1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. NRWler

Beiträge von NRWler

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Sigruns Verden - Spindsfjord - Farsund 2019

    • NRWler
    • 27. August 2019 um 21:43

    Gestern und heute wenig geangelt. Es war bestes Sommerwetter bei 26 Grad. Auf dem Boot in kurzen Klamotten, relext an Picknick-Inseln angelegt und einfach nur die Ruhe genossen. Gestern noch ein paar Dinge mit dem Auto besichtigt. Anglerisch war bei den Temperaturen gefühlt tote Hose. Es ging nur Kleinzeug an den Haken. Da wir nicht aufs Meer fahren, haben wir nach dem gefühlt 50. kleinen Pollack, Lippfisch, Kliesche etc aufgehört mit angeln. Die Fische hätten locker mindestens (!) 15 cm größer sein dürfen. So machte es keinen Sinn. Die Stellen, wo man Kleinzeug angelt kennen wir jetzt ;)
    Wir waren noch kurz im Rosfjord gestern. Dort ist die Strömung sehr viel weniger. Ob es daran liegt, dass er größer und wesentlich tiefer ist? Keine Ahnung. Hier in den Schären und gerade auch rund um Farsund braucht man auch bei Null Wind noch dicke Gewichte. Hammer Strömungen! Meine Frau hatte den dicksten Fisch des Urlaubs dran. Er ging richtig ran, die Rute war krumm, die Bremse kreischte und sie gab alles den Fisch hochzuholen. Auf ca. halber Strecke (danke an Multicolour Schnur), hielt sie verdutzt inne und sagte "weg".... wir denken er ist vielleicht ausgeschlitzt, sie hat sehr schnell gekurbelt :( so wie es vorher abging, war es was größeres. Deutlich mehr Druck als bei dem 3 kg Dorsch!

    Die ganzen Picknick Inseln hier sind echt schön und lohnenswert mal zu besuchen.. Es gibt Grill, Räucherofen, Tisch und Bänke, Badeleiter und sogar angekettete Mülltonnen. Es war auch richtig sauber dort, wirklich toll. Nach dem Mittag wurde es voll :-o jede Menge Norweger mit Sportbooten und sogar Jachten legten an und gingen schwimmen und sonnten sich. Nachdem dann noch ein große laute Gruppe kam, sind wir an eine ruhigere Ecke gefahren ;)
    Aktuell ist es hier unnormal warm. Das sagen selbst die Norweger, das es selten so warm ist Ende August! Das Wasser ist auch sehr warm. Hier ist es ja überall recht flach. Die Fischer erzählten, dass sie selbst mit den Netzen wenig Makrelen fangen. Alle Fische wären wohl weiter draußen! Das das auch für MKrelen gilt war mir neu. Ich dachte bislang immer, dass die warmes Wasser mögen....

    Wir haben jede Menge Angler heute mit rotem Kopf gesehen. Man unterschätzt die Sonne auf dem Wasser. Das brennt sehr - gut, dass wir Sonnencreme mit haben :)
    Gruß Michael

  • Sigruns Verden - Spindsfjord - Farsund 2019

    • NRWler
    • 25. August 2019 um 22:17
    Zitat von Jürgen Chosz

    Tschuldigung an dich im vorraus:wave:, aber hatte ich nicht schon mal geschrieben...Frauen sind die besseren Angler:klatsch::biglaugh:
    Absolut klasse das ihr doch noch zu vernünftigen Fängen gekommen seit,Ich hätte bei 500gr die Rute in die Ecke gestellt und mir lieber die Gegend angeschaut:happy:

    Das war bei Tiefen von 120-150m tatsächlich harte Arbeit. Schon alleine das einholen ohne Fisch und diese Pilkbewegung fanden wir anstrengend. Mit Fisch dran dann echt krass den aus diesen Tiefen hochzukurblen. Respekt wer sowas nonstop machen kann! Für uns 4 war das Hardcore ;)

    Roland, der Junge hatte so Globuli mit gegen Seekrankheit. Der Vater erzählte, die hat er bereits Zuhause früh morgens eingenommen und dann auf dem Boot nochmal. Geholfen hat es ihm leider gar nicht. Wir sehen die häufiger, die wohnen hier in der Nachbarschaft und ich werde ihnen mal von den von dir genannten Tabletten erzählen. Der arme Kerl hat echt sehr gelitten und hat uns ziemlich leid getan. Beim filitieren war er dann wieder munter als wir runter vom Kutter waren :)

  • Sigruns Verden - Spindsfjord - Farsund 2019

    • NRWler
    • 25. August 2019 um 19:56

    Heute erstmalig eine Kuttertour mitgemacht. Wir hätten vorher nicht gedacht, dass das sooooo anstrengend ist!!! Wir waren nur zu fünft auf dem Kutter. Gunnar, der Kapitän und 2 seiner (deutschen) Gäste - Vater und Sohn. War eine total lockere und nette Truppe. Auch keine Kampfangler, sondern eher gemütlich, was uns entgegen kam.

    Pünktlich um 6:15 Uhr heute morgen wurden wir bei uns am Steg abgeholt. Zuerst wurden mal unsere Ruten inspiziert von Gunnar. Nachdem er die geflochtenen Schnur meiner Frau mit der Hand durchreissen konnte, sagte er das geht nicht und hat ihr eine Rute von sich gegeben ;) meine Rute war gerade noch ok mit 20 LBS meinte er. Aber grenzwertig. Großes Erstaunen - was wir wohl fangen?!? Bei tollem Sonnenaufgang und sehr wenig Wind ging es dann los Richtung Lista Fry - dem Leuchtturm. Dank Autopilot wurden dann während der Fahrt von Gunnar Vorfächer für uns 4 gebunden, wir hatten wohl alle nicht das richtige mit. Unsere Pilker waren auch alle zu klein. Er hatte neu gekaufte 500g Pilker an Bord, die haben wir dann auch alle 4 dran bekommen.

    Wir wurden gefragt, auf was wir angeln möchten. Die Antwort von uns 4 war einhellig - egal Hauptsache ruhig und keinen Stress :)
    Gunnar meinte, dann erstmal Seelachs und danach dann Dorsch und Leng versuchen. Alles klar.
    An der ersten Stelle angekommen, 4 Leute mit Pilkern ins Wasser - direkt Chaos produziert ;-))) der Vater hatte einen dicken Hänger und den Pilker verloren. Meine Frau zu wenig Schnur auf der Rolle - kam gar nicht ersten unten an. Mein eigener Pilker wurde vom Pilker des Jungen "gefangen", da seine Schnur unter dem Boot durchgetrieben war. Wir waren halt alle 4 Anfänger. Gunnar konnte gar nicht schnell genug von einem zum anderen flitzen und gleichzeitig das Boot auf Kurs halten. Also Befehl "alles reinholen erstmal". Dann wurde erstmal alles entwirrt und repariert und die Schnur verlängert. Danach gings wieder los. Bei 90m Meter stoppte meine Rolle plötzlich. Nix ging mehr. Durch einen Hänger in den letzten Tagen hatte sich die Schnur so auf der Rolle an der Seite verkeilt, dass Ablassen nicht mehr möglich war. Gunnar versuchte noch zu reparieren - keine Chance. Also bekam auch ich eine Rute von ihm.
    Dann - neuer Versuch. Kaum unten boge sich die Rute meiner Frau. Hoch kam ein schöner 7 kg Seelachs. Kaum hatte sie wieder abgelassen und pilkt da rum - wieder Fisch bei ihr. Nach langem hochkurbeln kamen dann sogar 2 Fische auf einmal hoch. Da wir anderen noch nichts dran hatten fuhr der Kapitän wieder ein Stück zurück. 3 - 2- 1 - alle Pilker wieder runter. Und wer hatte schon wieder Fisch? Genau - meine Frau. Wieder so ein dickes Teil von diesmal 8 kg. So langsam kam sie ins Schwitzen, die Sonne knallte schon sehr.
    Dann auch bei uns anderen Fisch. Auf einmal kamen mehr Wellen und der Junge wurde sehr seekrank. Also nur noch zu dritt angeln. Nachdem meine Frau alleine 8 Seelachse hochgekurbelt hatte, hat sie erstmal die Angel weg gelegt, Pause gemacht und ein Brot gegessen. Sie war ziemlich ko. Das war echt anstrengend, vor allem bei Wellengang wurde man immer hin und her geschüttelt bzw ist irgendwo dran geworfen wurde. Sie hat jede Menge blaue Flecken jetzt :( Gunnar hat ihr danach dann mitgeholfen! Es ging so weiter, kaum die Angel wieder im Wasser - wieder meine Frau mit Fischen. Langsam wurde es unheimlich. Wir anderen hatten zwar auch ab und an einen dran, aber sie quasi nonstop.
    Dann wurden wir gefragt, ob wir jetzt auf Dorsch probieren möchten. Doch leider kein Dorsch zu finden. Gunnar wäre noch mit uns auf Leng und anderen Fisch oder mehr Seelachs gefahren. Wir hatten jedoch alle 4 genug (der arme Junge war immer noch sehr seekrank und meiner Frau taten die Arme weh) und der Fisch musste ja auch noch versorgt werden. Also lieber zurück sagten wir einstimmig.
    Gunnar hat uns dann angeboten, das wir bei ihm am Haus/ Steg ausnehmen und filitieren können, da es bei uns Haus ja nicht so optimal ist. Der Fisch war top versorgt auf dem Boot mit Eis und kaltem Wasser.
    Er hat uns dann sogar noch beim ausnehmen und filitieren geholfen, sonst hätten wir ewig gebraucht ;) wir beide hatten 17 Seelache, davon hat meine Frau 3/4 geangelt. Nun ist sie fix und alle, die Arme und der Rücken tun weh und blaue Flecken gibt es auch. Aber es war ein toller, anstrengender Tag mit sehr netten Leuten und viel Spass an Bord bei tollen Sonnenschein aber starken Wellen!
    Wir haben vorhin gewogen. Es sind knapp 20 kg Filet (!!!) geworden. Unser Vermieter hat freudig etwas genommen, das war uns dann doch zuviel! Kurz danach bekamen wir von ihm als Dankeschön frische Waffeln mit frischem norwegischem Erdbeermus :)
    Jetzt frischt geduscht sind wir sehr ko. Mit filitieren und einfrieren waren wir doch einige Stunden bis gerade eben beschäftigt. Und um 5 Uhr aufgestanden. Eins ist sicher - morgen wird ausgeschlafen und relaxt! :)
    Gunnar und seinen Kutter können wir sehr empfehlen. Es ist auf jeden Fall eine Erfahrung, die man mal gemacht haben sollte. Auf Dauer so schwer in so großen Tiefen zu pilken ist uns persönlich jedoch definitiv zu anstrengend. Jetzt haben wir erstmal Rücken und Arm ;-)))
    Gruss Michael

  • Sigruns Verden - Spindsfjord - Farsund 2019

    • NRWler
    • 24. August 2019 um 20:46
    Zitat von mojo

    was braucht ihr pro Tag ?


    Fast jeden Tag wenn wir los sind 15 l im Schnitt. Manchmal auch 20. Bei moderater Fahrt.

  • Sigruns Verden - Spindsfjord - Farsund 2019

    • NRWler
    • 24. August 2019 um 20:45

    Heute Kurzform, da wir ko sind. ;)
    7 Stunden bei bestem Wetter auf dem Wasser gewesen. 2 x Sonnenbrand und 4 Makrelen.
    Als wir zurück waren, kam unser Vermieter mit selbst gebackener Steinofenpizza und selbstgemachten Pflaumensaft vorbei. Das kam genau richtig, wir waren sehr hungrig nach den ganzen Stunden auf dem Boot.
    Morgen geht's um 6 Uhr früh los mit einem Kutter.....

  • Sigruns Verden - Spindsfjord - Farsund 2019

    • NRWler
    • 24. August 2019 um 07:53
    Zitat von Lurch

    Gibt es wenigstens einen Reservekanister? Bootstank hat 20 Liter Fassungsvermögen?


    Der Bootstank fasst 25l und der Reservekanister 20. Wir fahren nie ganz leer, sondern füllen immer so auf, dass wir mit vollem Tank am nächsten Tag wieder los fahren und einen vollen Reservekanister mit auf dem Boot haben. Das war die die Empfehlung des Vermieters und sicher ist sicher!

  • Sigruns Verden - Spindsfjord - Farsund 2019

    • NRWler
    • 24. August 2019 um 07:51
    Zitat von Jürgen Chosz

    Estmal Dickes Petri zu den Dorschen Michael:baby: Wenn da wo ihr Fischt solch gewaltige Unterströmung herscht nützt meiner bescheidenen Meinung auch dünnere Schnur nicht wesendlich weiter, dann sind die 80ger Pilker einfach zu leicht und man muß sich halt den Gegebenheiten gewichtsmäßig anpassen so schwer wie nötig angeln oder dahin wo man leichter angeln kann.Das ist dann meine Wahl,ich habe schlicht keine Lust mehr auf Arbeit im Urlaub:happy:


    Das ist tatsächlich anstrengend. Daher machen wir das ja nur stundenweise ;-)))

  • Sigruns Verden - Spindsfjord - Farsund 2019

    • NRWler
    • 23. August 2019 um 20:53

    0,16 ist das dünnste, was wir mit haben. Daher können wir leider nichts anderes testen....

  • Sigruns Verden - Spindsfjord - Farsund 2019

    • NRWler
    • 23. August 2019 um 20:15

    Ja verstehen wir auch nicht. Weil hier alle immer von max 80g schreiben. Aber wir haben uns mit Leuten aus dem Farsund Resort unterhalten, die brauchen auch alle mind. 200g. Es scheint -zumindest zurzeit- im Spindfjord eine starke Unterströmung zu herrschen. Ob das jetzt nur witterungsbedingt so ist oder immer, wussten die auch nicht, da sie auch zum ersten Mal hier sind. Ich habe heute 100g nochmal versucht. Nachdem die Schnur fast waagerecht war und über 100m abgezogen waren bei knapp 40m Tiefe und immer noch kein Grundkontakt war, haben wir das mit den leichteren Pilkern abgebrochen. Zurzeit angeln hier alle so schwer.
    Aber Torsten hatte ja auch mal geschrieben, dass er lieber schwerer geangelt hat und dafür ordentlich zum Grund kommt.
    Morgen ein neuer Versuch, das Wetter soll 2 Tage echt sehr gut werden :)
    Christian, das Boot braucht ordentlich Sprit wenn man a) schneller fährt oder b) mehrere km fährt so wie wir. Wir müssen nach jeder Fahrt auffüllen obwohl wir nicht schnell fahren. Die Diesel vom Resort überholen uns immer ;) wir haben einmal kurz getestet bis 30 km/h, da waren wir noch längst nicht auf Vollgas.

  • Sigruns Verden - Spindsfjord - Farsund 2019

    • NRWler
    • 23. August 2019 um 19:12

    Das Pilken klappt langsam etwas (!) besser. Wir driften zwar noch nicht dahin wo wir wollen, aber egal ;) es macht Spass. Heute ca 3 Stunden mit dem Boot über Mittag draußen gewesen.
    Erst hat uns die hier verfolgt...

    Dann hat der hier ganz schön Wellen gemacht....

    Was ist das überhaupt? Irgendein Arbeitsschiff?

    Dann haben wir fleißig weiter Pilker versenkt ;)
    Gerade den Pilker abgelassen und wieder ein Hänger. Feste ziehen- gleich reisst es....mhm....auf einmal zuckt es in der Rute....doch ein Fisch!
    Hoch kam dieser hier - mehr als wir essen konnten, ein Teil ist eingefroren. Endlich ein für unsere Vorstellungen ordentlicher Fisch und nicht so mega klein :)

    Auf einen 250g Pilker. Leichter kommen wir nicht am Grund an. Aber anscheinend klappen die großen Pilker ja auch.
    Meine Frau baut ihre Rute um, hängt ein riesen Teil an Pilker dran (ihre Rute war schon leicht krumm ohne Fisch), lässt ab. Nix tut sich- aber sie ist auch am Grund angekommen. Beim Hochkurbeln auf einmal - Rute krumm. Hoch kam ein zweiter Dorsch mit ca 3 kg.
    Danach noch ein paar Versuche - bis alle Pilker versenkt waren....
    Meine Frau hat es dann noch auf Platte versucht - aber es bissen immer nur die hier in recht kleinen Größen (durften wieder schwimmen).

    Pollacks auf Grundmontage - was es nicht alles so gibt ;)
    Da wir alle schweren Bleie und schweren Pilker durch Hänger verloren haben, haben wir nach ca 3 Stunden aufgehört und sind zurück gefahren.
    Nach dem Fische versorgen und späten Mittagessen ging es dann erstmal nach Farsund, um Pilker und Blei nach zu kaufen. Schwere Bleie waren ausverkauft. Schwere Pilker gab es noch ;)
    Wir hier Leute mit 60g oder 80g auf Grund kommen ist uns nach wie vor rätselhaft. Da machen wir wohl was falsch. Selbst mit 0,16 Schnur und ohne Beifänger brauchen wir mindestens 180g um überhaupt in Grundnähe zu kommen. Und das in den Schären! Aber wie man sieht- die Dorsche inhalieren alles wie es scheint!
    Für uns waren es gelungene 3 Stunden auf dem Wasser!
    Vorhin wollten wir noch unter der Farsund Brücke auf Makrelen angeln. Aber - sowas von voll dort! Mindestens 15 Wohnmobile und es waren mindestens 20 oder mehr Angler dort am Steg. Von 8 bis 80 Jahre war alles da. Einige Leute haben von oberhalb über das Gestrüp geworfen nur um auch noch angeln zu können. Auf dies Gedränge hatten wir keine Lust - also gings zurück nach Hause.
    Beim Schleppen auf Makrele heute 0 Fische. Seit es kälter geworden ist, sind sie weg. Oder wir finden sie nicht mehr;-)
    Gruß Michael

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14