1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Ruten Rookie

Beiträge von Ruten Rookie

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • Farsund 8.Mai

    • Ruten Rookie
    • 3. Mai 2022 um 15:34

    Hey Marcel,

    magst Du mich mal anschreiben? Ich krieg keine PN an Dich raus, weil Dein Postfach voll ist?!?!?
    Wäre cool...1000 Dank!
    Stephan

  • Romsdalfjord 2018

    • Ruten Rookie
    • 4. Januar 2018 um 15:42

    Zielfisch ist Köhler und Pollack. Aber gerne fange ich noch einmal, wie letztes Jahr in Rödven, so einen Monster-Steinbeißer wie auf meinem Profilfoto ;)
    Zur Entspannung auch gerne mal ein paar schöne Platten vom Steg unserer Anlage aus...und gegen Makrelen und Heringe hab ich auch nichts.
    Bin da für alles offen, weil ich gerne die Abwechslung mag...wir haben auch letztes Jahr so ziemlich alles ausprobiert und sind damit ganz gut gefahren.
    Vom schweren Naturköderfischen bis hin zum leichten Fischen auf Platte von unserem Steg aus etc.

  • Romsdalfjord 2018

    • Ruten Rookie
    • 4. Januar 2018 um 13:07

    Super...das sind doch schon mal einige Infos.
    Danke Dir!
    Daumen hoch...

  • Romsdalfjord 2018

    • Ruten Rookie
    • 4. Januar 2018 um 12:41

    Moin zusammen,

    ich fahre dieses Jahr zum zweiten Mal an die Spitze des Rödvenfjords (Liegt parallel zum Romsdalfjord).
    Das Fischen im letzten Jahr war nicht ganz einfach, auch wenn ein paar wirklich tolle Fische dabei waren. Gerne lass ich mir hier auch noch ein paar Fangstellen verraten? ;)
    Jetzt aber mal meine Frage...
    Hat jemand von Euch in dieser Gegend Erfahrung bzgl. Angelei in den Seen und Flüssen?
    würde ich nämlich auch gerne einmal versuchen!

    Freue mich auf Euer Feedback!

    Tight Lines, Stephan

  • Rödvenfjorden...welches Equipment!?!?!

    • Ruten Rookie
    • 15. April 2017 um 11:53

    Doch, machen sie natürlich...aber soooo detailliertes Wissen liegt jetzt auch nicht vor...danke dafür! TOP!
    80 gr Rute, 270 cm von Sportex Carboflex hätte ich auch im Angebot...
    Wir sind übrigens immer zu dritt im Boot......

    Gruß, Stephan

  • Rödvenfjorden...welches Equipment!?!?!

    • Ruten Rookie
    • 14. April 2017 um 22:35

    Einige aus der Truppe waren ja bereits schon mal da.....mir geht es einfach nur darum das Wissen zu erweitern :)

  • Rödvenfjorden...welches Equipment!?!?!

    • Ruten Rookie
    • 14. April 2017 um 22:06

    Wir fahren mit 12 Mann über Onken Tours, Ort ist wohl direkt Rödven...LAchshütte III...mehr Infos hab ich auch nicht! ;)

  • Rödvenfjorden...welches Equipment!?!?!

    • Ruten Rookie
    • 14. April 2017 um 21:20

    hey Marcel,

    danke für Deine Antwort...klar kann ich auch auf 270cm oder sogar kürzer umsteigen...Material ist da.
    Naja...Zielfische sind Köhler, Dorsch, Pollack und Platten....soll angeblich direkt vorm Haus gut gehen :)
    Zeitraum ist 2.-10. Juni..... :)

  • Rödvenfjorden...welches Equipment!?!?!

    • Ruten Rookie
    • 14. April 2017 um 20:50

    Moin zusammen,

    ich fahre in sechs Wochen in o.g. Fjord zum Fischen.
    Bisher war ich erst 2x in Südnorwegen....und dort habe ich auch immer nur wegen Dieselschnecken innerhalb der Schären fischen können.
    Meine Frage....Welches Equipment benötige ich bzw. anders gesagt, ich schreibe mal, was ich mitnehmen will und freue mich auf Eure Kommentare:
    1x Spinnrute 300cm, bis 60 gr. , 4000er Rolle mit 0,14 Geflecht
    1x Pilkrute 300cm bis 150 gr., 5000er Rolle mit 0,17er Geflecht
    1x Bootrute 20 lbs mit 0,24er Multicolor auf Multirolle für evtl. Naturköderfischen

    Was denkt ihr? Freue mich über Eure Tipps und Erfahrungswerte...gerne auch in Bezug auf Köder wie Wobbler, Gummis...sprich Größen, Gewicht, Lauftiefe bei Wobbeln etc.

    Tight Lines, Stephan :baby:

  • Kaufempfehlung für Multirolle (Norwegen) gesucht...

    • Ruten Rookie
    • 29. Januar 2016 um 14:31

    @Palo.....zum Trolling fehlt mir das Boot ;)
    Aber Du hast schon recht....ich werde bestimmt einmal jährlich nach Norwegen fahren, denn mehr geht einfach nicht. Großartig!
    Irgendwann dann aber auch mal mit den Jungs Richtung Mittelnorwegen, um auch mal etwas größeren Kalibern auf die Pelle zu rücken
    und da macht dann die MXJ anscheinend mehr Sinn.
    Mit der Familie ist es in Südnorwegen auch sehr schön, aber die Angelei eine andere. Da bin ich mehr das Mädchen für alles, als das ich selber angel!!!

    Danke an alle für alle Tipps, Meinungen etc......


    Gruß
    Stephan

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13