1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Ossikalle

Beiträge von Ossikalle

  • Innfjorden 2020

    • Ossikalle
    • 24. Oktober 2020 um 12:40

    Jetzt möchte ich meinen letzten Kommentar zur Rückreise geben. Wir sind dann gegen 08.20 Uhr am Innfjorden gestartet. Für Björli und Dombass war Scheefall vorhergesagt. Ich war gespannt was uns da erwarten wird. Eine halbe Stunde mehr Fahrzeit hatte ich kalkuliert. Mit jedem Kilometer kam man der Schneefallgrenze näher. In Björli lagen dann etwa 20 cm Schnee und es hat ganz leicht geschneit. Auf alle Fälle waren wir nun auf dem Berg. Der Schneefall nahm mit jedem Kilometer zu und die Temperaturen lagen leicht unter dem Gefrierpunkt. Bei der Bergabfahrt hat der Schneefall zugenommen und die Straße war glatt. Der Schneefall hat uns dann bis Oslo begleitet. Letztendlich etwa 45 min. verloren, Fähre in Trelleborg pünktlich erreicht nach einem kurzen Stopp zum Essen und Tanken in Varberg. Gut wieder in Berlin gelandet!!!! Wir hatten auf alle Fälle einen interessanten Aufenthalt im goldenen Oktober am Roms. Wann wir das wieder unternehmen wird sich zeigen.

    Gruß Kalle und danke fürs Lesen und Verfolgen der Berichterstattung.

  • Innfjorden 2020

    • Ossikalle
    • 19. Oktober 2020 um 18:23

    So heute ein kurzer Bericht zum Abangeln. Sonne pur auf dem Fjord. Johannes - Dein Antennenberg hatte heute Morgen auf dem Gipfel Schnee!!!!
    Versuch auf Wittling in der Nähe Tunneleinfahrt hat leider nicht gefunzt. Dann haben wir am Fjordausgang noch versucht Köhler zu kurbeln. Nach eine ganzen Weile lagen dann zwei Exemplare in der Kiste. Danach bei herrlichen Sonnenschein noch einmal die mit Fetzen bestückten Köder in die Teife gelassen. Nach zwei nicht verwerteten Bissen habe ich noch einen Leng etwa 80 cm ins boot gezogen. Der wirklich krönende Abschluss hat dann mein Sohn geschossen. Befördert er doch glatt einen Rotbarsch (kein Blaumäulchen) von 57 cm an die Oberfläche. Da hat Jacob selbst gestaunt. Morgen gegen 08.00 Uhr wollen wir dann abfahren. Laut Wetterbericht werden wir dann nicht mehr durch das herbstliche Björli bzw. Dombas fahren, es soll mit einer geschlossenen Schneedecke geschmückt sein. Gegen 23.00 Uhr ist dann die Fähre ab Trelleborg geplant. Schauen wir mal wie die Heimreise klappen wird. Morgen wird das letzte Boot aus dem Wasser gezogen. Damit können wir dann Innfjorden 2020 abschließen und hoffen auf ein entspanntes 2021. Die Quarantäne kann man hier auch alle Fälle gut absolvieren.

    Gruß Kalle

  • Innfjorden 2020

    • Ossikalle
    • 18. Oktober 2020 um 14:49

    Hallo in die Runde. Unser Aufenthalt nähert sich langsam dem Ende. Gestern war ich noch einmal nachmittags auf dem Fjord. Wegen starkter und wechselnder Drift habe ich auf das Naturköderangeln verzichtet. Etwas gekurbelt, damit einem auch nicht zu kalt wird und schnell ein paar Köhler gehakt. Eines mus ich aber feststellen, da die Köhler teilweise recht flach bissen, hatten wir auch diverse Fehlbisse (sind zu verschmerzen). Dann wurde es auch schon wieder NASS und WINDIG. Heute verbringen wir den Tag im Warmen. Regen bei etwa 4 Grad hat uns dazu gebracht, die mitgebrachten Spiele zu verwenden. Morgen wird das Wetter (Schneefallgrenze ist jetzt auf ca. 200 m gesunken) ein Abangeln zulassen. Dann heißt es auch schon wieder packen. Als Zwischenfazit möchte ich aber auch betonen, dass sich ein Aufenthalt hier in der ersten Oktoberhälfte lohnen kann. Wir hatten an einigen Tagen schönes Oktoberwetter. Das es auch anders sein kann, sehen wir gestern als auch heute.

    Gruß Kalle und Felix

  • Innfjorden 2020

    • Ossikalle
    • 17. Oktober 2020 um 09:47

    Guten Morgen in die Runde,

    gestern einen wunderschönen Oktobertag gehabt mit Sonnenschein. Pollacks probiert bis etwa 80 m. mal einen vorsichtigen Anfasser gehabt. Ich hatte gedacht es wäre ein Hänger . . . aber nur kurz Fischkontakt und weg . . .
    Felix hatte dann mit dem Pilker eine Köhler erwischt. Anschließend waren wir in der Sonne Naturköder baden bei kaum feststellbarer Drift. Zum Köhlerkurbeln hatten wir keine Lust und Pollack . . . troztdem hatten wir einen Pilli an Bord und zwei Lengs. Der Größte war etwa 90 cm. Heute wird nicht viel zu berichten sein. Es soll regnen udn teilweise für Innfjordverhältnisse recht windig werden. Eventuell geht es am Nachmittag noch einmal auf den Fjord oder wir bleiben in der warmen Stube.

    Gruß Kalle

  • Innfjorden 2020

    • Ossikalle
    • 15. Oktober 2020 um 22:27

    Hallo Marcell, bei Pollacks bin ich mit den Gummis auf etwa 60 m gegangen. Einen vorsichtigen Anfasser hatte ich. Die Tiefe reicht vermutlich noch nicht aus. Es wird dann halt doch etwas schwieriger und die Drift als auch die Strömungen haben dann eben noch größeren Einfluss.
    Kurz zum 4. Angeltag
    heute haben wir noch einmal Köhler gekurbelt und dann nach etwa 8 Tieren aufgehört. Anschließend haben wir einige Naturköderdriften angesetzt. Auf 160 m (vorher waren wir auch tiefer ohne Erfolg) hat mein 11 jähriger Sohn mal wieder den Vogel abgeschossen. Er zieht doch glatt einen Lumb an die Oberfläche mit 92 cm und 9 kg. Sowohl der Lumb gestern als auch heute hatten keine Würmer. Ich jedenfalls habe keine entdeckt. Heute war auch wieder ein richtiger Sonnentag. Zum Wochenende soll es Niederschlag geben. Da machen dann die Touren auch keinen Spaß bei den Temperaturen. Die Tage werden nicht nur kürzer, sondern auch kälter. Bei der Jahreszeit kein Wunder!!!! Auf der Heimreise am Dienstag werden wir sicherlich auch Schnee sehen und die Minustemperaturen könnten glatt zweistellig werden. Wir lassen uns überraschen. Morgen werden wir die Köder wieder gen Tiefe schicken. Entweder gehen wir auf Wittlingsuche, probieren die Pollacks zu finden oder werden die Bauchlappen der Köhler in Richtung Grund schicken.
    Ich werde berichten.

    Gruß Kalle

  • Innfjorden 2020

    • Ossikalle
    • 15. Oktober 2020 um 07:51

    3. Angeltag

    heute stand probieren auf der Tagesordnung. Wir waren an der Postkutsche und hatten einige Driften angesetzt. Erfolglos. Rüber zur Mandalenbucht und runter auf Lumb. Nach einem Katzenhai fand noch ein richtig fetter Lumb (ca. 6 Kg) den Weg ins Boot. Anschließende Versuche auf Pollack blieben ohne Biss. Trotzdem ein entspannter und zum Nachmittag hin sonniger Angeltag.

    Gruß Kalle

  • Innfjorden 2020

    • Ossikalle
    • 13. Oktober 2020 um 22:37

    So, der zweite Angeltag liegt hinter uns. Ententeich und Sonnenschein pur!!!! Fast ganz allein auf dem Wasser. Heute Morgen der Fischer und am Nachmittag ein zweites Boot. Keine Bootsflotten, wie man das teilweise vom Sommer kennt. Köhler ging sehr gut. Dabei sogar einige Fehlbisse gehabt, was man eigentlich nicht kennt. Pollack, Wittling und Schellfisch Fehlanzeige. Zwei Versuche auf Seehecht waren ebenfalls erfolglos. Einmal war die Strömung zu stark und an der zweiten Stelle die Drift zu schwach. Jedenfalls keine Anfasser mit der Methode wie man es sonst an anderen Stellen erfolgreich probiert hat. Bei einer Naturlöderdrift im Eingang des Innfjorden noch einen kleinen Leng erwischt. Lumb war Fehlanzeige. Allerdings war die Drift kaum spürbar. Hätte etwas stärker sein können . . . aber wir wollen mal nicht meckern. Morgen soll es wieder ein sonniger Tag werden. Das Wetter verwöhnt uns und ist teilweise besser als im Sommer. Die Fensterscheiben am Auto waren heute Morgen aber gefroren. Nach zwei Tagen kann ich jetzt schon sagen, auch der Oktober lohnt sich hier.

    Gruß Kalle

  • Innfjorden 2020

    • Ossikalle
    • 12. Oktober 2020 um 22:48

    Hallo in die Runde,
    wie versprochen möchte ich heute einen kurzen Status abgeben. Anreise erfolgte einen Tag später. Wegen Corona habe ich die Fähre erst kurzfristig buchen wollen und können. Da war die Freitagsfähre Rostock Trelleborg glatt ausgebucht. Da ich allein die Strecke zu absolvieren hatte, habe ich dann den Sonnabend gebucht. Dadurch etwa 200 € gespart. Anreise hat gut geklappt. Die Buchungsbestätigung war wichtig und wurde bei der Einreise kontrolliert. Kurze Frage nach der Kenntnis zu den Quaratäneverhalten und . . . Drin!!!! Gegen 19.00 Uhr war ich dann hier nach einer 12 stündigen Fahrt mit ein paar kurzen Stopps. Das Wetter heute einfach goldener Oktober. Drei Köhler, ein Wittling, 2 kleine Lengs und ein Rotbarsch lagen dann in der Kiste. Bei diesen ganzen Coronadreck will ich entspannen, die Natur genießen und wenn dann noch ein Fisch anbeißt, was will man mehr. Mein 11 jähriger Sohn hat mich mal wieder in den Schatten gestellt, zwar nicht den ersten Fisch erwischt, aber den heute größten und einen mehr erwischt als ich. Ich weiß, dass das Wetter auch anders sein kann . . . aber noch lacht die Sonne und der Sonnenschutz liegt zu Hause. Egal . . . Ich werde weiter berichten

    Gruß Kalle

  • Innfjorden 2020

    • Ossikalle
    • 11. September 2020 um 15:23

    7. und letzer Tag

    man hat heute die Möglichkeit genutzt um in aller "Ruhe" abzuangeln. Jetzt ist man schon dabei die Boote zu reinigen (vermutlich schon abgeschlossen) und den letzten Fang zu verarbeiten. Neben einen schönen Dorsch konnten heute auch ein paar Pollacks gefangen werden bis etwa 80 cm. Das hat man sich bestimmt schon früher gewünscht. Ein Rochen hat auch wieder gebissen und darf natürlich wieder schwimmen. 3 oder 4 Köhler waren auch wieder dabei. Eine Rücksprache hat ergeben, dass etwa 90 % aller Fische im Innfjorden gefangen wurden. Die Fabrik und der Tunneleingang waren dabei die Orientierungspunkte. Das Wetter war besser als vorhergesagt und man konnte täglich seinem Hobby nachgehen. Es hat allen sehr gut gefallen und ich hoffe, das diese Berichterstattung allen die aus den bekannten Gründen nicht fahren konnten oder gefahren sind, den Geschmack auf neue Touren in 2021 wecken konnte. Ich beabsichtige im Oktober auch zu fahren und werde dann berichten.
    Ich danke auch für das mitlesen und mitfiebern und wünsche allen eine angenehme Zeit.
    Gruß Kalle

  • Innfjorden 2020

    • Ossikalle
    • 11. September 2020 um 08:30

    6. Tag
    Ich schreibe hier für 6 Angler auf zwei Booten. Gestern stand probieren auf der Tagesordnung. Allerdings . . . bei fast keiner Drift mach das Naturköderangeln wenig Sinn. So sah dann auch der Erfolg aus . . . Damit man zum Essen frischen Fisch hat, wurden noch ein paar Köhler gefangen. Mit Wittlingen hat es gestern nicht geklappt. Dafür wurde noch ein Rochen an die Oberfläche befördert, der anschließend wieder ins Tiefe durfte. Heute steht dann auch schon der letzte Tag an. Man kann aber jetzt schon sagen, dass das Wetter diesmal besser war, als vorhergesagt. So konnte man auf alle Fälle trotz Quarantänebedingungen einen schönen Angelurlaub verbringen. Mal schauen, was die ungs heute so anstellen werden.

    Gruß Kalle

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8