Herzlich Willkommen ebenfalls aus HH welche Ecke kommste her???:)
ich wohn direkt zwischen Flottbek und Osdorf
Herzlich Willkommen ebenfalls aus HH welche Ecke kommste her???:)
ich wohn direkt zwischen Flottbek und Osdorf
Hier nochmal ein zum selber montieren:
http://www.elbetreff.de/elbe/Angeln/Pe…ngsmontagen.htm
Ist ein Brandungsangelsystem. Gibt es in 2 Ausführungen, einmal als Nachläufer und einmal wie das hier https://pro-fishing.de/vorfachsysteme…CFQPgGwodiO0BNg
Bei ruhigem Wetter wurde ich immer das Nachläufersystem bevorzugen, hat den Vorteil, das es den Sand beim ziehen aufwirbelt und somit eine zusätzliche Lockwirkung auf die Platten hat. Dazu hast du noch 2 Haken hinter dem Blei was auch für guten Geruch im Wasser sorgt. Ich packe oft einen Wattwurm und einen Ringler pro Haken drauf.
Wenig und klein! Platte häufig, auch mal ein kleiner Dorsch. Auch ist es dort recht voll an der Spundwand. Je nach Windrichtung musst du auch noch einige Meter bis zur Spundwand (rostig und scharfkantig) überwinden. Überwiegend wird russisch gesprochen. Kann ich nicht empfehlen! Gibt schönere und erfolgreichere Plätze...
Bei schöneren Plätze geb ich dir uneingeschrenkt recht.
Platten hab ich dort eigentlich immer gut gefangen. Dorsche ist um die Jahreszeit generell etwas schwer, aber wenn dann im tiefen Wasser. Ich war bisher an der Mole immer unter der Woche und da war sie recht leer.
Ansonsten ist auf der Insel sicher die Nordküste eine Empfehlung auf Plattfisch. Entweder du jagst ein System mit großen Perlen Richtung Horizont und hoffst das die Fische schneller als die Krebse sind, oder du nimmst ein Wishbonesystem und zupfst es langsam Richtung Ufer. Alternativ kannst auch ne Spinnrute mit Buttlöffel nehmen.
Wattis bekommst du bei Fehmarn Tackle oder bei Baltic Kölln in Burg oder Heiligenhafen auf Bestellung. Haben dort ne Top-Qualität.
Ich empfehle Dir um die Jahreszeit auf das Festland nach Großenbrode auf die Mole zu fahren. Dort hast du in Wurfweite 6m tiefes Wasser. Am besten auf die Innenseite der Mole gehen, dort ist die Fahrrinne Richtung Hafen im Binnensee
Moin,
wollte mich hier ganz kurz vorstellen. Ich bin 35 Jahre und komme aus HH. Bisher bin ich hauptsächlich an der Ostsee als Brandungsangler unterwegs.
Dazu kommen im Sommer die Gewässer in und um Hamburg auf der jagt nach Aal und Zander.
In den nächsten Jahren ist auch endlich mal eine Reise nach Norwegen geplant und ich hoffe mich auf diesem Wege mich hier vorab schon zu informieren