Hallo Pese,
jetzt wirst du wohl wieder mit viel Fisch zu Hause angekommen sein.
Wie war die Angelei ?
Haben sich deine Erwartungen erfüllt ?
Haben die Tipps was gebracht?
Grüße Uli
Hallo Pese,
jetzt wirst du wohl wieder mit viel Fisch zu Hause angekommen sein.
Wie war die Angelei ?
Haben sich deine Erwartungen erfüllt ?
Haben die Tipps was gebracht?
Grüße Uli
Die Mitflieger haben sich gefunden.
Zum Glück auch für meine Frau.
Sicherheit.
Du ganz alleine im hohen Norden.*eek*
Hoffentlich macht Corona nicht noch Probleme.
Dann geht die unendliche Geschichte in die Verlängerung.
Ja, Alfred hat mich genau richtig verstanden.
Reinriechen, reinfassen, selbst erleben.
Dreidimensional, mit Geruch.
So was kann nicht der beste Film nach Hause transportieren.
Danke für die Bedenken die ihr habt.
Die Gegend um Leknes als zentraler Punkt für meine Entdeckungsreise, Lofoten / Skrei im März 2022 habe ich mir schon bewusst ausgesucht.
Die vielleicht 90 Minuten Anreise sind in Ordnung und bei zu viel Wind wird die Sache sowieso abgeblasen.
Hauptsächlich möchte ich persönlich erleben, wie es zu dieser Zeit bei den Fischern und an Land bezüglich Skrei zugeht.
Gleichzeitig reizt mich der Kontrast der Lofoteninseln mit der gigantischen Natur, vom Sommer zum Winter.
Das mit der Skrei WM bzw. dem Skrei Festival hatte ich mir schon vor 2 Jahren in den Kopf gesetzt. Ich hatte hier im Forum berichtet.
Ich möchte mir bei dieser Gelegenheit mein eigenes Bild von der Veranstaltung machen.
Vielleicht war die Unterbrechungspause und der personelle Wechsel gut, um die ursprüngliche Idee, die da hinter gestanden hat, wieder zu beleben.
Beim Karte kaufen für 2022 hatte ich netten Kontakt zum neuen Koordinator.
Nach Prüfung meiner Belege hat man mir 50% zum Kartenpreis angerechnet. Hat mich gefreut.
Also wenn es Interesse gibt, ein bis zwei Personen könnten sich anschließen.
Meine Frau bekomme ich als Begleiterin nicht überzeugt (die Kälte, der Wind, die Kargheit).
Schönheit und Empfinden liegt immer im Auge des Betrachters.
Das würde mich schon sehr interessieren.
Auf meiner Lofotenerkundungstur im März 2022 würde ich gerne so etwas erleben.
Bin mir auch bewusst das da ein großes Überschätzungspotential mit einkalkuliert werden muss.
Suche ein bis zwei Mitfahrer / Mitflieger zur Skrei WM 1922 am 26.03.2022.
Habe eine Unterkunft bei Leknes vom 18. bis 29. 03. 2022 gebucht. Haus mit 3 SZ.
Ziel Zweck der Reise ist das Erlebnis der Lofoten im Winter und Teilnahme an der Skrei WM.
Kosten um die 1000 € ohne Angelausflüge.
Alles Weitere per PN
Hallo Alfnie,
ich habe mein Geld nicht zurückgefordert.
Jetzt will ich die Seite der Skrei WM aufrufen.
O... ,die gibt`s gar nicht mehr.
Die feine norwegische Art ist das ja wohl auch nicht, sich aus dem Staub zu machen.
Aus der Lofotenpost konnte entnehmen das die Mitglieder persönlich angeschrieben werden.
Mich hat man da wohl übersehen.
Ich nehme die Sache gelassen hin, aber Werbung für eine Skrei WM auf den Lofoten werde ich wohl nicht machen.
Ehrlich gemeinte Grüße an Dich
Uli
Hallo Pese,
in dieser Anlage und auch in diesem Haus war ich schon 2x in den letzten Jahren.
Der Vermieter ist sehr freundlich und zuverlässig. Wohnt mit seiner Familie direkt dort.
Das Umfeld , Filetierehaus ist 1A, genau wie die Boote.
Wir haben alles quer Beet gefangen. Mal gut, mal bescheiden.
Um gezielt auf Butt und die ganz dicken Fische zu angeln gibt es bestimmt bessere Reviere in der Gegend.
Wir haben beobachtet das viel zum Hagbaren ( Insel vor Stamsund ) gefahren wurde.
Dort wurde auch Heilbutt gefangen.
Die Hütte ist für 4 Leute genau richtig, für 3 Angler noch besser. Das gilt auch fürs Boot.
Die Umgebung, vom Boot aus betrachtet, ist ein Traum.
Geb mal bei YouTube Stamsund AEröya ein. Die Insel die da gezeigt wird ist der Hammer.
Gleichzeitig erhält man einen Eindruck von der Gegend.
Ich hab mich in diese Bucht regelrecht verliebt. Klingt blöd , anders kann ich es aber nicht ausdrücken.
Anfang September 2021 bin ich wieder dort ( 9 ) Tage. So Corona will.
Für Alfnie werde ich eine Fläschchen seiner Wahl mitbringen.
Bin mal gespannt, ob er das hier liest und wie wir in Leknes zusammenkommen.
Grüße Uli
400 x 200 = 48.000€
400 x 0,66 x 80 =21.120
also etwa schlappe 70.000 €
entschuldigt meine Rechenkünste ich gebe mir selbst eine 5
Ich hatte ein Tagesticket für den 2.Tag.
Rund 200 € für Teilnahme und Platz auf einem zugelosten Boot.
Ich glaube 120 für die Startgebühr.
Bei rund 400 Teilnehmern also
42000 €, 2/3 brauchen ein Boot,
also etwa 16000 € kommen darein.
Ergibt für mich für den 2.Tag
etwa 58000 € an Einnahmen.
Nochmal ich heule nicht meiner Kohle
hinterher, wenn die für was anderes
verbraucht wird, bitteschön.
Nur möchte ich wissen für welche Zwecke.
Wenn es unredliche Zwecke sind
belasten die nicht mein Gewissen.
Womit wir dann wieder bei den
anfänglichen Halsabschneidern wären.
Für kulturelle oder sonstige plausiblen
Zwecke gebe ich es gerne.
Ball flach halten , alles wird gut