1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Solo

Beiträge von Solo

  • Tips rund um Dolmoy gesucht...

    • Solo
    • 15. März 2013 um 12:07
    Zitat von Ballast1

    Übrigens liegt auf dem Weg nach Fillan eine Lachsräucherei.
    Dort solltet ihr unbedingt mal reinschauen.


    http://www.hitralaks.no/?lang=de

  • War hier schon jemand in Kvalheim (2010/2011)

    • Solo
    • 7. Juli 2012 um 12:46
    Zitat von Jürgen Chosz

    Mann ohne Namen,du hättest Tomi(der hat hier schließlich nachgefragt) einfach gleich diese wichtigen Infos zur Verfügung stellen sollen (anstatt solch komische Fragen jemand anders stellen) ....und alles wäre gut!

    Hallo Jürgen Chosz,

    entschuldige bitte das ich, ohne mir den gesamten Thread durch zu lesen, nicht auf Post Nr. 1 sondern auf Nr. 27 von "flachwasserangler" reagiert habe...
    Ich habe diese, für mich in keiner Weise komische Frage dem gestellt der sagte das er vorwiegend vor Fedje geangelt hat.

    Zitat von flachwasserangler

    Also dieses Jahr war echt supper,:klatsch: wir hatten keinen Ausfalltag und super Wetter!
    Gefischt haben wir haupsächlich in der nähe von Fedje und haben dort auch sehr gut gefangen(es waren zwar alles keine Riesen aber im durchschnitt 60-70cm!!!!

    Solo

  • War hier schon jemand in Kvalheim (2010/2011)

    • Solo
    • 6. Juli 2012 um 20:40

    Ein ausführlicher Bericht über U 864 läuft gerade, in diesem Augenblick, auf "phoenix"!

    http://www.phoenix.de/content/phoeni…atum=2012-07-06

    Wiederholung am:
    Sa, 07.07.12, 08.15 Uhr
    Sa, 07.07.12, 17.15 Uhr

    ...sicher zum füllen des "Sommerloch`s"!

    Solo

  • War hier schon jemand in Kvalheim (2010/2011)

    • Solo
    • 6. Juli 2012 um 17:59
    Zitat von Tomi

    Danke Solo,

    genau sowas wollte ich hören :crying:

    Hallo Tomi, ja sorry so ist das nun mal!
    http://de.wikipedia.org/wiki/U_864

    Zitat von Ballast1

    Solo,

    gibt es dazu Links und/oder amtliche Meldungen ?
    Wo kommt das schädliche Gut her ?
    Wer war/ist verantwortlich ?

    Wäre höchst informativ für alle Leser hier !


    Gruß :wave:

    Heiko


    PS: Eine nette Vorstellung von "Solo" wäre schön !
    (...und ein Vorname...)

    Alles anzeigen

    Hallo Ballast1, na klar hab für dich Link`s:
    http://www.google.de/imgres?q=fedje…r:21,s:47,i:286
    http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/…atastrophe.html
    http://julius-hensel.com/2012/04/hensel´s-sonntagsmatinee-die-himmelfahrt-von-u-864/
    http://www.norwegen-lexikon.de/norwegen-news-41.html
    http://www.faz.net/aktuell/gesell…r-11339931.html
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/das-ung…nsgrab-1.913422

    ...genug? :wave:
    MfG
    Der ohne Namen

    Zitat von Kai76

    Er meint das im "Sommerloch" regelmässig hervorgekramte Deutsche U-Boot aus dem II.Weltkrieg (U864)

    Und datt Dingen liegt da.... http://de.wikipedia.org/w/index.php?ti…=20061207190228

    Ich hab auch schon in "relativer Nähe" am Ausgang Fensfjord geangelt... ich lebe noch...


    Hallo Kai76, Du kannst es gern als Sommerlochnachricht bezeichnen! Ich nenne es eine reale Lebensgefahr!
    Die aufgezeigten Fakten sprechen für sich.

    Hier noch ein Zitat speziell für dich:
    Im AGR-Labor Bergen untersuchen Metallurgen die geborgene Flasche mit Quecksilber. Das Gusseisen ist porös und weist tiefe Risse auf. Ein erschreckender Zustand. Quecksilber wirkt selbst in geringen Dosen wie ein starkes Nervengift. Der Versuch zeigt, dass die Behälter schon bei wenig Druck auseinander brechen. Die Bodenproben ergeben, dass in zehn Gramm Sediment ein Gramm pures Quecksilber enthalten ist. Über die vielfache Überschreitung des Grenzwertes sind die Forscher aufs äußerste alarmiert. Das Meer vor der Insel Fedje ist auf Jahre hinaus mit dem Quecksilber verseucht.
    Zitatende
    Quelle: http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/…atastrophe.html


    Sicherlich muss Jeder selber wissen was er mit diesen Informationen anfängt.


    MfG
    Solo (Der ohne Namen)

  • War hier schon jemand in Kvalheim (2010/2011)

    • Solo
    • 1. Juli 2012 um 10:20

    Hallo flachwasserangler,

    wie haben Euch denn die Fische so geschmeckt?
    Ich mein, hatten die nen metallischen Beigeschmack?
    Schliesslich liegen direkt vor Fedje, ca. 1857 Metallflaschen mit, ca. 65 Tonnen hoch giftiges Quecksilber auf dem Meeresgrund!

    MfG
    Solo

  • Prepaidkarte für Internet

    • Solo
    • 20. Mai 2012 um 20:53
    Zitat von klausmd

    habe auch eine Telenorkarte muß sie nur wieder aufladen,hoffe es hilft mir da einer in der Tanke#zwinker2*


    ...an der Tanke kaufst Du Dir eine sogenannte "Ladekontantkort" von Telenor.
    Du nimmst die Sim-Karte aus dem Stick legst sie in Dein Handy und rufst die Nummer an die auf der Ladekontantkort hinten drauf steht.
    Die Bandansage ist dann zwar auf norwegisch, aber man muss nur, wenn die Dame aufgehört hat zu reden den Code eingeben, dann noch mal warten bis sie ruhig ist und zur Bestätigung die #-Taste drücken.
    Wenn man sicher gehen, will ob das Geld drauf ist, schickt man eine SMS mit dem Inhalt "SALDO" (ohne Anführungszeichen) an 2525.
    Dann bekommt man eine SMS mit dem Kontostand.

  • Prepaidkarte für Internet

    • Solo
    • 20. Mai 2012 um 19:33
    Zitat von klausmd

    vielleicht kann mal einer Posten was man da so reinschreiben muß???:)

    APN, statisch: telenor
    Zugangsnummer: *99#
    Benutzername: dj
    Passwort: dj

  • Havoysund mit Fisherman 24.05.2012

    • Solo
    • 14. Januar 2012 um 20:47

    http://www.fpwertheim.de/termine/NORDCUP/

  • Wilde Seefahrt

    • Solo
    • 3. November 2011 um 06:47
    Zitat von pommes


    Leider klappt das mit dem direkten Link nicht????


    http://www.youtube.com/watch?v=rFWpLIIWeN0


    http://www.youtube.com/watch?v=QH6OOfh7sFs

    HDL:)

  • Hemingway Dyneema oder Dynasteel ?

    • Solo
    • 13. März 2011 um 07:13

    Ich verwende auf allen Norwegenrollen die Dynasteel! :baby:

    Die Vorteile zur normalen Schnur sind:
    -festere Flechtung
    -gute Beschichtung
    -sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zu anderen Schnüren anderer Hersteller

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8