1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Ralle46

Beiträge von Ralle46

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Planung einer ersten Flugreise nach Nordnorwgen

    • Ralle46
    • 19. Mai 2017 um 23:22

    Meine nächstre Frage hat immer noch mit meinem Grundthema zu tun; wenn auch nicht unbedingt direkt.

    Ich suche auch gerne meine Ziele selber und von euch weiss ich, dass Sandbänke und Muschelbänke immer Hotspots darstellen. Insbesondere im Norden auf der Jagd nach den Großen.

    Wie bzw. mit welcher Software im Netz kann ich selber nach sowas suchen? Oder ist dies eine höhere Kunst, die man nicht einfach so findet und im Blut haben muss?

    Gruß
    Ralph

  • Planung einer ersten Flugreise nach Nordnorwgen

    • Ralle46
    • 19. Mai 2017 um 22:54

    :Danke:Jens

    Hab gerade euren Livebericht vom März gelesen. Das ist ja nur was für richtige Männer. Alle Achtung.

    Aber langsam bekomme ich eine Richtung, wie, wo und für wann ich meinen ersten Nordnorwegen suchen muss.

    Der Tipp von alfnie in eurem Livebericht (so unter euch Hardcorer)

    'unter Berücksichtigung diverser Gegebenheiten/Variabeln (zB skrei-Garantie,
    Dauer der Bootsfahrten, Wettereinflluss ect ect ) hat man die besten Karten von
    Stamsund, Ballstad und Nusfjord aus. Auf den Lofoten, in der Zeit von
    ca. Ende Januar bis ca. Mitte April.'

    ist mir auch nicht entgangen. :biglaugh:

    Dann wäre Leknes wohl ein denkbarer Anreiseflughafen. Es ist ja noch nicht so weit. Schauen wir mal.

  • Planung einer ersten Flugreise nach Nordnorwgen

    • Ralle46
    • 19. Mai 2017 um 17:01

    Das ist lieb von dir.

    :Danke:

  • Planung einer ersten Flugreise nach Nordnorwgen

    • Ralle46
    • 19. Mai 2017 um 16:12

    Hi Peter
    Habe gerade den Bericht gelesen, den du in deinem 1. Beitrag verlinkt hast. Könntest du zu dieser Insel (Vandve mit Unterkunft) mal eine Kalkulation zu Ablauf (Transfer/Zeitmanagement) und Preis aufmachen. Da kommt ja auch noch eine Fähre mit dazu!?

    Danke
    Ralph

  • Planung einer ersten Flugreise nach Nordnorwgen

    • Ralle46
    • 19. Mai 2017 um 15:57

    Da muß ich mich schonmal für die rege Informationsflut bedanken.

    Dabei stimmt mich die Nachricht von Peter (750 €) doch sehr optimistisch.
    Da muß ich ihn mal ein wenig festnageln. :biglaugh: (nicht böse gemeint)

    Also meine Kalkulation (1750 €) ist auf gefundene Interneteinzelpreise aufgebaut. Erstmal eine grobe Suche.
    Die Preise von Saltstraumen Brygge sind von einem Veranstalter (1500 € für 1-4 Person/Unterkunft). Da ich erstmal von mir und meiner Tochter ausgehe, sind es 750 € pro Person. Schliesse aber nicht aus, dass es auch mehr Leute werden. Weiss noch nicht.

    Mietwagen: Einfach mal gegoogled und einen Preis von 490 € für einen Kleinwagen /Woche gefunden.

    Boote in der Anlage Saltstraumen Brygge nach Internetangebot 670 €. Bei 2 Personen über 300 € /Woche. (sind wohl Top-Boote)

    Flüge habe ich auch schon günstigere gesehen. Kommt aber auf die Zeit an. Dann noch Zusatzgepäck!?

    Also waren meine ersten Recherchen preistechnisch ja nicht so weit hergeholt.

    Für Verfeinerungen habe ich ja euch. :wave:

    Ich denke auch, dass es für einige hierim Forum doch recht interessant ist.

    Ich würde mir hier was Zusammenhängendes (so ein Gesamtpaket) der einzelnen Komponenten wünschen. So etwas habe ich hier oder auch woanders nicht gefunden.

    Also Peter:

    Zu welcher Zeit möchte ich?

    Das ist eine Mischung aus Urlaub bekommen, beste Angelzeit vor Ort. Urlaub ausserhalb der Urlaubssaison ist immer möglich.
    Was mein Urlaub angeht, kann mir keiner helfen. Aber die besten Zeiten vor Ort!?

    Mietauto / Abholen lassen?
    Ich denke, dass ein Mietauto immer ein für und wieder hat. Will man das Geld dafür ausgeben? Zu 4 Personen preislich durchaus erschwinglich. Aber da geht vom Flughafen nicht alles mit?! Bei 2 Personen bekommt man alles mit, aber der Preis ist dann doch schon höher.
    Abholen lassen/Taxi/Bus sind bestimmt sinnvolle Lösungen. Dann kommt es aber wieder darauf an, wie weit es vom Flughafen zum Objekt ist oder wie die Anbindung ist.
    Auch hier wären konkrete Vorschläge zu Objekten und Transfer sehr hilfreich. Ich möchte das Rad ja nicht neu erfinden.

    Dein Preis (790€):

    Sehr interessant!!!
    Rechne ich mit spitzen Bleistift:
    - Flug 250 € (Zusatzgepäck???), Boot: 150 €, Hütte: 200 €, Transfer: 50 €, Lebensmittel: 100 €, Sprit für Boot??? dann bin ich eigentlich schon drüber.
    Ich glaube dir natürlich, du gehörst aus meiner Sicht schon seit geraumer Zeit zu den Informanten hier im Forum, die wissen, was sie sagen.
    Aber es wäre schön, wenn du die 790€ nochmal aufbrösseln könntest. Das würde mir/uns bestimmt als Nordnorwegen-Fluganfänger noch etwas mehr Licht ins Dunkle geben.

    Aber deine Infos waren ja schon sehr hilfreich.

    Wenn ich mit diesem Grundgerüst im Klaren bin, kommen bestimmt meine Fragen zu Material. Habe noch Schnur von Südnorwegen auf der Spule.

    Ich nehme aus deiner/eurer Antwort, dass es für mich infrage kommt. Preise bis 900€ wären durchaus ok. Und der Umstand, dass es bei mehr Personen günstiger wird, macht auch den 'Mehrpersonenaspekt' interessant.
    Wohin? Da brauche ich euch auch. Insbesondere eine optimale Lage um u.U. abgeholt zu werden.

    Ich weiss auch, dass einige unserer Truppe und meine Tochter hier mit scharfen Auge mitlesen und konkretes Interesse haben.

    Aus eurer Sicht scheint alles gesagt. Aber aus meiner Sicht, würde ich mich über Informationen zu konkrete Objekte (Unterkünfte) freuen, die das Transferproblem lösen.

    Gruß
    Ralph

  • Planung einer ersten Flugreise nach Nordnorwgen

    • Ralle46
    • 19. Mai 2017 um 07:12

    Hallo

    Ich habe mir vorgenommen, mir nächstes Jahr (2018) meinen langjährigen Traumurlaub nach Nordnorwegen wahrzumachen.
    Da gibt es ja die 2 klassischen Varianten. Fahren oder Fliegen.

    Ich würde als 1. Variante das Fliegen bevorzugen. Aber die Kosten sollten schon soweit minimiert sein.

    Grund: Ich bin verheiratet; und meine liebe bessere Hälfte würde die Kosten gerne auf 0 reduzieren. *eek*:ZUNGERAUS:

    Ich versuche schon seit geraumer Zeit mir die dazugehörigen Informationen, unteranderem auch hier im Forum, zusammen zu ziehen.
    Jedoch gelingt mir das nicht in der Gesamtheit so recht zufriedenstellend.

    Vor- und Nachteile eines solchen Unternehmens (Preis, Aufwand, Gepäck etc.) konnte ich bereits erlesen.
    Aber da sind doch noch einige Fragen offen:

    Wohin? Mietwagen? etc.

    Hier sind meine Bedürnisse:

    - Ich würde gerne (mit meiner angelbekloppten Tochter) auf Heilbutt angeln.
    - Reisedauer ca. 7 Tage
    - Ob mit 2 oder 4 Personen weiss ich noch nicht
    - würde gerne ohne Guide, da ich mich gerne selber vorbereite und dies anwende.

    Das war es eigentlich schon.

    Jetzt die Fragen dazu:

    Wo?
    So habe ich mir zum Beispiel den Skjerstadfjord (und Umgebung) mal ausgeguckt. In diesem Zusammenhang bietet sich der Ferienpark 'Saltstraumen Brygge' ja förmlich an.
    Da bräuchte ich keinen Mietwagen, da ich mit einem Taxi gut bedient wäre. Aber der Preis für einen solchen Park ist incl. Boot ja kein Schnäppchen.
    Andere Objekte, so wie üblicher Weise in Süd-/ bzw. Westnorwegen (einfache Mietobjekte mit einem Boot dabei) scheinen da oben ja doch sehr dünn gesäät.

    Ich hoffe, ich konnte bis hierher mein Problem verdeutlichen. Die Fluganbindung-/kosten sind nicht das Problem. Das bekomme ich in den Griff. Aber da sind halt andere Kernfragen.

    1. Der Transfer vom Flughafen zum Objekt. Muss immer zwangsweise ein Mietwagen (bei Objekten, die doch etwas weiter vom Flughafen entfernt sind)?
    Hab auch an die Gegend um/ -oberhalb- von Tromso gedacht.

    2. Gibt es auch brauchbare Miethütten mit Boot, die nicht unbedingt soooo teuer sind, wie diese geführten Ferienparks? Wo finde ich diese? Kann mir vielleicht jemand sogar konkrete Hütten benennen? (2-4 Personen - Wahrscheinlich ist 2 -Papa und Tochter von 22 Jahre-)

    3. Welche Jahreszeit bevorzugt ihr, wenn es auf Heilbutt gehen soll? (nicht zwanghaft Heilbutt, wäre aber ein Erlebnis)

    4. Oder ist ein Preis von 1500 € für Hütte + 700 € für Boot da oben schon ein normaler Preis.

    Dann käme ich auf Gesamtkosten:

    1. Flug ca. 400€
    2. Unterkunft ca. 750€
    3. Boot ca. 350 €
    4. Mietwagen ca. 250 €
    ___________________
    ca. 1750 € pro Person, pro Woche (bei 2 Personen) *eek*
    (wie erkläre ich das meiner Frau *eek*, die 2. Person ist ja meine Tochter - das finanziere ich dann auch noch *eek*:kuss:)

    Jetzt könntet ihr ins Spiel kommen.

    Wie ihr es macht?
    Was euch so eine Woche kostet?
    Welchen Tipp ihr mir für mein Ziel geben könnt? Auch gerne sehr konkret.
    Ob ihr mir meinen Traumurlaub finanziert? *eek* :lacher:

    Ich hoffe auf eure Hilfe.

    Gruß
    Ralph

  • Mal wieder auf Furuholmen

    • Ralle46
    • 15. Mai 2017 um 19:02

    Hallo Steffen
    Ich hatte es selber noch nie gemacht. Hab es eben mal versucht. Text kann ich mit Handy eingeben. Aber ich habe keine Möglichkeit gefunden ein Bild einzufügen.
    So muss ich dir Recht geben, dass es so nicht geht.

    Aber die beiden anderen Varianten habe ich selber schon angewendet.

    Gruß
    Ralph

  • Mal wieder auf Furuholmen

    • Ralle46
    • 15. Mai 2017 um 08:42

    Danke für deinen Bericht, Dieter. Ich weiß aus Erfahrung wieviel Arbeit dahinter steckt.

    Bilder vom Handy geht. Habe ich auch gemacht.
    Schicke die Bilder vom Handy einfach an deine eMail-Adresse. Voraussetzung ist, dass du Zugriff auf deine Mails hast.
    So hab ich es gemacht.

    Was ich zwar noch nicht gemacht habe, wären noch die Möglichkeiten:

    1. Über Bluetooth müsste es auch gehen.
    2. Kannst dich auch übers Handy im Forum registrieren und die Bilder direkt vom Handy hier reinstellen.

    Danke nochmal Dieter.

  • Livebericht Rosfjord Mai 2017

    • Ralle46
    • 14. Mai 2017 um 17:39

    Hallo Ralf

    Bei mir ist es dann doch eher umgedreht. Ich habe mich nach unten gearbeitet. :(
    War einmal auf dem Masfjord und mehrere Male bei Molde.
    Jetzt haben sich die Gesellen durchgesetzt, die einen Norwegenurlaub nur unter der Bedingung einer kurzen Fahrtstrecke zusagen wollten.
    Die sind jetzt aber auch ernüchternd; was die Angelei angeht.

    Gruß
    Ralph

  • Livebericht Rosfjord Mai 2017

    • Ralle46
    • 14. Mai 2017 um 14:42

    Möchte hier, zu Hause angekommen, meinen Livebericht abschliessen.


    wir haben gestern, um 16:30 Uhr mit die Colorline

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    abgelegt und sind schlussendlich heute Morgen um 06:10 Uhr wohlbehalten und ohne Zwischenfälle zu Hause angekommen. Nicht nur die Fahrer waren platt.

    Es war alles im allem ein schöner Norwegenurlaub und das einzigste Manko (die Angelei) wurde durch die 2 erfolgreichen Ausfahrten auf die Kletten etwas relativiert.

    Die Truppe von uns war wieder super, was das Fundament eines schönen Angelurlaub darstellt.
    Dazu kommt eine gesunde und der Gruppe angepasste Ausgewogenheit zwischen Naturgenuss, Stimmung und Angelei.

    Ich muss aber ehrlich zugeben, dass die Angelei, wenn wir nicht auf die Kletten geschippert wären, diese Ausgewogenheit ganz schön ins Wanken gebracht hätte.

    Uns allen sind die Gruppenharmonie und die Natur sehr wichtig. Aber wir kommen im Schwerpunkt zum Angeln nach Norwegen. Das ist nun mal so.

    Mein Livebericht habe ich sehr gerne geschrieben.

    Da ich aber auch gerne leidenschaftlich fotografiere, angle (und dabei normaler Weise der König der Truppe, was die 'Auf dem Wasser Zeiten' angeht, bin), natürlich auch gruppeninterne logistische Aufgaben im Gruppengefüge habe, mein Typ bei gemeinschaftlichen Veranstaltungen (Mahlzeiten, Zusammensitzen etc.) obligatorisch ist, könnt ihr euch vielleicht ausmalen, dass mein Zeitkorridor bei diesem doch recht aufwendigen Bericht sehr klein war.
    Ich habe immer Korrektur gelesen, und musste im Nachhinein immer wieder feststellen, dass ich trotzdem noch einige Grammatik-/Ausdrucks- und Rechtschreibfehler hinterlassen habe. Ist schon seltsam. Aber sicherlich auch Tribut des 'nicht immer nüchtern seins' und der späten Stunde.

    Das war für mich; insbesondere zum Schluss, als ich in meinem Berichtszeitplan etwas ins Hintertreffen geraten bin, dann auch recht anstrengend. So hatte ich; nicht nur aufgrund des Liveberichtes recht wenig Schlaf.
    Ich bin eigentlich immer zwischen 01:30 Uhr und 03:30 Uhr als letztes ins Bett gegangen und war dann immer zwischen 05:00 Uhr und 06:00 Uhr wieder auf.

    Es kam ja noch dazu, dass ich meiner 'ich nenn sie mal' Freundin 'Angelzicke' (ich kenne sie nur aus den Foren, und wir haben uns schon sehr viel über die Angelei in Norwegen ausgetauscht. Ihr habe ich dadurch sehr viel zu verdanke) über das Revier und den aktuellen Bedingungen mit noch mehr Tiefgang und individueller berichtet habe. Sie fährt ja auch bald genau dort hin.

    Unterm Strich:
    Es war sehr anstrengend. Ich habe vor jedem höchsten Respekt, der sich seinerseits so oder in ähnlicher Form da heran gibt.

    Ich werde in naher Zukunft noch einen Reisebericht für unserer Homepage (Angelverein) fertigen. Dann soll es wohl gut sein.

    So. Das war es.
    Ich möchte mich nochmals bei euch recht herzlich für euer Lob, eure Anfeuerungen, eure Tipps bedanken und beende diesen Livebericht mit noch ein paar Bildern.

    (Die Bilder sind noch nicht gephotoshopt und eigentlich nur komprimiert. Es sind Bilder, die ich selber mit meiner Panasonic Lumix G6 in diesem Urlaub gefertigt habe. Ich bitte euch diese Bilder als privat zu betrachten und diese nicht zu verwenden.)

    :wave:

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13