1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Wolle 10

Beiträge von Wolle 10

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Haus FJS 545 am Førdefjord

    • Wolle 10
    • 3. März 2018 um 17:45

    Hallo Bluebor
    mach die um das Boot keine Sorgen. Für 4 Leuten ist die Möwe groß genung. Wir sind am 30.05.2018 wieder bei Solve (zum 3. mal Haus fjs 545 ). In dem Gebiet kannst du dich auf alles gefasst machen. Auf Leng lohnt sich fast im ganzen Fjord. Hier noch ein paar bilder vom dem Boot. Wie gesagt platz genug.

    Die Rutenhalter auf Bild 1 sind nicht vorhanden. Wurden von uns mitgebracht und haben sich als super erwiesen.

  • Memberbilder MMAT 2017

    • Wolle 10
    • 27. Juli 2017 um 21:49

    Hallo Kirsten ish habs dann auch mal versucht.

    Ich hoffe das Bild ist ok.
    Gruss Wolfgang.

  • Seekarten für Schweden

    • Wolle 10
    • 19. Juli 2017 um 20:55
    Zitat von puffin

    Da kannst du doch "Gule Sider" nehmen!

    https://kart.gulesider.no/m/f5L8v

    Hallo Danke :Danke:
    war mein Fehler hätte nur die Ansicht umschalten müssen*eek*

  • Seekarten für Schweden

    • Wolle 10
    • 19. Juli 2017 um 19:56

    Hallo Norgegemeinde
    ich weiß das wir hier im Norwegenforum sind aber ich habe eine Frage zu Schweden.
    Mein Sohn macht in zwei Wochen eine Kanutour auf dem Foxen. Gibt es eine ähnlichen Karte wir Gule Sider Kart für Schweden.
    Ich hoffe das mir hier geholfen wird. #zwinker2*
    Gurß Wolfgang

  • Anfänger im Fördefjord

    • Wolle 10
    • 28. Juni 2017 um 14:19

    [Hallo Michael
    Pnkte 6 Große Seelachse bis 90 cm
    Punkt 7 Seehecht / Leng bis 115 cm 9 kg
    Seehechte wurden mit der einfacher Naturködermontage gefangen. 90 Schnur 150 cm Lichtschlauch 1 großen Einzelhaken 10 cm dahinter einen großen Drilling. Makrelen oder Seelachsfilte. Den Einzelhaken vorne einhaken und den Drilling in der Mitte. Du kannst ruhig ganze Filet anbieten. Drilling ist Pflicht. Mit zwei Einzelhaken hatte wir einige Aussteiger. Umstellung auf Drilling brachte den Erfolg.
    Gruß Wolfgang.

  • Hellesoy 2017 bei Heinz und Gabi (Nautnes Fiskehytter)

    • Wolle 10
    • 27. Juni 2017 um 21:32

    Danke für deinen Kruzbericht.:Danke:
    Das mit den Parasiten hört mann immer öffter. Wir hatten im Fjördejord auch einen guten Pollack der völlig voll mit Parasiten war. Mann kann nur hoffen das es bei Einzelfällen bleibt.
    Gruß Wolfgang

  • Anfänger im Fördefjord

    • Wolle 10
    • 27. Juni 2017 um 21:19
    Zitat von Ostfriesenaal

    Moin!. Dieses Mal werden wir auch Gummis testen, denn wir haben gehört, dass man damit großartige Erfolge verzeichnen kann. Außerdem schadet ein wenig Abwechsunlg auch nicht.
    Wie läuft es da mit Reeker? Was kann man da mit den Jungs fangen und kann man die in Vevring kaufen oder sonst irgendwo auf dem Weg?

    Das sind so die Punkte, die mir gerade spontan einfallen. Über jeden anderweitigen Hinweis würde ich mich auch freuen

    Vielen Dank und Petri Heil
    Michael

    Hallo Mit Gummis hatten wir nicht den erhofften Erfolg. (Ich muß dabei sagen die Dorsche waren zu unserer Zeit nur verzeinzelnd zu erwischen.)
    Reeker hatten wir auch dabei. Kann damit keinen großen Unterschied erkennen. Im Schwarm haben die funktioniert aber da geht sowieso alles. Beste Erfolge hatten wir mit Pliker ab 150 gr. und Naturköder. Makrelen, Köhler Filet oder als ganzen Fisch angeboten.
    Gruß Wolfgang

  • Anfänger im Fördefjord

    • Wolle 10
    • 27. Juni 2017 um 20:49

    Hallo Ostfriesenaal
    Euer Haus liegt direkt im Ausgang Fördefjord links ins den Stavfrod und rechts in den Brufjord. Wir haben vor zwei Wochen mit 100 gr Plikern bei 50 mtr. den Grund nicht erreichen können. In den Gebiet ist mindestens 150 bis 250 gr angesagt. Die Gegen ist überwiegen sehr tief. Leicht macht nicht viel Sinn. Vieleicht bei euch gegenüber auf dem 10 mtr Plateau. Da geht Pollack sehr gut. Im Brufjord auf dem 70 mtr. Plateau war die ganze Woche die Drift so stark das wir mit 400 gr. bei 100 mtr. so gerade am Grund bleiben konnten. Naturköder ist da eine Bank. Wir haben eine ganze Makrele von hinter über den Rücken bis zu Kopf aufgeschnitten. Im Maul einen großen Einzelhaken und im Rücken einen Drilling. Seehecht und Leng sind da in guten Größen zu erwischen. Wichtig ist nutzt das auflaufende Wasser. Bei ablaufendem Wasser stellten sich die Bisse sofort ein. Ich schicke dir mal einige Punkte zu die du auf jeden Fall anfahren solltest.
    Gruß Wolfgang

  • gegen den Norgevirus eine Woche Brufjode / Fördefjorde

    • Wolle 10
    • 26. Juni 2017 um 22:53

    Hallo
    vor zwei Jahren sind wir aus den selben Haus mit einem Virus aus Norge ( Norgevirus) zurückgekmmen.
    Laut Dr. med hat er uns zurück zu Erreger verordnet.
    4 Mann ein Wort . Am 8.6.2017 ging es zurück zum Erreger.
    Start war um 8 Uhr bei mir mit einen kräftigen Frühstück.



    Mit dem wichtigsten eingkleidet ging dann um 9 Uhr los.

    Donnertsag ab Rheine, Hirthals,Lavik, Naustdal, Kellvestadt bei Solve war um 15 Uhr erreicht.

    Aspacken , Betten beziehen, Essen und ab in die Floter. Die Müdigkeit von vor zwei Stunden war wie weggeblasen.

    Unser Zuhause für die nächte Woche. Nach kurzer Einweisung auf der MS Solve ging es dann sofort auf den Fjord.

    Ruten , Pilkerkisten,Fischkisten an Bord und schon Blitzen die ersten Pilker im Wasser.
    Die ertsten zwei Tage waren sehr ernüchternd.
    Viel Regen, Nebel und bis auf ein paar Köhler einen guten Dorsch und 3 Lengs ging nicht wirklich viel.
    Unser Neuling mit etwas ganz besonderem am Haken bzw Köhler.

    Tag Nummer drei sollte dann für uns unvergessen bleiben.Gutes Wetter kaum Wind und freie Fahrt zum Ausgang des Stavfjord zum 55 mtr Plateau. Eine Stunde Anfahrt und schon wurde die erste Dirft genutzt. Ergebnis Leng von ca 70 cm. Also die selbe Drift noch einmal. Mortor starten und zurück. Aber MS Solve wollte nicht. Nach mehreren Versuchen kein Motorengeräusch. Und wie sollte es sein plötzlich setzten Fallwinde und die Windböhen ein. Die MS Solve drehte sich mit seiner großen Angriffsfläche in den Wind und fing an zu rollen. Also Handy raus und SOS an Solve. Der setzte sich sofort in Bewegung um uns zu schleppen.Der Wind nahm immer mehr zu und wir driffteten auf die nächste Insel zu. Wir hatten uns schon darauf eingerichtet den Anker zu werfen und uns festschleppen zu lassen. Mitlerweile war schon einen halbe Stunde vergangen.Da tauchte Solve mit seinem 180 PS Dieselsprinter neben uns auf. Der Seegang war mitlerweile so stark das an ein übersteigen nicht zu denken war. Die Plikerkisten sausten von einer Boordwand zur anderen und wir hatten mit uns selber genug zu tun.Es gab nur die eine Möglichkeit Leine rüber vertäuen und in den nächsten Hafen schleppen.Blass und mit weichen Knien waren wir froh das wir sich im Hafen lagen.Selbst Slove war nicht ganz wohl bei der Sache. Er meinte das müßte er nicht öffter haben und wir auch nicht. Eine kleine Spannfeder von 4 cm hatte ihren Geist aufgegeben.Solve bracht uns zu Haus zurück. Auf den Schrecken haben wir uns erst ein kühles Blondes genehmigt.

    Der nächste Tage sollte uns für einiges entschädigen. Kein Regen wenig Wind und raus auf das 70 mmtr. Plataue im Drufjord.Naturködermontage und jede Drift ein Treffer. Dorsch , Leng , Seelachs und Seehecht in guten Größen.
    Leng ca.130 cm 13 kg
    Dorsch ca. 50 cm 4 kg.
    Seelachs ca 80 cm 5 kg.
    Leng 115 cm 9 kg
    Makrelen und Köhler für die Fischkiste
    2 Seehechte ca 90 cm um 5 kg ,Leng 115 cm 9 kg
    , Dorsch 70 cm 4 kg. und zwei Leng um 70 cm.
    Dafür fährt mann nach Norge.
    Am Nächsten Morgen erneut in den Brufjorde. Bestes Wetter Sonne pur.und kaum Drift. Soweit sogut aber auch kaum Fisch. Es war wie ausgestorben.
    Das war die letzte Ausfahrt.
    Sachen packen Abenessen und ad ins Bett.
    Am nächsten Morgen ging es um acht Uhr nach Bergen. Nach 16 erholsamen Stunden haben wir Hirthaks erreicht.Bis dahin war alles noch sehr entspannt. Auf den weiteren Weg haben wir jeden Stau mitgemonnen den es auf der Strecke Hirthals Rheine gibt. Gesammte Fahrtzeit Rückweg 36 Stunden.
    Aber das kann uns vor der erneuten Planung nicht abhalten, Es war einen schöne Woche die wir nicht vergessen werden.
    Der Norgevirus plat uns aber immer noch.
    Gruß Wolfgang

  • Innfjord 2017 Die "grauen Panther" on Tour 14.-25.08.

    • Wolle 10
    • 18. Juni 2017 um 23:12

    Marke Eigenbau mit 60 cm Wickeltisch. Ist gerage eine Woche im Einsatz gewesen. Hat uns super Dienste geleistet. Tüten schweissen ist für uns Vergangenheit.
    Gruß Wolfgang

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12