Vielen Dank Leute....ihr habt mir super weitergeholfen ...
werde dann mal die Penn holen und sie im Juni zum Einsatz bringen .
Danke nochmal an alle und viel Spass heuer mit euren GROSSEN Fischen
Vielen Dank Leute....ihr habt mir super weitergeholfen ...
werde dann mal die Penn holen und sie im Juni zum Einsatz bringen .
Danke nochmal an alle und viel Spass heuer mit euren GROSSEN Fischen
Hallo meine Freunde....
ich bräuchte mal dringend eine Rat von euch.
ich möchte mir dieses Jahr zum ersten Mal eine Multirolle zulegen. Bis jetzt war ich immer mit Stationärrollen unterwegs, möchte aber diese Mal etwas tiefer ( bis 200 m ) angeln und da auf eine Multi umsteigen.
Nur fehlt mir hier jetzt ein bisschen die Erfahrung damit.
Ich hab zwar jetzt dass Forum schon ein bisschen studiert und hab schon mitbekommen dass man eigentlich um eine Avet nicht herumkommt, da es das Beste momentan auf dem Markt sein soll.
Trotzdem bin ich auf der Suche nach einem anderen Modell ( wenn auch für einige nicht verständlich :p), was veschiedene Gründe hat.
Ein grund ist z.B dass mir meine Lieben einen schönen Gutschein geschenkt haben von einem Angelgeschäft, denn ich jetzt gerne einlösen würde. Leider führt natürlich dieser Laden nicht solche Exemplare.
Hier gibt es ausschließlich WFT Modelle. Aber da gibt es ja nicht grad gute Aussagen von euch. Was halten ihr von den Daiwa Rollen oder der Penn Sqall Level Wind 20 (30) ?
Wobei ich schon ganz stark auf die Penn tendieren würde.
Wenn dass nicht gutes ist, dann würd ich auch anders schauen, wobei ich aber dann eine oberste Preisgrenze von 120 € habe ......
Würde mich freuen, wenn ihr mir ein bisschen zur Seite stehen könntet...ihr könnt nichts falsches raten ...bin um jeden Tip froh ...
Peter
schau dir mal meine Reiseberichte über Utvorda an. Wenn noch Fragen hast, schick mir mal ne PN mit deiner Email. kann dir dann ein paar Seekartenausschnitte rüberschicken.
Wo seid ihr den untergekommen. etwa in dem weißen Haus direkt am Hafen?
Hallo...
ja da werd ich gelich mal nachschauen :-).....in welchem Haus weiß ich noch nicht. Wir sind bei Sven untergebracht, weiß aber nicht in welchem Haus. Mein aber nicht dass es das im Hafen ist.
Hattest du irgendwelche besondernen Stellen die immer fangen ?
Hallo Angelfreunde......
bald geht es endlich wieder los #zwinker2*.....
Heuer geht es zum ersten Mal in die Region Flatanger nach Utvorda.....Vielleicht hat noch jemand Infos für dort oben....Zeitraum ist Anfang Juli
Würde mich freuen über Tips wo man gut mit was fangen kann :).....
Jetzt schon mal herzlichen Dank für alle Hilfe
Na ja, das geht ja. hätte mir mehr vorgestellt und wenn die Fische beissen , braucht man ja nihct viel fahren.
Wie ist das eigentlich mit dem Benzin? Muss man sich das selber besorgen, oder bekommt man das auch beim Stefan ? Braucht man dort oben NOK oder kann man da alles mit Euro oder Karte bezahlen.
Ist immer das erste Mal ein wenig Ungewiss, wenn man wo neu hinkommt. Deswegen bin ich froh wenn jemand vorher Auskunft geben kann.
Peter
Klausi danke für die Antwort.
Ja leider ist das Wetter meistens nicht so wie man es gerade brauchen würde wenn man oben ist. Und der Wind wird das größte Problem sein, nehm ich mal an. Ist ja doch offenes Wasser, wo ,man sich kaum verstecken kann, oder ?
Hoffentlich muss man den Fisch dann nicht zu sehr suchen, denn wenn man neu ist, kann das ganz schön schwierig werden.
Nehm mal an das der Kartenplotter da eine gute Hilfe ist um die Berge bzw, Kanten zu finden.
Klausi, wie sind eignetlich die Boote ?. Brauchen die sehr viel Benzin ? Schnell sind sie ja, mit 50 PS, aber da werden sie auch ganz schön schlucken nehm ich an.
Über ein paar hotspots würde ich mich sehr freuen
Gruß Peter
Hallo liebe Norwegen-Freunde,
hab mich von meinem lieben Nachwuchs überreden lassen, heuer einen tollen Angelurlaub in Norwegen zu machen :D.
Darum gehts vom 27.08. - 05.09.12 nach Vik Brygge / Flatanger. Hab mich von den tollen Brichten infizieren lassen :p.
Trotzdem wollte ich nochmal bei euch nachfragen, denn die Naffen sind ja die besten Köder, weil sie alles wissen :D.
Wer kann mir tolle Tips bzl. gute Stellen, Schwere der Pilker, Wettertechnisch usw. geben oder noch besser ist zufällig zu der Zeit jemand oben, mit dem man rausfahren kann.
Über viele Antworten würde ich mich freuen.
Peter:D:D
Hallo Mikael ,
ja stimmt. Wir fahren auch dorthin. Zum ersten Mal. Kommen am 20.05. an. Da kannst du uns dann sicher auch viel erzählen. Hoffe nur gutes.
Und bitte laßt uns wenigstens noch ein paar Fische drin.
warst du schon öfters dort? Und hast vielleicht etwas Material zum anschauen ?
Gruß Peter
Hallo Freunde ,
fahre nächstes Jahr von Mitte bis Ende Mai auf die Insel Barmen (die Insel liegt vorgelagert vor Runderreim und Selje ).
Wer war um diese Zeit schon mal dort und kann mir hilfreiche Tipps ;)(Seekarten / GPS-Daten / Fangstellen und Tipps ob Fisch vorhanden ) geben.
Bin auf eure Hilfe angewiesen, um nicht vollkommen ins Blaue :confused: zu fahren.
Peter
Hallo Jerry,
vielen Dank für deine tollen Info's über PN und vor allem für deine Hilfe hier.
Wie es scheint, hat keiner was zum verraten.
Trotzdem Dank an alle die mir oder anderen hier im Forum helfen oder helfen wollen.
Gruß Peter