1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Peter47

Beiträge von Peter47

  • Bootsreinigung; hier ein Tipp

    • Peter47
    • 12. September 2008 um 00:12

    Habe auch schon eingepackt. Wird nächste Woche getestet.

    Danke für den Tip.

    Peter

  • Inliner - was gibt es alles für Ruten?

    • Peter47
    • 12. September 2008 um 00:09

    Moin zusammen,

    ich habe auch zwei von diesen Inlinern mit denen ich eigentlich sehr zufrieden bin.
    Warum sich dieses System in Deutschland nicht durchsetzen konnte ist mir auch schleierhaft. „Watt de Buur nich kennt, datt fritt he nich“. Außer dem Gefummel bei der Aufrüstung ist das doch `ne simple Sache. Kein Spitzentüddel bei Schnurdrall, aber interessant wird es bei starkem Frost und Geflochtener. Da ist nichts mehr mit Weitwurf.
    Beide Ruten haben eine Länge von 2,7m. Eine ist die schon uralte DAM Senso Interpass mit WG. 90-120gr. Diese alte Mähre habe ich aber beim Naturköderangeln schon locker mit 350gr. plus Fisch belastet. Hat sie alles klaglos weggesteckt.

    Zur 2. Rute bin ich gekommen wie die Jungfrau zum Kind.
    Meine Frau hatte bei meiner DAM Senso Blut geleckt und angelte fast nur noch mit dieser Rute. Um meine Rute mal wieder in die Finger zu bekommen fragte ich beim nächsten Moritzbesuch einen Verkäufer nach einer Inliner. Der schaute mich entsetzt an und meinte, er müsse mal sehen ob er so etwas Exotisches noch irgendwo herumstehen habe.
    Er wurde fündig und gab mir eine weiße „Stratos“ Hersteller ???? mit Wg. 60-220gr. in die Hand. Ich habe mich schnell entschieden, trotz des mitleidigen Blickes des Verkäufers.
    Meine Frau hatte eine neue Lieblingsrute und ich durfte meine alte Mähre wieder benutzen.

    Venlig Hilsen
    Peter

  • Eingetroffen

    • Peter47
    • 11. September 2008 um 21:57

    Moin,

    erstmal einen herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme und Begrüßung. :Danke:
    Habe hier schon etwas gelesen und ich muß sagen, es geht alles locker flockig vom Hocker. Gefällt mir.

    Ja, in 72 Std. geht die Fähre. Bißchen Schiffschaukel fahren mit Master Ferries.:wave:
    Wir, d.h. meine Kanzlerin, ein befreundetes dänisches Ehepaar und ich wollen nach Førde/ Hordaland. Wir fahren schon seit Jahren überwiegend an den gleichen Ort, kennen uns dort also ganz gut aus. Aber die Dänen müssen wir erst Einführen. Die sind beide ganz scharf auf Makrele, die ich wiederum „just for fun“ mitnehme. Mein Zielfisch wird Köhler, Pollack und Leng sein. Schaun wir mal.

    Aber natürlich pinsel ich nach der Rückkehr einen Rapport. Selbstverständlich.

    Venlig Hilsen
    Peter

  • Eingetroffen

    • Peter47
    • 11. September 2008 um 14:53

    Moin,

    schon öfter reingeschaut - und für sehr gut befunden!

    Mein Name ist Peter und ich komme aus dem südöstl. Schleswig-Holstein.
    Hauptangelgewässer ist die Ostsee und mein Stadtgewässer, die Trave.
    Angeln betreibe ich seit meinem 6. Lebensjahr. Somit liegen die Anfänge 55 Jahre zurück. Ja ich weiß - Alter Knochen – der aber immer noch `ne Menge Spaß dran hat.


    Langsam werde ich hibbelig. Montag geht es wieder nach Norge.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11