Bin nach einer Tasse Kaffee jetzt selbst drauf gekommen. Ich verzolle dann nicht die Flasche Schnaps, sondern 1,5l Bier die über der Quote (Schnaps+3,5l Bier) liegen...erledigt.
Beiträge von Hufi96
-
-
Du kannst dir auch die App vom norwegischen Zoll herunterladen und deine Mengen dort eingeben. Dann bekommst du zuverlässig Bescheid, ob das so OK ist, oder was du an Zollgebühren noch bezahlen musst. Über diese App kannst du auch gleich bezahlen und bekommst die Quittung auf dein Smartphone.
Beschrieben habe ich das am Ende der gesamten Zollbestimmungen auf meiner Seite:
Hoddel
Moin Moin,
ich habe da mal eine Verständnisfrage. Laut der Liste auf deiner Seite würde ich für eine Flasche Schnaps (>22%) 253 Kronen zahlen. Wenn ich in der App nun 5l Bier eingebe (was die Quote ja ausreizt) und eine Flasche Schnaps hinzufüge, wären nur 26 Kronen zu zahlen. Es wird doch über die App nicht so viel billiger sein. Wo liegt mein Denkfehler?;)
-
Hallo in die Runde,
da es dieses Jahr wieder nach Halsnoy geht und einige Rollen neue Schnüre brauchen, stelle ich hier mal die Frage nach Erfahrungen mit Schüren der Marke Stork Fishing. Die Schüre scheinen ja im Vergleich zu anderen recht günstig. Gibt es hier Leute die dies Schüre bereits fischen? Wie sind eure Erfahrungen mit der Schnur?
Für Antworten bedanke ich mich vorab,
Gruß in die Runde
-
Hallo in die Runde!
Als Forums-Neuling kurz meine "Daten"#zwinker2*
Ich heiße Lars, bin 38 Jahre alt und wohne an der Elbkante in Mecklenburg-Vorpommern in der Nähe von Dömitz. Ich angel zwar schon seit vielen Jahren im Süßwasser, bin jedoch ein absoluter Norwegen-Neuling.
Diese Jahr ging es dann vom 01.09.-09-09 mit drei weiteren Jungs nach Saebovik, Sjo Rorbu, Haus 4. Ein weiterer Mitfahrer war ebenfalls ohne jegliche Norwegen-Erfahrung. Die anderen beiden waren bereits zweimal da. Insgesamt waren wir also eine ziemlich unerfahrene Truppe.
Um vor dem Trip noch die ein oder andere Info zu dem Gebiet um Halsnoy zu ergattern, ist in einem anderen Angelforum der Kontakt zu Bernd zustande gekommen, der mich mit reichlich Infos und Kartenmaterial versorgte. Nochmal ein dickes Danke an dich Bernd! Die Tipps sind in Fassbrause nicht aufzuwiegen
p
Nachdem ich Bernd vor Ort noch kurz getroffen habe, hat er mich auf diesen Thread bzw. dieses Forum aufmerksam gemacht. Eigentlich hatte ich dann auch vor live von unseren Erfahrungen zu berichten, aber wie es dann so ist, habe ich einen kapitalen Displayplatzer meines Smartphon erlitten... Daher entschied ich mich jetzt im Nachhinein hier über unser Erfahrungen zu bericht.
Zu den Booten bleibt zu sagen, dass wir nicht wie gebucht die Dieselschnecke Nr. 1 bekamen, da diese belegt war. Ab dem zweiten Tag sind wir mit dem Kajütboot rausgefahren, welches sich als perfekt erwies.
Am ersten Tag mussten wir mit der anderen Dieselschnecke, ohne Echolot, raus. Da wir eine GPS-Gerät dabei hatten und mit den Karten von Bernd bestückt waren, konnten wir an diesem Tag doch glatt 14 Seehechte und zwei Lengs (70 und 88 cm) fangen. Nur die Ködermakrelen waren vorher etwas zäh zu fangen. Wir waren von den Größen der Seehechte beeindruckt, wir hatten mehrere Fische über 90cm. Der größte Seehecht maß stolze 105cm.
Die meisten Seehechte konnten wir jeden Tag an der bereits genannten Stelle fangen. Perfekt waren die Driften von 70-65m ins Flache Richtung Nord-Nordost.
Leng hatten wir an der Kante südlich der Hille und am Ausgang der Hausbucht. Köhler lief die Tage sehr zäh bzw. ließen die Größen zu wünschen übrig. Erst am letzten Tag konnten wir einige brauchbare Köhler an den Kanten des Lengloch ziemlich Tief fangen.
Makrelen waren die ersten drei Tage bisschen zäh, dann waren sie aber voll da und überall zu fangen. Man konnte fast beliebig auf 40-50m anfahren und dort Makrelen bunkern, auch hier waren beeindruckende (für uns
) Größen dabei.
Insgesamt haben wir einen super Urlaub mit viel Fisch atemberaubender Natur erlebt. Die Artenvielfalt er gefangenen Fische war erstaunlich.
Wir zwei Neu-Norwegen-Angler können sagen, dass wir schlagartig infiziert wurden und mit Sicherheit wieder dort hinfahren..die Planungen haben schon auf er Rücktour begonnen
Das erstmal als grobe Zusammenfassung vorab. Ich hau mich jetzt erstmal aufs Ohr und schaue hier zukünftig regelmäßig rein.
Gruß
Lars