Für den jagd auf Heilbutt und alles oberhalb 10kg mit stationairrolle: Penn Slammer III 5500
Das ist für mich im moment die bezahlbarste rolle, die qualität und leistung statt bringt. Die Rolle ist wirklich gut, habe sie schon seit 2 jahren, macht immer spaß damit zu angeln. Die übersetzung passt (da achte ich immer drauf), ist mehr ein Powergetriebe. Wasserdicht ist es auch, und die bremse sehr gut einstellbar und hat auch leistung.
Für alles bis 10kg nimm ich den Penn Atlantic 5000. Schade, das diese rolle nicht mehr gebaut wird. Pflegeleicht, robust und zuverlässig. Macht auch kein problem, wenn mal etwas großeres dran ist.
Ich habe auch noch andere rollen (Shimano Stella, Daiwa Freams, Shimano TwinPower), aber die können mir nicht geben, was mir die oben genannten Penn-rollen mir geben.
Wenn es in sachen multirollen geht, dann habe ich nur 2 rollen. Der eine ist den Avet SX Raptor, den alleskönner. Damit angele ich auch mal tiefer als 150 meter auch große fische. Bei fast 500m 30LBS schnurfassung kein problem. Und dank 2-gang und starke bremse machen die großen kollegen im wasser auch kein problem. Bremse ist super fein justierbar.
Wenn es mal flacher wird, dann nimm ich gerne mein Maxel Sealion OSL05D. An die bremse muss man sich gewöhnen, da es eigentlich ein rasechter Jiggingrolle ist. Da ist nichts mit feinjustieren der bremse. Aber das will nicht sagen, das die bremse nicht brauchbar ist. Ab 1/4 bremse funktioniert die bremse aber schon und ist dann aber einigermaßen gut einstellbar. Grober plusspunkt kriegt dieser rolle ein konstruktion. Es ist leicht, richtig stark, und angenehm zu angeln. Trots schmaler bauweise kippt die rolle nicht so schnell. Das ist nämlich mein problem mit der Avet SXJ, irgendwie kann ich damit nicht komfortabel angeln. Da liegt mir ein SX um weiten besser auf der rute. Aber mit de Maxel habe ich das problem überhaupt nicht.
Klar, man muss sich gewohnen an dem klappern der rücklaufsperre, aber es nervt nicht. Kann man auch entfernen, aber wozu? Hat sich mittlerweile zu einer meiner favoriten multirollen aufgearbeitet. Klar, mit einer neupreis von €359 ist es nicht gerade billig, aber immerhin noch €300 weniger als ein fast baugleicher JiggingMaster. Da fällt mir den entscheidung nicht besonders schwer, da kann ich mir fast 2 von diesen rollen kaufen für ein JM... (oder da bleibt geld übrig für eine schöne rute ).