und alles Gute sowie ganz viel Gesundheit wünsche ich Dir
Beiträge von angelmaus
-
-
Ja Danke, ist schon klar geht nur für Reisen die auch als "bezahlen mit Punkten" angeboten werden. Das ist sowohl in deutsch als auch norwegisch angegeben und so habe ich es auch damals gemacht. Es stand auch "betal mit Poeng" als Überschrift in den Buchungsmasken, aber der Betrag der Punkte in der letzten Bezahlmaske wurde nicht abgezogen.
Letztes Wochenende dann ein erneuter Versuch und siehe da, es funktionierte, aber etwas tricky
Wie oben beschrieben....Startseite -> Fjord Club -> Fährpassagen, die Sie mit Punkten bezahlen können bzw. in norwegisch....Reiser du kan betale med poeng und die entsprechende Reiserute aussuchen. Aus bekannten Gründen buche ich immer auf norwegisch (Startseite Sprachauswahl).
Im folgenden steht dann über jeder Buchungsmaske z.b. "Code aktiviert - Economyticket - bezahlbar mit Punkten" bzw. "Tilbudskode aktivert - Økonomibillett - betal med poeng".
In den folgenden Masken wie gewohnt, die gewünschte Konfiguration der Reise wie Datum, Personen, Auto, Kabine, Mahlzeiten, Extras etc. angeben sowie persönliche Daten bis hin zur Bezahlung.
Bis dahin wird immer noch der Preis ohne Punkteabzug angegeben.
Erst nach Eingabe der Kreditkartendaten und Authentifizierung derselben wird auf der letzten Bezahlmaske der originale Betrag durchgestrichen und der um den Punktebetrag reduzierte Betrag angezeigt.
Auf der dann per E-Mail zugesandten Bestätigung/Ticket erscheint auch nur der originale Betrag ohne Reduzierung.
Auf dem Ticket steht ganz unten sehr klein : Fjord Club poeng oversikt : Poeng brukt på denne reisen (mit dieser Reise verwendete Punkte -1305 Tilgjengelige poeng (verfügbare Punkte) 0
Na, geht doch
Weiß der Geier warum es vorher nicht funzte
-
Ich stimme da SeelachsBenno vollkommen zu und hätte da schon einen "Plan"
Jungs.....nehmt doch einfach eure Frau mit, kostet auch nicht viel mehr (naja, vielleicht ein bissl Nerven) aber: doppelte Einfuhr = doppelte Ausfuhr
Denkt mal darüber nach, ich nehme auch immer meinen Mann mit nach Norwegen
-
-
Och nööö, lieber Horst nun ist es aber auch gut mit den Krankheiten.
Ich wünsche Dir gute Besserung und drücke ganz fest die Daumen
Von Herzen alles Gute
-
Auch ich habe diese Mail erhalten und es war sofort klar, das es in Euro nicht stimmen kann bei meinen über 1300 Punkten. Tatsächlich ist es mir noch nicht gelungen, bei einer Buchung in NOK ,die Punkte in Anrechnung zu bringen. Z.B bei einer Buchung im Sept. 2023 über "betal med poeng" funktionierte es nicht. Daraufhin kontaktierte ich FjordLine per Mail. Die damalige Antwort lautete:
"Der Grund, warum die Punkte und den entsprechenden Betrag auf Ihrer Rechnung nicht beachtet haben, hängt direkt mit der Währung zusammen, die Sie für Ihre Fjord Club-Mitgliedschaft gewählt haben. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Festlegung einer bestimmten Währung für Ihre Fjord Club-Mitgliedschaft die Währung bestimmt, in der Ihre Punkte eingelöst werden. In Ihrem speziellen Fall haben Sie Euro als Währung Ihrer Wahl für Ihre Fjord Club-Mitgliedschaft ausgewählt. Wenn Sie also mit Fjord Club-Punkten bezahlen, zieht das System die entsprechenden Punkte in Euro ab und rechnet sie entsprechend in Ihre Buchung ein. Während des Buchungsvorgangs stellt das System kein separates Produkt oder keine Option zur Verwendung von Fjord Club-Punkten dar, da diese Funktion ein integraler Bestandteil Ihrer Fjord Club-Mitgliedschaft ist. Stattdessen wird automatisch der entsprechende Geldbetrag in NOK von den Gesamtkosten des von Ihnen reservierten Produkts oder der Dienstleistung abgezogen. Wir entschuldigen uns, wenn dies während des Buchungsvorgangs nicht klar angegeben wurde, und freuen uns sehr über Ihr Feedback, da es uns dabei hilft, unsere Kommunikation und unser Benutzererlebnis zu verbessern"
Ich kann mich nicht erinnern, dass bei der Fjord-Club Registrierung nach einer Währung gefragt wurde und in meinem Club-Konto ist nichts ersichtlich.
Ich buche seit Jahren 2x jährlich bei FL nur in NOK und bekomme Punkte gutgeschrieben, kann sie aber bei einer Buchung in NOK nicht einsetzen.
Wie sind eure Erfahrungen bei Buchung in NOK und dem Einsatz der Punkte?
Wenn FL in der jetzigen Mail 1 Punkt = 1 EUR angiebt, könnte ich sie ja daraufhin festnageln und die nächste Überfahrt wäre gratis
-
auch interessant:
Drastiske tiltak om havfiske: Vil gi store negative konsekvenser for bedrifter og lokalsamfunnFiskeridirektoratet foreslår å redusere utførselskvoten for havfisketurister fra 18 til 10 kilo, og endringen kan bli innført allerede fra 1. april i år. NHO…www.nhoreiseliv.no -
Am Sonnabend 15. Februar 2025 für alle interessierten Member
Alles rund ums Thema Angeln in NorwegenInformationen und Aktuelles zum Norwegentreffen. Der Kultevent für alle Norwegenfans organisiert von Anglern für Angler...norwegentreffen.jimdofree.com -
Bei den Quoten-Kürzungen geht es in der Hauptsache um den Torsk und deren Fang nördlich von 62° N. Da wurde bei den Fisch-Trawlern 39,3% gekürzt. Weitere Kürzungen gehen nach Boots-Klassen (Länge in m) und liegen bei um die 20%. In der Bootsklasse unter 11m sind es 9,1%.
Für den Bestandsschutz greift die Reduzierung der Ausfuhr (45%) auf 10 kg für Angler m.M.n wenig, es werden ja nicht nur Torsk gefangen, südlich von 62°N wohl eher Pollack, Leng, Seehecht und Köhler. Da wäre ein Torsk Fang- und Ausfuhrverbot zielführender, aber auch kontrollintensiver.
Es ist müßig darüber zu diskutieren und wie auch immer man sich dort entscheidet, wir haben es zu akzeptieren. Wir werden wohl, solange es uns möglich ist, weiterhin nach Norwegen fahren. In den letzten Jahren haben wir eh nur noch eine Box mit ca. 20 kg mitgenommen, für uns völlig ausreichend.
Torskekvoter 2024 – 2025Kyst og Fjord – også kjent som Fiskeriavisa Kyst og Fjord og kystogfjord.no – er en avis med oppsøkende og grundig formidling av nyheter og reportasjer fra…www.kystogfjord.noAuch eine 10 kg Fischausfuhrbegrenzung wird nicht von weiteren schmuggeln abhalten, wie auch letztes Jahr zeigte:
Rekordbeslag på Tromsø lufthavnDet ble til sammen beslaglagt 13 tonn fisk på grenseovergangene i Norge I 2024. Dette er en dobling fra året før. Mye av beslagene ble gjort på Tromsø lufthavn.www.nordlys.no -
Es regt sich etwas:
Høring av forslag til forvaltningstiltak i turistfiskeNærings- og fiskeridepartementet har bedt Fiskeridirektoratet om å gjennomføre høring av forslag til forvaltningstiltak i turistfisket som kan være aktuelle…www.fiskeridir.noübersetzt mit google:
Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Fischerei hat die Fischereidirektion gebeten, eine Anhörung zu Vorschlägen für Bewirtschaftungsmaßnahmen in der Touristenfischerei durchzuführen, die im Hinblick auf eine Einführung bereits am 1. April 2025 relevant sein könnten.
Anhörungsvorschlag Touristenfischerei (pdf, 613kb)
Einer der Vorschläge besteht darin, die Exportquote auf 10 Kilo Fisch pro Person zu reduzieren und weiterhin maximal zwei Exporte pro Jahr zu ermöglichen. Die Exportquote gilt nur für Personen, die das 12. Lebensjahr vollendet haben.
Außerdem wird vorgeschlagen, das Einfrieren von Fisch für Personen zu verbieten, die nicht in Norwegen leben, mit Ausnahme von Gästen registrierter touristischer Angeleinrichtungen.
Vorschlag basierend auf dem touristischen Fischereibericht 2024 Die Vorschläge basieren auf dem Touristenfischereibericht der Arbeitsgruppe in der Fischereidirektion, der sich im Jahr 2024 genauer mit den Herausforderungen bestehender Regelungen in der Touristenfischerei befasste. Die Arbeitsgruppe erarbeitete Vorschläge für konkrete Maßnahmen, wie die touristische Fischerei in einem nachhaltigen Rahmen reguliert und kontrolliert werden kann.
In dieser Anhörung werden nur schnell umsetzbare Maßnahmen vorgeschlagen, später wird es eine neue Anhörung geben, die sich mit weiteren Vorschlägen des Berichts befassen wird.
Die Anhörungsfrist endet am 28. Februar 2025.
Beratungsbeiträge werden an postmottak@fiskeridir.no gesendet
Aktualisiert: 17.01.2025
Soweit der "Schnellschuss" , weitere Details sind im o.a Link "Høringsnotat turistfiske.pdf " enthalten. Vielleicht kann das jemand korrekt übersetzen und wenn erwünscht einstellen.