1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. markus k

Beiträge von markus k

  • Das erste mal Südnorwegen

    • markus k
    • 12. Juli 2014 um 19:39

    Hallo Horst

    Vielen,vielen Dank für Deine Mühe.Ist heutzutage nicht selbstverständlich das jemand seine Stellen verrät.
    Habe auf der Webseite /Forum schon viele Sachen gesehen,auf die wir bestimmt nicht von selbst gekommen wären,toll
    Ach das z.B. bei den Angelscheinen direkt Maps zur Örtlichkeit dabei sind,klasse gemacht !
    Kurze Frage noch:
    Mich lieben die Mücken besonders.Gibt es viele ? Hilft Autan ,oder sollte man lieber vor Ort ein Lokales Mittelchen kaufen.?

    Nochmals Danke ,Gruss Markus

  • Das erste mal Südnorwegen

    • markus k
    • 11. Juli 2014 um 20:25

    Hallo Hoddel
    10 Meter Schlammschicht ........hört sich nicht gut an!
    Wir fischen meist Ruten um 15-50gr Wurfgewicht,und schnüre um 12-14 kg.Wenn es etwas tiefer runter geht wollte ich meine Jerkrute mit ca 120gr. nehmen.(Stärker ist auch vorhanden)
    Meinst Du wir sollen das 30lbs Gerät gleich ganz Zuhause lassen ? Wollten es mal auf Leng versuchen,weiss aber nicht ob das in dem Revier Sinn macht wenn es so verschlammt ist.
    Gummitiere sind von 6-15cm in allen Farben und Formen vorhanden.
    Köpfe habe ich bis 80 gr. Langt das,oder sollte man noch schwerere mitnehmen.
    Kannst du etwas zu Köderfarben sagen ? Sind kleine Spinner ok wenn man es im Süsswasser auf Forelle versuchen möchte ?Auch würde mich interressieren ob man man im Fjordausgang mit Seelachsen rechnen könnte ?

    Sorry wenn ich Dich so mit den Fragen überfalle......................und wenn ich gleich abschicke fallen mir noch tausend andere ein.


    Gruss Markus ...................der langsam kribbelig wird

  • Das erste mal Südnorwegen

    • markus k
    • 10. Juli 2014 um 22:09

    Hallo zusammen
    Wir haben bei angereisen Hamburg gebucht.
    Ansprechpartner vor Ort ist wohl deutscher und heißt michael.
    Schon mal vielen Dank das sich jemand so schnell gemeldet hat.
    Gruß markus

  • Das erste mal Südnorwegen

    • markus k
    • 10. Juli 2014 um 13:17

    Hallo zusammen
    Zu allererst möchte ich mich kurz vorstellen:
    Ich heisse Markus ,bin 43 Jahre alt und wohne in der Nähe von Köln/Bonn.Meine Hobbys sind das angeln auf Raubfisch (kunstköder) und das fotografieren.Ich war schon häufiger in Norwegen(Hitra,Froya ,Island und Irland angeln.
    Nach Norwegen reise ich dieses Jahr das erste mal mit Frau und Kind (14 J ).Da es daher kein reiner Angelurlaub wird haben die Frauen die Planung übernommen.Die Reise wird am 19.07.14 für zwei Wochen,mit zwei Pärchen an den Rosfjord gehen .Genauer gesagt ins Haus Fjordbö in Swenevik((N-4580 Lyngdal). Vorhanden ist ein Boot(Mörebas)mit 17 Fuss und 25 ps 4-takt mit Echolot. Dadurch das wir die Kinder mit aufs Boot nehmen (2 Erwachsene 2 Kinder ) wollen wir nicht weit auf meer hinausfahren(auch wegen der 25 Ps).Wir dachten das man sich aber in den Fjordausgang mit den davorgelagerten Schären hinwagen könnte.Villeicht gibt es ja auch im Fjord schöne Stellen. Besonders angetan hat es und das fischen auf Pollack mit der leichten Spinnrute und Gummi.Auf Dorsch,Makrele ,Seelachs,Leng und co wollen wir es zwar auch versuchen aber Schwerpunkt wird der Pollack.Gerne fischen wir auch von Land auf Pollack was wir mit schönen Wanderungen verbinden möchten. Wir würden wir auch mal in einem der Seen auf Forelle angeln.Nun zu meiner Bitte:Könnte uns jemand ein paar Tips zur Angelei geben,zumal es dort manchmal etwas "schwierig" zugehen soll.Auch wäre ich dankbar für ein paar Tips für die Angelei von Land,die für uns mehr ist als nur eine Sturm-Alternative.Hat man zu dieser Zeit eine reelle chance auf Mefo ? Hat man die möglichkeit mit einem kutter eine Tour zu machen ?
    Fragen über Fragen....................Würde mich freuen,wenn jemand ein paar Tips parat hätte.

    Gruss Markus

    PS:Wir sind keine Leute die den Urlaub in Menge Fisch messen.Natürlich nehmen wir uns auch eine Styro-Box mit Filet mit nach Hause,Aber nach möglichkeit werden Mefo,Wolfsbarsch und grosse Pollacks immer released !!!!!

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8