Für Android Smartphones gibt es offizielle See und Straßenkarten:
http://www.nordicdroid.no/index.html
funktioniert prima.
Jedoch überall der Hinweis, das diese APPlikationen KEINE ordentliche Navigation sind!
Zum spielen prima geeignet.
Beiträge von DeBabba
-
-
Fjordsven
Ich habe über Luftfracht aus dem Ausland und deren Verzollung geschrieben, nicht die Umladung. Die meisten Flüge gehen bis/ab Oslo, dort wird dann umgeladen.
Verzollt werden Post-Pakete in Oslo. Luftfrachtsendungen am Endflughafen.
Ich wollte damit auf das "Übel" der Verzollung in Oslo hinweisen.
Das Problem mit der zentralen Abwicklung via Oslo habe ich auch ständig, da geben sich alle Speditionen nichts, leider. -
Ich kann dazu nur noch einmal sagen, das für Luftfracht das Zollamt an deinem Zielflughafen zuständig ist. Sowohl bei der Hinreise als auch bei der Rückreise. Das "gefürchtete" Paketzollamt Oslo(*sigh* auch ich kenne das...) hat damit nichts zu tun.
Aber du solltest dir für die Verfrachtung per Luftfracht ein paar Informationen von deinem zuständigen Zoll holen. Das ganze ist unspektakulär, wenn man es richtig angeht. Billiger als Post ist es nicht, aber eben auch nicht wesentlich teurer, nur sicherer. -
Abhängig vom Gesamtwert der "Voraussendung" gibt es verschiedene Verfahrenswege.
Du kannst deine Ausrüstung per Luftfracht schicken, deklariert als "personal effects". Als Empfänger musst du dann genannt sein, mit deiner Feriendresse. Du musst deine Ausrüstung dann nur beim Zoll am Zielflughafen abholen.
Das geht problemfrei bis zu einem Wert von ca. €1.000,-. Über den Wert hinaus benötigst du ein Formular deiner Handelskammer(Gebühren/Zeitaufwand).
Luftfracht nach Nordnorwegen kostet dich in etwa €100,-/50kg(abhängig von Volumen und Lust und Laune des Spediteurs) -
Hallo, hier ein ganz legales und kostenloses Programm zum Internetradio hören UND(!!) mitschneiden, so wie früher mit dem Casettenrecorder.
Man kann zur Zeit 418 Sender empfangen, kann sie nach Land oder Genre sortieren, hören und eben aufnehmen.
Die mp3 files kann man dann ganz legal in seinem privaten Abspielgerät verwenden.
Ich nutze es seit längerem und bin sehr zufrieden.
(für Freaks: hat auch WinAmp Integration) -
-
achim
Ich würde mich schon ein bisschen darüber freuen, wenn ein paar mehr "Ostvereine" den Weg in die II.Liga schaffen würden. Wäre bestimmt eine Bereicherung.
Und die 2-3Std Chaos 9 mal im Jahr wirst du bestimmt auch aushalten können -
Wir kommen aus dem Norden!
Wir rauben und wir morden!
Wir waschen und nie!!!
Sankt Pauli!!!Es heißt Sankt Pauli oder St.Pauli
>Pauli< sagen nur unwissende und HSV-Fluffen *grummel*
das haben wir schon vor 40Jahren gesagt, solange bin ich dort schon Fan im Stadion..... -
Das Problem bei Java ist, das es bei einer neueren Version nicht automatisch "überschrieben" wird, man muss leider die alten manuell deinstallieren. Aber wie ihr seht, ist tatsächlich bei den meisten ein Handlungsbedarf(bei mir war es u.a. der Flash-Player).
-
Die gefährlichen Probleme beim Adobe Reader sind seit längerem bekannt,hat auch schon diverse Rechner gekillt. Nun soll das Problem mit diesem update behoben sein.....
Heise-online bietet eine Hilfe an, um solche Sicherheitslücken auf dem eigenen PC aufzuspüren. In wenigen Klicks weiß man,welche Programme ein dringendes update brauchen:
http://www.heise.de/security/diens…eck-843063.htmlErschreckend dabei ist die Auswertung durch Heise, wieviele User mit veralteter Software als tickende Zeitbomben durchs Netz surfen.
Ich kann nur jedem empfehlen,diesen Test durchzuführen.