Hallo Mantafahrer,
habe ich mich so verkehrt ausgedrückt?! Ich suchte nicht die Bedeutungen der Kürzel, ich suchte die Kürzel in der Karte selbst, um mich ein wenig daran zu orientieren. Ich danke dir dennoch für die Hinweise. Vielleicht kann jemand anderes daraus Wissenswertes entnehmen.
Grüße nach Helgoland.
Beiträge von BIO-Fish
-
-
Ok, ich habe mit der der Karte von norgeskart.no gearbeitet. Dort habe ich das nicht so gesehen. Nachdem ich den Link von dir nachgegangen bin, konnte ich die Anzeigen nachvollziehen. Jedoch scheint es regionale Unterschiede zu geben! In dem Beispiel von Dir sind einige Hinweise ersichtlich, in dem Angelgebiet (Bomlö) wo ich unterwegs sein werde, sind es sehr wenige bis gar keine Symbole.
Dennoch danke ich dir für die Beantwortung meiner Frage!Gruß,
BIO-Fish -
Hallo Hoddel und alle weiteren Forenmitglieder,
zu der Anwendung der Seekarten habe ich auch noch mal eine Frage, aus der sich eine Bitte generiert. Meine Frage bezieht sich jedoch nicht so sehr auf die Tiefenanzeige, sondern eher auf das was unter der Tiefe ist, der Grund. ich habe bereits mehrfach gelesen, dass in den Seekarten hierfür Abkürzungen verwendet werden, aus denen ich den Rückschluss auf den Grund ziehen kann. S steht z.B. für Sand, Sn für groben Kies usw.. Wo finde ich in den bekannten Seekarten diese Hinweise, die mir helfen sollen den entsprechenden Zielfisch zu beangeln?
Bitte um Entschuldigung, wenn dies nicht ganz zum Thema beiträgt. Vielleicht interessiert sich auch der ein oder andere Angler. Wenn in der Vergangenheit das Thema bereits aktiv diskutiert wurde, so bitte ich um einen Hinweis. Ich selbst habe im Forum nicht viel hierzu gefunden.Viele Grüße,
BIO-Fish -
Hallo Joe und Achim,
ich habe schon sehr sehr lange nichts ins Forum geschrieben und lese überwiegend mit. Doch bei diesem Film muss ich mich einfach mal zu Wort melden und Euch ein Feedback geben.
Der Film ist Euch wirklich super gelungen und man konnte tolle Eindrücke gewinnen. Ihr habt in der Tat gezeigt, dass wenn man das Revier kennt und die entsprechenden Techniken kennt, sich große Fische erarbeiten kann. Ganz unbekannt ist es ja nicht, dass man auch dort in der Gegend große Fische fangen kann. Dennoch Respekt hierfür!Ich habe den Link gleich weitergeleitet und werde mir sicherlich auch noch mal (vielleicht wohl auch öfters) Euren Film anschauen!
Nee wirklich, super gelungen. Und vielen Dank, dass Ihr uns teilhaben lasst.
Grüße,
BIO-Fish -
Ja, scheint dem so zu sein. Aktuell auch über Webcam Hirtshals Hafen bildlich zu sehen. Stand jetzt! . . . oder handelt es sich um eine fata morgana?
http://www.hirtshalshavn.dk/Aktuelt/Nyheder-fra-havnen/Webcams
-
Hallo Frankenlady,
auf Bömlo fangen die Jungens ja wirklich gut! Respekt und Glückwunsch von meiner Seite! Haben wohl auch beste Wetterbedingungen vorzufinden. Was ist denn sonst das Geheimnis der Erfolge, kannst du was über Köder, Strategie und ähnlichen berichten. Wir werden al kleine Angelgruppe auch erstmals in 2017 nach Bömlo fahren und die Unterkunft Westside Lodge bewohnen. Leider liest man noch nicht allzu viel über das Haus und der Umgebung. Gelesen habe ich jedoch, dass ihr dort auch schon öfters gewesen seid oder? Und von Erfolg ist dies ja auch ja auch gekrönt gewesen.
Den Männern auf Bömlo wünsche ich noch ein paar schöne große Fische. -
Ein toller Bericht mit schönen Bildern unterlegt. Eure Entscheidung ein paar Kilometer nordwestlich zu gehen, war wohl die richtige Wahl. Auch unser kleiner Angelkreis ist nun über Jahre nach Flekkefjord/Hidra und Umgebung gefahren. Aber innerhalb der Fjorde hielt sich der Erfolg auf Dorsch und Co in guter Größe doch sehr in Grenzen. Einzig weiter draussen, auf dem Listaplateau und Siragrunnen ging mehr. Weil wir jedoch auch bei nicht optimalen Seebedingungen angeln wollten, blieben die Fjorde eine gute Alternative.
Aus gleichem Grund wie ihr, geht es nun im nächstem Jahr auch etwas höher, nach Bömlo, wo aktuell auch gute Erfolge zu verzeichnen sind. Wir lassen uns überraschen und vielleicht ist uns das Glück auch dort hold.
Wirklich eine schöne Woche müsst ihr gehabt haben - Danke am teilhaben!
BIO-Fish -
-
Johannes, guter Tipp!Nur wenn jeder das so handhabt werden die Kinder kugelrund oder fangen damit an zu handeln. Vielleicht tauschen die Kinder gegen Fisch Wenns nicht läuft. Da kommt Pjotr doch gut ran,wo er an der Quelle sitzt.
Uns fällt da sicherlich etwas ein,um die Gastgeber zu erfreuen.
Nun aber wieder zurück zum Trööd. Ist denn wirklich keiner vor Ort der ein paar aktuelle Infos senden kann? Für die,die daheim sind und nicht oder noch nach Norden fahren macht das Warten auf den kommenden Urlaub erheblich leichter und angenehmer.
Viele Grüße,
Bio-Fish -
Hallo München2,
wir sind Anfang Juni im Izabella. Werde verfolgen, was ihr so treibt und fangt. Und . . . lasst das Boot ganz!#zwinker2*
Grüße
BIO-Fish