Beiträge von Herrmann

    Danke für Deine Tipps bzgl der Schnurstärke. Werde mal nachschauen, was für ner Belastung die Rollen standhalten können ... Hast Du eine bestimmte Schnur, die Du empfehlen kannst? ... Das mit der Karte in einer höheren Auflösung wäre natürlich genial. Da würde ich mich sehr drüber freuen.

    Hallo Hoddel,


    die sehr detaillierte Karte von C2N habe ich vom Reiseveranstalter erhalten. Die sieht super aus - ist nur schade, dass die Auflösung so niedrig ist. Hätte mir zu gerne eine grosse Karte drucken lassen und diese dann einlaminiert.


    Bei der Schnurstärke tendiere ich zu ner 0,22 Geflochtenen. Was würdest Du empfehlen?

    Hallo zusammen,


    bin neu hier in dem Forum und fahre im April für eine Woche auf die kleine Insel Risholmen bei Flekkefjord/Abelsnes...
    Meine Norwegenerfahrung ist noch nicht so groß. Bislang war ich 4 mal in Norwegen.


    3 x davon in der gleichen Region (Feda, Flekkejford, Abelsnes) und 1 x in Kalavag auf der Insel Bömlo.


    Gebucht habe ich über C2N die Unterkunft "Ny blomst bua". Wir haben eine 23-Fuß-Dieselschnecke (25 PS) zur Verfügung.
    Tipps für diese Region habe ich schon einige erhalten bzw. das Forum hier durchforstet. Dennoch bin ich natürlich für weitere Empfehlungen und evtl. vorhandenes Kartenmaterial dankbar.


    Was die Angelmethode betrifft:


    Ich beabsichtige eine leichte bis mittlere Pilkrute mitzunehmen (Wg: 80 - 200 Gr.) kombiniert mit einer Statioärrolle und eine mittlere bis schwere (Wg.: 200 - 500 Gr) kombiniert mit einer Multirolle für die Natürköderangelei. Natürlich zusätzlich noch eine Spinnrute, falls ich noch dazu kommen werde in den 7 Tagen, die wir vor Ort sein werden.
    Zielfisch: Köhler, Dorsch u. wenn möglich auch mal nen Leng (wobei die Jahreszeit für Leng ja eher suboptimal sein soll, wie man so liest).


    Vielel Grüße aus Bonn
    Christian

    Tach zusammen!


    Möchte mich dann auch mal gerade vorstellen. Bin Herrmann (39) aus Bonn und habe bislang nur bescheidene Norwegen-Erfahrung:


    2003 (Feda)
    2011 (Flekkefjord)
    2012 (Abelsnes)
    2018 (Kalavag / Bömlo)


    2019 geht´s im April (in 91 Tagen) auf die Insel Risholmen (nähe Flekkejford). Werde dort eine Woche in der Unterkunft "Ny blomst bua" verbringen und habe über Come2Norway gebucht.
    Bislang habe ich über diesen Veranstalter ausschließlich Positives gelesen.


    Bin jetzt seit wenigen Tagen, sowohl in diesem Forum, als auch im Norwegen-Angelforum und finde es echt beachtlich, wie hilfsbereit man hier untereinander ist. Sowas gibts glaub ich nur unter Anglern. Daumen hoch!:baby:
    Da meine ersten drei Norwegenurlaube, die ja auch alle in der gleichen Region waren, fangtechnisch relativ gut verliefen, war der letzte Aufenthalt auf der Insel Bömlo milde ausgedruckt eine Katastrophe. Ich war allerdings auch garnicht vorbereitet, nach dem Motto "In Norwegen fängt man immer was" und wurde schmerzlich eines Besseren belehrt.
    Daher möchte ich soviel Informationen und Erfahrungsberichte wie möglich über das Urlaubsziel 2019 sammeln.


    Wünsche allen, die hier im Forum sind eine gute Zeit!


    Beste Grüße aus Bonn
    Herrmann

    Hallo zusammen,


    da ich im nächsten Jahr auch in der Region fischen werde, wäre ich Euch wahnsinnig dankbar, wenn mir jmd diese Karte per Mail schicken könnte. Ich würde mir diese dann bei einem Poster-Druckservice bestellen.
    Hab "Kreuzflagge" gestern eine PN geschickt. Vieleicht kann Sie mir ja auch jmd. anderes schicken? Meine Mail-Adresse: christian.herrmann2@gmx.de


    Viele Grüße aus Bonn
    Christian