Hallo! Ja wie schon mehrfach geschrieben reicht ein pilker mit Makrelenfetzen vollkommen aus.einfach 1 bis 2m über grund hängen lassen und dann sollte das mit leng,dorsch und pollack schon klappen.vor fast genau einem jahr funktionierte da sehr gut zb vor der insel Markoy bei korshamn...die ersten unterwasserberge ab 20m reichten schon.wichtig war bei sonnenaufgang da zu sein. ab 9 uhr ging kaum noch was.es war um die 22 grad warm... sonnenschein und kaum wind.
Beiträge von PatrickS
-
-
Hallo zusammen!
Hab mich gerade hier mal durchgelesen und möchte ein wenig zur Aufklärung betragen, weil ich in der Woche bevor es wieder mit der Quaratäne usw wieder los ging zu Gast in Hausvik war. Also man durfte nicht weiter rausfahren weil man im Falle einer Seenot mit den norweg. Seenotrettern in Kontakt kommen könnte. Man durfte in den Schären direkt vor der den Anlegern angeln und im dem Fall wäre Bastian zur Rettung gekommen... Die Ansage kam vom Besitzer der wohl keinen Ärger mit den Behöden riskieren wollte im Falle das es da zu Ansteckungen kommen könnte.Meines Wissen wurde das am Telefon so kommuniziert worauf dann ca 2/3 Drittel der Gäste abgesagt haben...auf der Borksseite stand allerdings nichts von Einschränkungen aber das war hier auch Entscheidung des Eigentümers. -
@ Rene
Ja direkt am Haus und dem kleinen Hafen gehen auch immer wieder Makrelen an den Haken auf Blinker oder Palttfischmontage. Da ist eine sehr steile Kante ein paar Meter vorm Ufer und da steigen dann mal die Makrelen ein wenn man schnell hochkurbelt.Hatte es ein wenig auf Plattfisch probiert und Kliesche,Lippfisch und Knurrhahn gefangen*rolleyes*.
@ Frank
Ja wir hatten das Yellowboot.Mit einer Brandungsrute geht bestimmt auch was vom Ufer...ist sandiger Boden und schon recht tief.Ich hatte eigentlich bei jedem Wurf Bisse auf Makrelenfetzen, hab aber nur ein paar Fische gehakt weil ich nicht so kleine Haken nehmen wollte wegen dem Tiefschlucken... -
Hallo Goose!
Ich war vor kurzem im Nachbarhaus und kann dir schon mal berichten das Boot läuft.Bei wenig Wind sind wir weit raus gefahren zum Tungegrunnen,da gabs haupsächlich Makrelen und kleine Köhler und daher haben wir mit den Köpfen und Schwänzen der Makrelen einige gute Pollacks gefangen bis 75cm.Mit kleineren Ködern kam man nicht an den Kleinfischen vorbei.Lengs hatten wir wenige und die meist etwas tiefer ab 50m.Bei viel Wind haben wir es hinten den äusseren Schären im Tungefjorden/Naudholmen probiert...da dann viele Makrelen und auch mal Pollacks und Leng im tieferen Bereich auf Naturköder. Die beste Zeit zum Angeln war füh morgens.Es waren ziemlich viele Netze an den Hotspots ausgelegt, also schaut euch immer wieder um...die waren bei Sonne und Welle oft schwer zu sehen ;-)...
Gruss Patrick -
Hallo! Wir waren vor 2 Wochen in Hausvik und hatten auch viel Pech mit dem Wind. Wir hatten auch nur eine Woche und kamen nur 2x raus zu den Neskletten bzw Lämmekletten für ein paar Stunden. Das hat aber ausgereicht um den Kübel voll zu machen.An den kleinen Unterwasserbergen auf den Neskletten/Lämmekletten waren viele Köhler(meist die halbstarken aber auch ein paar größere) und immer wieder gute Pollacks...Makrelen waren keine da zu dem Zeitpunkt...hatten gefrorene dabei aber die haben nichts gebracht.Im Schären/Fjord-Bereich ging kaum etwas auch nicht mit Naturködern...
-
Ich bin mal mit 15 PS bei Ententeich und etwas mulmigen Gefühl vom Rosfjord zu den Ystesteinen gefahren. Mit der Motorisierung würde ich auf keine Fall zu den Neskletten fahren.
Genau! Das Boot sieht doch recht klein aus... -
Hallo pefi!
Wir waren Ende April 2015 dort und haben abends an dem Anleger beim filetieren öfter Fische an der Oberfläche rauben sehen.Eine Mefo haben wir auch geschnappt als wir die Fischabfälle mit dem Boot rausgefahren haben und mit der Spinnrute ein paar Würfe in Ufernähe gemacht haben.Ansonsten sind wir in Richtung der Plateaus rausgefahren...die besten Fische(Dorsch/Pollack) haben wir aber in Tiefen um die 80m gefangen...
-
Ja genau...man sieht in den Fjord hinein und in der Mitte das ist Boroy! Wir waren in 2013 dort und meistens alleine auf der Insel bis auf ein paar Schaafe und Katzen
-
Hallo erstmal!!!
Ich habe noch ein Foto von der Mündung mit Blick auf die Insel in der Mitte gefunden...ist leider das einzige das überlebt hat(gespeichert auf PC...PC kaputt:().
-