Hallo Hoddel,
ich habe diese Hütte bei Angelreisen.de gesehen und es ist das kleinere Boot, welches im Preis mit inbegriffen ist. Das zweite, größere Boot wäre ja schon fast ein Traum, damit könnte man doch wohl zu fünft unterwegs sein?!
Das größere Boot gehört allerdings zu einem anderen Haus, nun gut...werde ich mal checken, vielleicht sollten wir eine Nummer größer buchen.
Es ist ja noch reichlich Zeit, bis es los geht, trotzdem kann es nicht schaden, wenn man früh genug plant.
Mein letzter Trip mit den Jungs war vor 3 Jahren an der blinden Leia, dort waren wir nicht gut vorbereitet (kein Echolot/GPS, kaum Erkundungen oder Tips vorher eingeholt...) und hatten nur ein sehr kleines Boot, waren also gezwungen in den Schären zu bleiben oder von Land aus zu Angeln.
Aber ganz egal welches Haus es wird, definitiv steht fest, dass es ins Apfeltal geht und wir brauchen zumindest für einen Tag ein rüstiges Boot für das Angeln vor der Küste.
Gruß
Baumibaumel
Beiträge von baumibaumel
-
-
Ein herzliches Hallo an die Experten, ich bin neu hier im Forum und erhoffe mir ein paar gute Tips von den Profis zu bekommen.
Nächstes Jahr im Mai plane ich mit ein paar Freunden eine Woche am Gronsfjord zu verbringen, es soll das Haus Epledal sein, am Westufer ungefähr mittig des Fjords gelegen. Wir haben alle ein wenig Norwegenerfahrung und angeln auch hierzulande in unseren Vereingewässern mehr oder weniger. Selbstverständlich habe ich schon vieles hier gelesen und aufgeschnappt, diesmal nehmen wir ein GPS-Gerät mit, so dass ich für ein paar Datenpunkte oder eben eine Karte mit guten Angelplätzen sehr dankbar wäre. Unser Ziel ist es für's Abendessen etwas zu fangen und ein wenig mit nach Hause zu nehmen, wir sind keine Kampfangler, die massenhaft fangen wollen um die Truhe voll zu kriegen, ich bin eigentlich eher angewidert, wenn ich in Hirtshals am Fähranleger diese Angeltrupps in Tarnklamotten und Büchsenbier in der Hand ansehen muss. Das Motto ist so oder so Sicherheit zuerst, mit dem kleinen Boot, welches zum Haus gehört ist allen klar, dass wir damit nicht auf's offene Wasser fahren. Wenn mir jemand noch zusätzlich sagen kann, wo es in unserer Nähe entsprechend geeignete Boote (5 Personen) gibt, wäre ich sehr froh. Schöne Grüße von Baumibaumel