zitronensaft drüberschütten #zwinker2*
    Na das ist merkwürdig, als ich es schrieb war es sichtbar. Nun gut noch einmal
    Also wir waren vom 08.-15.06.2019 in diesem Haus (10/1) und unsere Erlebnisse waren ähnlicher Natur.

    Wir wurden vom Vermieter der ein wenig Deutsch spricht freundlich abgeholt und setzten dann auf die Insel Boroy über. Man hätte das Boot innen eventuell etwas trocken wischen sollen. Das Gepäck was unten stand war natürlich nass. Auf der Insel angekommen luden wir das Gepäck aus und stellten fest das dass Haus nicht nur 80 Meter vom Wasser entfernt stand sondern auch 80 Meter hoch. Na ja, Gott sei dank hatte der Vermieter so ein kleines Handkettenfahrzeug mit einer kleinen Plattform. Nach zwei Touren zum Haus waren die großen Teile wenigstens schon mal oben. Denn Rest trugen wir dann selbst. Also für Personen mit Herzschwäche , Kreislaufproblemen etc. ist das nicht das wahre. Selbst mir blieb bei jedem Weg nach oben die Puste weg. Das Haus war schon etwas urig, das Mobiliar abgenutzt. Decke drüber und Ok. Die Frauen haben sich über die Pfannen beschwert, weil die vorhanden durch waren. Der freundliche Vermieter besorgte dann auch auf die schnelle irgend eine andere. Alles OK. Was jedoch nicht ging waren die Matratzen in den Betten. Flecken und Verschmutzungen an diesen gaben doch schon zu überlegen. Schienen wohl noch aus der Zeit zu sein als der Vermieter mit seiner Frau das Haus verlassen hat. Dusche und Toilette waren ok bis auf das zwischendurch wenn wann eingeseift war das Wasser wegblieb und dann irgendwann wenn man an den Armaturen herumspielte wieder kam. :) Nun zum wichtigsten Boote und Angeln. Am ersten Tag erst mal nach den vorhanden Fangkarten orientiert. Bootshaus war wie beschrieben vorhanden, jedoch nicht für Gäste, am Bootsanleger stand eine Holzkiste in der wir unsere Gerätschaften verstauen konnten. Was auch schade war, am Filletiertisch war kein fließend Wasser vorhanden, also mit dem Eimer Wasser aus dem Teich geholt die Fische halbwegs sauber gemacht und dann oben im Haus noch mal sauber gewaschen. Wir nahmen zuerst das kleinere Boot, da dieses mit Aussenborder und Elektrostarter ausgestattet war und auch ganz gut lief. Um damit etwas weiter raus zu kommen war wegen dem Wellengang jedoch zu Heikel, bei gutem Wetter super, und mann konnte auch weiter draußen gelegene Stellen anfahren. Das zweite etwas grössere Boot hat leider keinen Elektrostarter, dies benutzen wir um einmal mit den Frauen rauszufahren. Hier hatten wir doch bedenken da der Motor nur am stottern war und man Angst haben musste das er während der fahrt ausgeht. Was jedoch nicht geschah. Den Vermieter darauf angesprochen, der erklärte uns das wäre nicht so schlimm. OK. Die beschriebenen Fangplätze bescherten uns nur Makrelen und kleine Köhler bis zu einer grösse von ( Ausnahme) 50 cm.. Ok zum Räuchern reichte es. Weiter draußen fingen wir zwei Leng's, die dem Kindesalter aber auch noch nicht wirklich entwachsen waren und natürlich wieder Makrelen und kleine Köhler. Gut man darf Sürdnorwegen vielleicht nicht mit Mittel oder Nordnorwegen vergleichen, aber etwas enttäuschend war dies schon. Die Gegend ist, wie gewohnt von Norwegen, wunderbar. Alles in allen, da ich das erste mal am Korshamfjord war, für mich keine zukünftige alternative zu Mittel oder Nordnorwegen.