1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. kühkopfangler

Beiträge von kühkopfangler

  • Australien will vor Küsten verstärkt gegen Haie vorgehen

    • kühkopfangler
    • 28. September 2012 um 14:45

    Man beachte dabei die "gefährlichen Kokusnüsse" wenn nicht schon erwähnt. Zum Beispiel: http://www.welt.de/print-welt/art…-Haifische.html

  • Der Europäische Stör darf nicht aussterben

    • kühkopfangler
    • 28. September 2012 um 12:53

    Ist schon traurig einen der ältesten Fische innerhalb eines halben Jahrhunderts mehr oder weniger auszurotten. Da ich diese Fische so beeindruckend finde, hatte ich den Fehler gemacht und verschiedene Störe in meinen Gartenteich gesetzt. Da die Störe "Dauerschwimmer" sind habe ich einsehen müssen, dass die sich da nicht wohl fühlen können und hoffe sie schwimmen heute noch im Rhein. In meinem Nachbarort ist ein Fischwirt, der verschiedene Störe, auch Albinos hält und Kaviar produziert.
    Wer sich für Störe interssiert, dem kann ich das Buch STÖRE, Biologie und Aquakultur von M. Hochleithner empfehlen.

  • Der Europäische Stör darf nicht aussterben

    • kühkopfangler
    • 28. September 2012 um 11:27

    Einer der letzten "Sturios" mit einer Länge von 285cm landete übrigens in der Kantine des Bonner Innenministeriums, obwohl strengstens geschütz ! http://www.unterwasserwelt.de/html/stor.html

    Gruß

  • Der Europäische Stör darf nicht aussterben

    • kühkopfangler
    • 28. September 2012 um 01:47
    Zitat von Wittling

    Man hört immer wieder,dass Störe aus Kanada für den Besatz verwendet werden. Ist das dann europäischer Stör oder nur was ähnliches?

    Hallo, es handelt sich nach neusten genetischen, morphologischen und archäologischen Erkenntnissen bei der Ostsee-Population nicht um den Europäischen Stör Acipenser sturio, der in seinem Bestand vernichtet wurde, sondern um Individuen des Atlantischen Störs Acipenser oxyrinchus. Es gab da mal ein Bericht im TV, findet man bestimmt im Internet.

    Gruß kühkopfangler

  • Ersatzspule Stella 4000 SW

    • kühkopfangler
    • 6. Mai 2012 um 18:46

    Verkaufe Ersatzspule Stella 4000 SW für 90 € incl. Versand.

    Gruß
    Holger

  • Mein erstes Mal Tysnes

    • kühkopfangler
    • 2. Februar 2012 um 11:26

    die alte anlage von michael naunheim kann übrigens weiterhin gebucht werden. http://batsans.no/havn/87 und http://www.batmagasinet.no/baatweb/norske…s_Sj__og_Fritid :wave:

  • ProTack Kraftwerk 50 lbs

    • kühkopfangler
    • 12. Dezember 2011 um 17:32

    hallo, ich habe die fast baugleichen hiro bellonas in 20, 30 und 50 lbs. absolut süper und gut mit multi und stationär zu befischen...

  • Perfekte Bootsrute von Grauvell Rodas 240

    • kühkopfangler
    • 30. Oktober 2010 um 15:33

    ...so viel zeit hätte ich auch gerne... welchen traumjob hast du ???:)

  • Tysnes (naunheim) 27.8.-6.9.....

    • kühkopfangler
    • 6. Mai 2010 um 19:19

    wer ist zur gleichen zeit noch dort ???:)

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11