Beiträge von Peter Zeppelin

    Ich weiß aber so bin ich halt....rein in den Laden und 3 Kilo Dorsch ,4Kilo Leng 3 Kilo Seeteufel und 1 Kilo Seezungenfilets geordert. Die Umrechnung ergab für alles zusammen 243 Euronen :happy: .Gestern war ich auf einem Wochenmarkt .Allein das Kilo Dorsch 54,40 Euromen.

    Du mein lieber Jürgen, dass klingt doch etwas zu hochpreisig. Bei den Fischern direkt biste da viel besser dabei. ;)

    Hallo Max,dass kannste auch warm räuchern. auch über 25grad Temperatur gibts leckere Ergebnisse. Ich könnte momentan im Norddeutschland immer noch kalträuchern. Man müsste das Vorhaben auf den Abend verlegen,da es dann noch ganz schön kühl wird. ;)

    Man kann zu diesem Thema geteilte Meinungen haben, doch ändert es nichts daran dass sich grundlegend etwas ändern muß.

    Ansonsten brauchen wir bald gar keine Diskussionen über Fischen und Angeln in der Ostsee anstellen. Der Niedergang der gewerblichen

    Fischerei konnte man ganz deutlich ab Mitte der 90er Jahre miterleben. Ab da bin ich auch nie wieder auf ein Hochseeangelboot gegangen.

    Ganz einfach ,es hat sich nicht mehr gelohnt. Die Angler mit oder ohne Boot haben daran überhaupt keinerlei Anteil.

    Übrigens interessiert mich doch auch sehr,was aus den millionen Tonnen Munitionsschrott vom 2.Weltkrieg werden wird.

    Moin Bernd,


    Bei welcher Temperatur hast du die im Rauch?


    Ich glaube mal gelesen zuhaben wen die Temperatur zu niedrig ist nimmt das Fleisch nicht so richtig Farbe an ich hatte so 15´C im Schrank

    Moin Bernd, ich gehe mal davon aus das du kalt räuchertst, heißt ja unter 25 grad bleiben. Bei dir fehlt aber auf jeden Fall noch der Rauch.Der Faktor Zeit spielt keine große Rolle. Das Ergebnis kann man sehen und schmecken und bis dahin mehr Rauch ;)

    Na Seffen da haste ja nochmal die Norgekurve bekommen. Notfalls würdest du auch bei uns Asyl bekommen. Ist ja fürn guten Zweck. ;) Hitra ist schon ne absolut bekannte Hausnummer fürs Angelvergnügen. Da haste alles richtig gemacht und mit den Jungs aus dem Süden wirst du viel Spaß haben.

    Jo , meine Frau sowie unsere 2 Pflegekinder und die beiden Biewer-Yorkscher begleiten mich im Juli nach Lindesnes Furuholmen. Ich kenne die Gegend schon ganz gut und werde wohl wieder als tiefenentspannter Angler auffallen oder auch das Prädikat Vielbootsfahrer erreichen #zwinker2*Mann kann schon behaupten , dass zur besten Ferienzeit da richtig was los ist.

    Ich schau meist auf die apps und hole mir die Infos für gute Verhältnisse auf dem Meer. Meist fahre ich sehr früh raus und bin zum Frühstück wieder

    da. Aber es gab auch schon Gelegenheiten da hat der Fischwahn mich überfallen und ich machte dann weiter, weils richtig Spaß bringt. Und wenns abends auch gut aussieht fahr ich da auch noch mal raus. Am Tag ist immer Urlaub xx#, 2019 waren wir auch schon mal 2 Wochen dort.
    #angeln3##

    Wenn man es noch genauer will,können wir Deutschen nie zur Ruhe kommen. Es gibt so viele Altlasten,da weiß ich nicht wo man anfangen sollte... Da finden die unter einen Kindergarten im Ort ne Fliegerbombe und gerade gestern wieder gleich 3 an der B76 bei Kiel.

    Land auf und ab ist da genug Müll ,verseuchte Gebiete ,Gewässer und schlimme Bausünden auch. Ist auch noch lange nicht klar wie das mit der

    Weltkriegsmunition in den Meeren ,der Nord und besonders der Ostsee mal enden wird. Da kommt mir kein Petri Heil über die Lippen ?(
    Aber immer optimistsch bleiben. ;)

    Och ne,würde auch hier etwas Vorsichtiger mit der Meinung umgehen. Das sind doch Beispiele ,aber niemals die Regel.

    Ich kann in Norwegen beim besten Hinschauen nicht erkennen,dass da bewußt jemand die Umwelt versaut. Und auch Deutschland

    und den anderen Sauberländern steht es eher zu, im eigenen Land zu kehren. Meine Erfahrung liegt nu auch schon weit über 20 Jahre zurück. ;)