Hallo an alle Interessenten,
Gruppe ist voll, vielen Dank für Euer Interesse.
Hallo an alle Interessenten,
Gruppe ist voll, vielen Dank für Euer Interesse.
Hat denn niemand Lust auf einen tollen Norwegen-Trip?
Hallo zusammen,
leider sind in unserer Truppe für den diesjährigen Norwegen Trip aus beruflichen Gründen 2 Mann ausgefallen.
Somit haben wir Plätze frei für einen oder zwei Mitstreiter, die mitkommen möchten.
Wir beide ( zw. 58 und 66) kommen aus Bayern nähe Fürstenfeldbruck und waren schon mehrmals auf der Insel Leka, es sind also gute Revierkenntnisse vorhanden.
Die Strecke fahren wir mit einer Zwischenübernachtung über Puttgarden/Helsingör mit einem Diesel Pkw mit Anhänger.
Vor Ort sind wir vom 08.05. bis 21.05., Abfahrt einen Tag vorher und Rückkehr einen Tag später.
Erfahrungsgemäß belaufen sich die Kosten pro Person auf ca. 900.- €, je nachdem, wie sich die Kosten bis dahin entwickelt haben.
Für uns steht zwar die Fischerei im Vordergrund, jedoch gehen wir kein Risiko ein, was Ausfahrten bei schlechtem Wetter betrifft und sind auch sonst sehr umgänglich.
Es wäre schön, wenn sich ein oder zwei Mitfahrer finden würden, der/die Spaß am Angeln hat und vielleicht sogar aus unserer Nähe kommt (nicht Bedingung!).
Näheres gerne per PN
Hallo an die Community,
wir sind komplett, danke an alle Interessenten.
Stefan
Hallo ihr beiden,
bitte gebt mir doch über eine private Nachricht eine Telefonnummer, bei der ich mich bei Euch melden kann.
Gruß
Stefan
Hallo Gemeinde,
wir suchen immer noch 1 oder 2 Mitfahrer für unsere Tour!
Hat keiner Interesse?
Gruß
Stefan
Hallo Rob,
hab Dir eine private Nachricht geschickt.
Gruß
Stefan
Mein Schwiegersohn und ich (30, 55) suchen noch 2 Mitfahrer für einen tollen Angeltrip auf die Insel Leka vom 16.08. bis 31.08. 2019.
Wir starten in der Nacht vom 15. Auf den 16.08. in der Nähe von München über die A7 hoch und Fahren über die Vogelfluglinie – Schweden – Östersund – nach Leka.
Um die ganze Fahrerei nicht in Stress ausarten zu lassen, haben wir am 16.08. eine Zwischenübernachtung gebucht (Bei der Rückreise auch!).
Im Haus hat jeder sein eigenes Zimmer und es ist auch sonst alles sehr großzügig gestaltet. Wir sind sehr umgänglich und verträglich, haben auch nichts gegen ein Bier am Abend, jedoch steht bei uns schon die Fischerei im Vordergrund.
Natürlich gibt’s auch ein Boot mit 20 Fuß und einen geschlossenen Filetierraum.
Wir fahren mit einem VW Tiguan Diesel und einem gebremsten Anhänger. Da wir beide bei unserem letzten Norwegentrip schon in diesem Haus waren, kennen wir das Revier und können sagen, dass man eine wirklich tolle Fischerei vorfindet.
Der Preis pro Kopf wird sich auf ungefähr 1000.- € alles inklusive belaufen.
Wäre schön, wenn sich 2 nette Kollegen finden würden, die Spaß an der Fischerei haben und mit uns eine tolle Zeit verbringen wollen.
Bei Interesse PN an mich!
Gruß
Stefan
Liebe Gemeinde,
ich, 54 und Nichtraucher, bin noch auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit in dem Zeitraum Mai/Juni 2018. Ich dachte an 10-14 Angeltage vor Ort.
Ab Hitra Richtung Norden bin ich für alles offen.
Bin sehr umgänglich und bringe schon reichlich Norwegenerfahrung mit.
Komme aus Bayern und könnte auf der Nord-Süd-Achse der A7 überall zusteigen.
Besonders läge mir eine kleinere Gruppe netter Kollegen am Herzen, bei denen auch die Fischerei im Vordergrund steht, die aber dennoch Spaß an der Sache haben. Die Mischung macht's halt!
Ich bezeichne mich als guten Autofahrer, der auch mal länger das Lenkrad übernehmen kann. Was das Equipment anbelangt, bin ich eher Minimalist, schon auf Rücksicht der mitfahrenden Kollegen.
Würde mich freuen, wenn sich eine kleine Gruppe angesprochen fühlt und man miteinander 2 tolle Wochen verbringen kann.
Grüße
Stefan
Liebe Angelfreunde,
ich möchte Euch über meine Erfahrungen, die ich im Angelcamp Andvika gesammelt habe, berichten.
Das Angelcamp Andvika liegt in der Nähe von Rorvik und wird von Mikal Nordheim geleitet. Ich war jetzt das zweite Mal in zwei Jahren dort, werde aber bestimmt nicht wieder hinfahren.
Wir haben uns letztes und auch dieses Jahr die Reservierung des Hauses sowie des Bootes schriftlich per Mail ca. eine Woche vor Ankunft bestätigen lassen. Aber diese Bestätigung war das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt war. Letztes Jahr wurden wirdie ersten Tage mit einem GFK-Boot vertröstet, bevor wir dann nach knapp einer Woche unser eigentlich gebuchtes großes Aluboot bekamen. Auch dieses Jahr bekamen wir nicht unser großes Aluboot, sondern ein etwas kleineres die ersten 2 Tage. Bei der Rechnungsstellung wurde zwar immer ein Betrag abgezogen, weil es nicht das richtige Boot war, aber das hilft einem nicht weiter, wenn man mit 4 Mann in einem Boot fischen will oder etwas weiter raus fahren möchte, aber mit so einer Nußschale eben nicht kann, wenn man nicht lebensmüde ist. Die Boote werden vergeben, wie es gerade vor Ort gebraucht wird, ständig sieht man Leute Boot umräumen, weil sie nicht das richtige bekommen haben. Auch der Zustand der Bootsflotte ist nicht sehr gut. Bei einem fehlt die Scheibe, die Propeller sehen aus wie abgenagt und auch die Motoren werden ständig geflickt.
Zu den Häusern.
Eigentlich wären die Häuser gar nicht so übel, wenn man ab und zu mal nachsehen würde, ob etwas fehlt oder kaputt ist. Aber die Gäste werden's schon richten. Überall wird geflickt und improvisiert. Unser Haus war für 8 Personen ausgelegt. Wir hatten sagenhafte 4 Kaffeelöffel, 6 Suppenlöffel, 2 Schüsseln und von den uralten Töpfen fielen schon die Griffe ab. Der Toaster war hin und in der Spülmaschine fiel das Besteck durch den Korb, weil der mehr Löcher hatte wie ein Fischernetz.
Zum Revier.
Das Revier ist sehr fischreich, aber nur, wenn man weit rausfahren kann. Weit heißt ca. 1,5 Std einfache Fahrt. Das geht aber nur, wenn man das richtige Boot bekommt oder das Wetter mitspielt. Wir hatten viele Tage mit viel Wind, was uns gezwungen hat, in den Schären zu bleiben, wo man halt nicht gut fängt.
Fazit:
In dieser Angelanlage ist man nicht sehr gut aufgehoben. Auch der etwas günstigere Preis rechtfertigt nicht das Verhalten des Vermieters, der für die Fischerei nichts übrig hat und auch nur auf Anfrage Reparaturen durchführt oder Fehlbestände auffüllt. Es wird nur das nötigste getan, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Auch das Vorgehen bei der Vergabe der Boote finde ich unverschämt. Fischereilich ist man extrem vom Wetter abhängig, was einem Glücksspiel gleichkommt, ob die Fischkisten voll werden oder nicht.
Lieber etwas mehr bezahlen, aber sich nicht ärgern müssen!!
Hoffe, der Beitrag war für den einen oder anderen hilfreich bei der Suche nach einem passenden Angelcamp.