1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Großdorschjäger

Beiträge von Großdorschjäger

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Zoll stoppt Gruppe mit einer halben Tonne Fisch im Fahrzeug

    • Großdorschjäger
    • 20. Juli 2024 um 21:18

    Ich halte mich auch an die Vorgaben und Gesetze im In- wie auch Ausland.

    Leider wird das immer mehr zur Ausnahme, wo wenig Kontrolle und/oder geringe Strafen drohen, feiert der Eigennutz und die Profitgier Partys.

    Im Kleinen wie im Großen.

    Umso mehr finde ich es seltsam, das staatliche Stellen bzw. Regierungen immer am falschen Ende "gegensteuern". Das Beispiel hatten wir doch gerade vorgestern oder so, da wird ein Angler auf Flugreise mit 2kg zuviel erwischt und das ist ein Rauschen im Blätterwald wert. Ohne Frage ist das nicht OK, aber wieviel "zuviel" kann denn ein Flugreisender haben? Lohnt das die Kontrolle oder sollten die entsprechenden Beamten nicht lieber an der bekannt durchlässigen grünen Grenze eingesetzt werden?

    Warum wird die Lachsangelei eingeschränkt, obwohl jeder Depp weiß, dass die Wildlachsbestände von ganz anderen Faktoren bedroht werden?

    Es gibt so viele Beispiele, bei uns, in der EU... da fällt es oft schwer, noch an die Sinnhaftigkeit von Vorschriften zu glauben.

  • Lindesnes Ramsland zum Ersten

    • Großdorschjäger
    • 16. Juli 2024 um 18:05

    Diesmal nur ein zusammengefasster Bericht, es sind wenig Highlights zu erwähnen.


    Abfahrt war am 08.07. um 3 Uhr bei mir in Lübeck, weil die Fähre um 9:45 Uhr in Hirtshals ablegen sollte. Fahrt durch Dänemark wie immer extrem langweilig, aber eben auch völlig problemlos. Um 8:40 Uhr sind wir am Fährterminal angekommen, die Fjord FSTR legte pünktlich ab. Überfahrt normal, Buffet normal, Weiterfahrt zur Unterkunft normal. Wir haben die Bude bezogen und hätten auch noch gegen 17 Uhr rausfahren können, aber so einladend waren die Bedingungen nicht. Regen, 4bft Wind und die Angler, die reinkamen, alle mit sehr langen Gesichtern. Paar Makrelen, wenige Mini Leng... den Fang "überschaubar" zu nennen wäre schon übertrieben.


    Und: es gab kein Internet, ich musste also erstmal etwas "bauen" über Handy, damit wir nicht völlig von der Welt abgeschnitten sind.


    Also Kräfte gespart, um am Dienstag früh voll anzugreifen. Um 5:30 Uhr waren wir voller Tatendrang auf dem Weg zu unseren Top-Pollack-Hotspots. Es stellte sich aber heraus, dass es zumindest für diese Woche eher Coldspots waren. Nix, nada, niente... nicht ein Zupfer, in keiner Tiefe zwischen 10 und 80 Metern. Auch keinerlei Futterfisch auf dem Echolot, nur Grund und blaues Wasser. Keine Wolken von Fischbrut wie in anderen Jahren, keine Köhlerschwärme... Nach 3 Stunden Angelzeit konnte Jens dann einen Dorsch von 50cm als Zufallsfang verhaften, der einzige Biss und Fisch des gesammten Vormittags.


    Gegen Abend nochmal rausgefahren, dann mit dem Plan Naturköder. Erstmal 90 Minuten gebraucht, um 2 popelige Makrelen als Köder zu bekommen. Meist braucht man nur 1x runterlassen und hat die Haken voll, aber diesmal war alles anders.



    83168-ramsland1-1-jpg
    Eigentlich wollten wir zu den Kletten raus, der Wind war schwach. Auf Höhe Lillehavn mussten wir aber feststellen, dass sich alte Dünung und das bisschen neue Welle nicht gut ergänzten. Also eine Drift an Ort und Stelle angesetzt, Köder runter und warten. Nach 5min konnten wir schon einen brauchbaren Schellfisch an Bord begrüßen, dann einige kapitale Wittlinge. Gegen Ende der ersten Drift ein rabiater Biss und ein echter Drill, was in 80m Wassertiefe eher selten ist. Zum Vorschein kam dann ein wohlgenährter Leng von 102cm. Die Drift wiederholt, es gab dann noch einen guten Dorsch und einen weiteren Wittling. Diese knappe Stunde war die erfolgreichste Ausfahrt der Woche.



    83173-leng102-jpg



    83169-ramsland1-2-jpg


    Am nächsten Morgen nochmal nach Pollack gesucht, in 3 Stunden tatsächlich auch 3 Stk. erbeutet, die 50-55cm Klasse. Einer davon sah normal aus, die beiden Anderen extrem mager, so gut wie nichts dran. Kein Wunder, auch diesmal keine Spur von Futterfisch zu entdecken.


    Die restlichen Tage sind so dahin geplätschert, keinerlei Sensationen, nur ein paar kleine Leng und Wittlinge auf Naturköder, ein Dorsch war auch noch dabei. In der gesamten Anlage sah es ähnlich aus, Makrelen reichlich, ansonsten fischtechnisch seeehr mau. Irgendwie auch kein Wunder, was sollen die größeren Fische dort, wo es nichts zu fressen gibt?



    83171-ramsland1-5-jpg
    Cap Lindesnes vom Meer aus gesehen, wir waren auf den berühmten Neskletten, auch dort nix zu holen.



    83174-ramsland1-4-jpg
    Abendstimmung



    83172-ramsland1-6-jpg
    Am 15.07. dann die Rückreise, Fähre fast pünktlich, Fahrt durch Dänemark gewohnt langweilig, 10 Stunden nach Abfahrt von Lindesnes zuhause angekommen.

  • Jürgen Chosz, Du Schlimmer

    • Großdorschjäger
    • 7. Juli 2024 um 21:02
    Zitat von LupoAltmark

    Was ist los - angelt hier noch jemand ?

    Jaaaaa!!!

    Ich, ab morgen!!! :) :D

  • 5 Tage Camping-Angel-Fahrradurlaub in Fynshav

    • Großdorschjäger
    • 7. Juni 2024 um 10:37

    Das mit den "orangenen Punkten" ist aber wohl kein absolutes Unterscheidungsmerkmal.

    Guckst Du hier:

    Sind alles Flundern, waren rau wie Schmirgelpapier.

  • In eigener Sache

    • Großdorschjäger
    • 7. Juni 2024 um 10:06

    Mensch Horst, was für eine Story! Da denkt man, Corona sei mehr oder weniger durch und dann hört man so etwas.

    Gute Besserung, schnelle Fortschritte, komplette Genesung wünsche ich Dir!

  • Mitfahrer Norwegen gesucht für 2024

    • Großdorschjäger
    • 5. Juni 2024 um 16:49

    Seit 7 Jahren im Forum und das als erster Beitrag. Respekt! ^^ :D 8)

  • Fußball-EM 2024 - Tippspiel und Plauderecke

    • Großdorschjäger
    • 5. Juni 2024 um 12:45

    Hab mich auch angemeldet.

  • Mit Drohne: Fischereiaufsicht 2.0

    • Großdorschjäger
    • 19. Mai 2024 um 07:06

    Eigentlich ja eine tolle Sache...

    Was mich aber stört, ist die wieder mal nicht passende "Gewichtung".

    Gewerbsmäßige illegale Fischerei mit Fabrikschiffen, Schleppnetzflotten, 100km langen Treibnetzen usw., da findet man keine Möglichkeiten. Aber 3 Angler, die verbotenerweise im Sperrgebiet zugange sind, dafür wird die ganze Technikmacht aufgefahren.

  • Der Ostsee-Schweinswal: vom Aussterben bedroht

    • Großdorschjäger
    • 18. Mai 2024 um 07:14

    Ironie:

    Schon blöd, dass man den Rückgang der Schweinswal-Population nicht den Anglern in die Schuhe schieben kann. Wäre ja so schön einfach...

  • Ist der Ostsee Hering schon da?

    • Großdorschjäger
    • 12. März 2024 um 18:04

    Guckst Du mal hier:

    Aktuelle Heringsfänge der Saison 2024 | Heringsangeln Ostsee
    Aktuelle Heringsfänge der Saison 2024: Heringsangeln in der Ostsee von Kappeln, Kiel, Rostock, Rügen. Infos wo man Heringe fangen kann.
    heringe-angeln.de

    Standardmäßig geht es eigentlich in Kappeln los, dann in den folgenden Wochen Kiel, Lübeck und Stralsund.

    Gestern habe ich in Neustadt geschaut, sehr wenig Angler, keine Fänge beobachtet.

    Für eine weite Anfahrt zur Ostsee ist es meiner Meinung nach noch zu früh.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13