1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. jayHH

Beiträge von jayHH

  • Richtige Strategie am Grønsfjord?!

    • jayHH
    • 23. Mai 2016 um 11:31

    Vielen Dank an alle für die wertvollen Tipps. Ich glaube das hilft uns sehr gut weiter! Jetzt heißt es noch 2 Wochen Geduld... :)
    Ich werde mal versuchen vor Ort mehr oder minder mit der Liveberichterstattung loszulegen (wobei ich gar nicht weiß, ob das Haus WLAN hat)
    Hoffentlich lassen sich auch direkt von Anfang an genügend Köderfischchen fangen, sodass direkt mit der Angelei begonnen werden kann.

    Beste Grüße aus der Hansestadt

  • Richtige Strategie am Grønsfjord?!

    • jayHH
    • 18. Mai 2016 um 21:06

    Liebe Angelfreunde,

    vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen und tollen Tipps Eurerseits.
    Das mit den Karten war mir nicht bewusst. Nächstes Mal bin ich schlauer.

    Somit wäre die Salzwasserstrategie ausgereift - Perfekt!
    Hat noch jemand bereits in den Süßwassern rund um Spangereid Erfolg gehabt und kann mit ein, zwei Ratschlägen zur Seite stehen.
    Würde gerne einmal mein Glück auf Forelle o.ä. probieren - vorzugsweise mit Fliegenrute oder leichter Spinnrute. Lohnt sich das? Oder soll ich mich eher auf den Fjord konzentrieren?

    Danke für Eure Unterstützung und beste Grüße aus der Hansestadt

  • Richtige Strategie am Grønsfjord?!

    • jayHH
    • 17. Mai 2016 um 22:12

    Liebe Angelfreunde,

    der Urlaub rückt näher (Anfang Juni 2016) und ich stecke in den Vorbereitungen zu einem Trip an den Grønsfjord (Hovdestrand/ Nakkestad).

    Mit Freude und viel Interesse habe ich in den letzten Wochen und Monaten die diversen Threads zu diesem Angelgebiet gelesen. Ebenso ist Hoddels Seite http://www.suednorwegen.org/ ein Juwel für viele Tipps & Tricks; danke dafür!

    Da dies mein erster Trip nach Norwegen ist, möchte ich natürlich die richtigen Vorbereitungen treffen und mich entsprechend auf diesen Urlaub vorbereiten (insgesamt auch nur 1 Woche). Über die einzelnen Threads und Posts der einzelnen Mitglieder kam dabei schon viel Wertvolles zusammen, was ich jetzt über dieses eingestellte Thema einmal validieren bzw. mit aktuellen Tipps von Euch gerne verfeinern möchte.

    Ausgangspunkt meiner Planung waren die Seekarten des Gebiets. Soweit ich gelesen habe, sind sowohl der Übergang zum Lenefjord, Kanten und Unterwasserberge sowie die Westseite mit seinen steil abfallenden Küsten am erfolgversprechendsten. Methodisch gilt hier wohl das Credo: „So leicht wie möglich und eher in Tiefen zwischen 10 und 50 Metern“ (korrekt?)

    Strategie im Fjord
    Auf Basis dieser Infos habe ich mal versucht als „Trockenübung“ mögliche Hotspots im Fjord zu identifizieren (siehe Bilder). Sind dies tatsächlich die richtigen Angelgebiete? Habe ich was übersehen? Habe ich was falsch eingeschätzt?

    Bild 1


    Bild 2


    Ziel der Reise
    Im Prinzip wollen mein guter Freund und ich keine Filet-Massen mit nach Deutschland bringen, sondern Spaß haben und die Natur genießen. Sollte es möglich sein das Abendessen in Eigenregie zu fangen, sind wir schon sehr zufrieden. Wir haben ein klassisches Yellowboot (Mit Echolot) und wollen nicht unbedingt waghalsige Trips zu den Neskletten machen, sondern unser Glück eher im Fjord selbst versuchen. Neben Angeln im Salzwasser würden wir zudem auch gerne ein oder zwei Ausflüge ans Süßwasser machen (Fluß oder See) und hier sowohl mit Fliege oder Spinnrute versuchen wollen die einen oder anderen Salmoniden zu überlisten (Für Tipps bin ich auch hier sehr dankbar!

    Gerät Fjord (Salzwasser)
    Ruten: schwerere Pilkrute 100-200g, Pilkrute 80-120g, Spinnrute 25-70g, Brandungsrute, Fliegenrute #8,9 mit Sinkschnur bzw. Schwimmschnur in der Dämmerung in Ufernähe
    Rollen: Mittlere bis schwere Stationärrollen (3000, 4000, 6000)
    Schnur: schwer 0,20 Geflochtene, leicht 0,12-0,15 Geflochtene (Spinnfischen)
    Methoden/ Köder:
    - Pose 20-40g 4-10m Tiefe, Naturköder wie Reker oder Filet abends vom Steg/ Boot aus
    - Brandungsangeln abends vom Steg aus, klassisches Vorfach, Reker/ Filet als Köder

    - Pilker, Gummifische, Wobbler etc. an den verdächtigen Stellen (Bilder)
    - Naturköder und Filets immer mal zwischendurch versuchen (Grund oder Schleppen)
    - Rausfahren zu den möglichen Hot Spots bereits mit Schleppen (wer weiß ob auf dem Weg schon was dabei ist)
    - Spinnfischen vom Ufer aus mit kleinen Pilkern (40-60g) und Blinkern
    - Fliegenfischen vom Boot oder Ufer mit Fischimitationen, Garnelen, etc. (MeFo?)

    Gerät See/ Fluß (Süßwasser)
    Ruten: Fliegenrute #5/6, Spinnrute WG 20g
    Rollen: Leichte Spinnrollen, Fliegenrollen 5/6
    Köder: Fliegen, Spinner, Wobbler, Blinker, ggf. Würmer/ Pose

    Liebe Angelfreunde,
    ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir zu den von mir im Vorfeld angestellten Überlegungen und Angelarten, sowie Angelplätzen den ein oder anderen Tipp geben könntet. Selbstverständlich soll im Nachgang ein Urlaubsbericht folgen, der aufzeigt inwiefern die jetzt noch „schlauen Ideen“ in der Praxis tatsächlich Fuß fassen.
    Sollte ich wichtige Bestandteile meiner Überlegungen in dem Text vergessen haben oder etwas unverständlich sein, sagt mir bitte Bescheid damit ich das noch entsprechend ergänzen kann.
    Danke im Voraus für spannende Erkenntnisse, Kommentare, Tipps & Tricks, Lob & Kritik
    Schön dass wir hier so unkompliziert einander helfen :Danke:

    Beste Grüße aus Hamburg

  • Neuvorstellung "jayHH"

    • jayHH
    • 29. März 2016 um 21:05

    HamburgerHafenPlattenAngeln -> sehr genial!
    Dann freue ich mich jetzt schon mal auf einen netten Austausch unter Gleichgesinnten im September/ Oktober.

    LG

  • Ich melde mich mal zurück.

    • jayHH
    • 29. März 2016 um 11:46

    Moin aus Hamburg

    Schön zu hören, dass du wieder bei uns bist, Hoddel.
    GESUNDHEIT geht vor! Weiterhin alles Gute für die gesundheitliche Wiedererstarkung.

    Ganz liebe Grüße

  • Das Orakel stellt sich vor

    • jayHH
    • 29. März 2016 um 11:33

    Hallo Orakel,

    herzlich willkommen im Forum und einen guten Start beim regen Austausch!

    LG

  • Neuvorstellung "jayHH"

    • jayHH
    • 29. März 2016 um 11:32

    Liebe Angelfreunde und Norwegenenthusiasten,

    ich würde mich gerne kurz in dieser Runde vorstellen.

    Ich heiße Jerrit und bin 30 Jahre jung.
    Derzeit wohne und arbeite ich in Hamburg und fröhne - sofern es die Zeit erlaubt - anglerischen Ausbrüchen in die Natur, um meine Akkus wieder zu füllen.
    Anglerische Präferenzen haben sich im Laufe der "Fischer-Karriere" gewandelt und aktuell erfreue ich mich an Trips an die Küste Schleswig-Holsteins zum Brandungsfischen oder auch gerne zum Fliegenfischen in Bach und See. (dazwischen ist aber auch je nach Lust und Laune vieles möglich)

    Der nächste Urlaub nach Norwegen ist bereits in der Planung, sodass ich hier hoffe im Vorfeld den einen oder anderen Gedankenanstoß in meiner Vorbereitung zu erhalten,
    aber ebenso hoch erfreut aktuelle Tipps & Tricks nach meinen eigenen Erfahrungen in diesem Forum mit euch teilen möchte.

    Ich freue mich auf einen netten Austausch bei Tackle, Trips, Tipps und Tratsch.
    TL und beste Grüße

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8