1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Hebauer

Beiträge von Hebauer

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Zungenbrecher " Fjellværøya "

    • Hebauer
    • 24. Juni 2021 um 16:37

    Ja Jürgen,

    ich muß aber schon sagen, daß ich dankbar bin, daß sie sich (nach 50 Jahren Ehe) so um mich und meine Sachen kümmert und immer dahinter ist, daß mein Enkel Jonas und ich beim Angeln eine Brotzeit, Getränke, Kaffee, Nachspeise und Süßigkeiten dabei haben. Mir - uns geht's gut.

    Hermann

  • Endlich sind die Makrelen da.....

    • Hebauer
    • 24. Juni 2021 um 11:39

    Ich hoffe Angang September auch in Sorreisa.

    Mein Enkel Jonas, 15, der zum ersten Mal mit hochfliegen darf, wünscht, daß er 20 Stück mit nach Hause nehmen kann, die er mit Freunden dann als Steckerlfisch zubereitet, grillt und verspeist.
    Schon ein bißchen erstaunlich, da alle vom ersten großen Heilbutt träumen.
    Ich esse die Makrele sehr gerne und fange sie natürlich noch lieber mit leichtem Gerät.

    Hermann

  • Biber beißt Angler - und hinterlässt üble Wunden

    • Hebauer
    • 24. Juni 2021 um 11:20

    "Das ist schön für Dich und gönne ich Dir auch:klatsch:...hat aber mit unserem aktuellen Thema echt NICHTS, aber auch GAR NICHTS zu tun:wave:"

    Axel,

    mit dem Thema hat das nichts zu tun, aber mit Dir! Ich will Dir nur helfen, aber es fällt Dir schwer das zu verstehen.

    Ich habe mit der zuständigen SG-Leiterin telefoniert und auf ihre Frage, warum ich das alles wissen will gesagt, daß die Bibersache Thema in unserem Forum ist. Daraufhin hat sie mir bereitwillig Auskunft erteilt, so wie ich es in meinem Beitrag niedergeschrieben habe.
    Ich habe keinen Anlaß der Dame nicht Glauben zu schenken und wäre auch enttäuscht, wenn man an der Glaubwürdigkeit meiner Angaben zweifeln würde. Ich will mich, so es nicht absolut nötig ist, zu diesem Thema nicht mehr äußern.


    Hermann

  • Zungenbrecher " Fjellværøya "

    • Hebauer
    • 24. Juni 2021 um 10:50

    "Ich denke das ist hier technisch einfach nicht möglich. Einzige Möglichkeit jeder filmt sich beim Versuch mit dem Handy und stellt das hier ein.Wer macht das schon"

    Ginge bei mir auch nicht. Ich habe das Handy nach dem letzten Angeltag nicht aus meiner Hose genommen und es hat den Waschvorgang durch meine Frau und ihrer Waschmaschine nicht überstanden.
    Warum muß sie meine Angelhosen nach jedem Fischen auch gleich immer waschen - Fischgeruch im Haus das geht ja gar nicht - Ach ja, man hats nicht immer leicht.

    Hermann

  • Biber beißt Angler - und hinterlässt üble Wunden

    • Hebauer
    • 23. Juni 2021 um 15:05

    Grüß Euch,

    ich habe gerade mit der Leiterin der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes Erding, Oberbayern, gesprochen. Aufgrund der Übervölkerung der Biber im Landkreis, verbunden mit den ausufernden Schäden und entstehenden Gefahrenlagen an Brücken u.ä. wird der Biber durch amtl. Mitarbeiter in Lebend-Fallen gefangen und vor Ort durch Kopfschuß "eliminiert".
    Gleichzeitig ist der Biber zum Abschuß durch Jäger freigegeben. Die Abschüsse durch die Jäger halten sich in Grenzen. So etwas tun zu müssen bereitet niemanden Freude.

    Axel, weise nicht eine Hand zurück, wenn sie Dir gereicht wird. Ich selbst bin seit meiner Pensionierung rd. 5000 Kilometer mit kleinerem und ganz großem Rucksack zu Fuß gepilgert. Ich glaube, daß ich dadurch ruhiger geworden bin. Wir sind ja in einem Angelforum. Man schaut an den Gewässern, ob man nicht einen Fisch sieht und denkt sich aus, was wohl drinnen sein könnte. Wenn Du über den Ebro schreitet, denkst Du sofort an die großen Waller.

    Hermann

  • Hilfe!!!! Vesteralen im September

    • Hebauer
    • 21. Juni 2021 um 20:55
    Zitat von Lisi

    Hallo! Danke erstmal für die bisherigen Antworten! Das mit der Reuse weiß ich schon aber ich hab einen Artikel gelesen dass angeblich schon Krebse gefangen wurden in der Nacht mittels Taschenlampen und Kescher! Wäre ja mal zu probieren oder? Weiß jemand ob da auch schon Heringe oder Makrelen da sind? Bisher haben wir noch nie Heringe gefangen und im seltensten Falle Makrelen. Lg

    Makrelen können da sein, müssen aber nicht. Ich würde mir im September im Solbergfjord auch welche wünschen.

    Hermann

  • Biber beißt Angler - und hinterlässt üble Wunden

    • Hebauer
    • 21. Juni 2021 um 16:49

    Axel,

    sei bitte nicht so verbittert. Ich reiche Dir die Hand.

    Hermann

  • Biber beißt Angler - und hinterlässt üble Wunden

    • Hebauer
    • 21. Juni 2021 um 13:48

    Axel,

    Du kannst nicht schreiben: "Ja da kommen sie wieder aus ihren Löchern gekrochen...". Diese Redewendung verbindet Forumsmitglieder mit Ratten. Ich will keinen Streit mit Dir, aber bitte versuche zu verstehen, daß Du damit kränkst. Vergiß auch nicht, daß ich 20 Jahre älter bin als Du. Das "Giftspritzer" sollte nur eine deutliche Antwort auf Deinen Ton sein.
    Vom Gedanken her hast Du ja recht und ich würde mir auch wild mäandernde Bäche und Flüsse wünschen. Wir müssen aber der Realität ins Auge schauen und können die Zeit (nur schwerlich) eher nicht zurück drehen.

    Hermann

  • Biber beißt Angler - und hinterlässt üble Wunden

    • Hebauer
    • 21. Juni 2021 um 09:31

    Axel,

    Du bist ein alter Giftspritzer, der es nicht lassen kann andere anzugreifen. Ich bin kein Feind des Bibers und freue mich, wenn ich einen sehe, muß aber sagen, daß es an meinen Gewässern zu viele gibt. Wir haben keine Auenlandschaften und es ist schon traurig, wenn auf Hunderten von Metern, entlang kleiner Flüßchen plötzlich keine kleinen Bäumchen mehr da sind und nur noch die Stümpfe hochragen. Weiden und ähnliche Bäume haben genau so ein Recht am Wasser zu sein, wie der Biber.
    Biber fressen ja hauptsächlich die Rinde, vorzugsweise von Weiden. Ich vermute, daß ihnen bei uns die Erle nicht schmeckt.
    Die Flüsse und Bäche stauen sie mit dünnen Baumstümpfen, Ästen und Maisstauden so vorhanden auf, damit der Wasserspiegel steigt und der Zugang zur Erdhöhle unter Wasser ist.

    Axel, ich habe mir sagen lassen, daß Biber ein ausgesprocheness Revierverhalten haben. Durch die Übervölkerung kommt es dazu daß viele die ursprünglichen Flußlandschaften mit ausgedehnten Auen verlassen müssen und auf Bäche und schon Gräben ausweichen. In manchen Wiesen, oft im Abstand von fünf Metern zum Bach, sind große Löcher, über die Landwirte bei der Bearbeitung bestimmt keine große Freude haben. Und an Bächen entlang spazieren Menschen. Es muß also nicht ein tollpatschiger 74jähriger Angler sein, der in ein Loch tritt.

    Hermann

  • Hilfe!!!! Vesteralen im September

    • Hebauer
    • 20. Juni 2021 um 21:10

    Lisi grüß Dich,

    ich war im September auch schon in der Nähe. Das Wetter ist o.K. und Du wirst auch Deine Fische fangen wie auch im Juni. Der Steinbeißer ist im September aber doch ein Zufallsfang.
    Am frühen Morgen wird es hell und wohl so gg. 21.00 Uhr dunkel. Im Internet findest Du aber auch die genauen Zeiten - einfach googeln.

    Bitte stell Dich im Forum kurz vor, bevor Du Fragen stellst und man wird Dir gerne helfen.

    Hermann

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12