Unser Vermieter hält die Yellow Boate für sehr sicher auf Grund des großen Tiefgangs und dem Ballast im Kiel.
Wir sind am Dienstag von den Nesskletten spät vormittags wegen Kotzerei und aufkommenden Schlechtwetters zurück über die Rossfjordmündung gefahren. Wind mit 6 aus Nordwest. Quer zu den Wellen war grenzwertig, darum erst schräg gegenan und dann irgendwann rum und die Wellen schräg von hinten. Da die Verunglückten aber einen defekten Motor hatten ist diese Möglichkeit nicht gegeben.
Man weiss ja nicht genau, was dann passiert ist..
Wenn einer über Bord gegangen ist und zwei Mann ihn rausziehen wollten plus passende Welle, dann ist das Kippen wohl möglich.
Nichts genaues weiß man nicht.
Meine Mitfahrer haben die ganze Zeit dieses Thema, macht uns sehr nachdenklich und lässt uns noch mehr über die Sicherheit nachdenken.
Die Nordsee vor Norge ist nun mal echt kein Baggerloch...
Beiträge von Ottertim
-
-
Der Unfall ist bei Torsholmsmane passiert.
Also weit vor den Schären -
Windstärke 6 bis 7. Wellenhöhe so mind 1,5 m
Wir sind nicht vor die Schären gefahren, hatten kurz angetest und sind dann lieber innen geblieben.
Wir hatten auch ein Yellow Boat. Quer zur Welle war es schon an der Grenze. Der Motor der Angler ist ausgefallen, so unser Vermieter, und dann dreht sich das Yellow automatisch quer zur Dünung. -
Zwei Fischer im Nachbarhaus haben das gerade geschildert.
Seenotkreuzer und Heli waren heute Mittag auf See in unserer Nähe.
Sind geschockt.
So nahe bei uns sind andere Angler gestorben. -
Habe gerade mit zwei Fischern geredet.
Ein 70 jähriger und ein 42 jähriger sind auf dem Weg zum Krankenhaus verstorben. Vater und Sohn. Der 21 jährige Enkel hat überlebt.
Bin geschockt.
Kann sein, dass wir uns gestern noch mit denen unterhalten haben. Heute Mittag war ein Seenotkreuzer und ein Heli unterwegs. Unser Vermieter hat uns angerufen und war so was von erleichtert, das wir auf dem Rosfjord am angeln waren. -
Moin.
Läuft hier.
Erst ist die Fähre ausgefallen, dann um 2 Uhr nachts Bötchen fahren zum Haus.
Netter Hauseigentümer.
Mehrer Forumsmitglieder getroffen, die mitten in der Nacht ihr Ferienhaus gesucht haben.
Den ersten Angeltag halbwegs erfolgreich verbracht um dann fest zu stellen, dass der Strom immer noch nicht da ist.
Also kann Mann die Fische weder essen noch einfrieren. Grillen geht nicht, zu windig.
Und die mitgebrachten Lebensmittel wie Rührei und Wurst, Käse, naja, mal testen.
Duschen fällt flach, wäre schön nach 2 Tagen Anreise und das große Licht am Himmel ist auch bald aus.
Hat einer irgendwas gehört, wann die die vom Sturm gekappte Leitung wieder repariert haben?!
Denn so ist es echt Sc.. ..e.
Kleine Anmerkung noch. Hätten wir wieder Strom, gäbe es auch kein Fisch. Die Möwen haben gerade das Boot geplündert.
Also!
Läuft hier..... -
Die Kontaktperson zum Haus hat mich angerufen...
Die Brücke ist wieder frei gegeben! -
Schon besichtigt um 0800
-
Dass die 12:15-Fähre ausgefallen ist, ganz große Schei...!
Aber wenn jetzt wirklich noch die Brücke gesperrt ist, das ist, denke ich, der absolute Super-Gau.
Unsere Kontaktperson am Haus will uns über die Lage der Brücke auf dem Laufenden halten. -
So. Alles "geregelt"!
Die Kontaktperson ist im 02:00 am Haus.
Jetzt noch die 11 Stunden Wartezeit kaputt kriegen.
Aber das Meeresaquarium soll ja ganz schön sein....
Eine Fischbude für's Mittagessen haben wir auch schon gefunden...