1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Kaepten Blaubaer

Beiträge von Kaepten Blaubaer

  • Zurück vom Sognefjord

    • Kaepten Blaubaer
    • 29. September 2023 um 10:55

    September 2023 Hausgewässer der Sognefjord


    Am 06.09.23 war es endlich wieder soweit…auf zum Sognefjord. Ich weiß viele finden ihn nicht so toll, aber ich liebe mein Revier.

    Die Übersetzung mit der Fjordline bis Bergen war unspektakulär. Alles klappte gut und meine Frau, mein Hund und ich kamen pünktlich in Bergen an.

    Noch schnell mein Lieblingsbier (Nordlands) eingekauft und ein büschen Gedöns und dann ging es gleich weiter. Heute kleine Übernachtung im Zelt, da ich einen Tag eher die Fähre buchen musste, weil sonst keine Hundekabine frei war und in den Verschlag würde ich nicht mal Schlachtvieh einsperren.

    Einen schönen Platz am Bergsee gefunden, Esbitkocher raus, erste Mahlzeit verschlungen und anbaden bei 8 Grad Wassertemperatur.


    Der erste Tag, welch eine Ruhe und was für eine Wetter, 18 Grad und Sonnenschein. Die restlichen zwei Wochen hatten wir nur 2 mal Regen, einmal 8 Tage und einmal 4 Tage, aber dat kann einen Nordmann nicht aufhalten.

    Die Temperaturen sanken auch endlich auf schöne durchschnittliche 13 Grad.

    Am Samstag dann runter vom See und rein ins Haus. Unser Gastvater Olav wartete schon und gab mir als erstes den Bootsschlüssel, ja er kennt mich einfach.


    Gut ich habe meiner Frau noch schnell alle Sachen ins Haus getragen, aber dann war ich auch schon auf dem Wasser. Nach 2 Stunden drei schöne Lengs über ein Meter und eine dicke 60èr Hyse. Was für ein Start in den Urlaub. Das Wetter wechselte sich immer ein weig ab zwischen Nieselregen und Blasen auf dem Fjord.

    Doch es gibt nichts schöneres als im Boot, ohne Diensttelefon und sontigen Belästigungen zu sitzen und die Natur zu beobachten.

    Die nächsten Tage standen ganz im Sinne meiner geliebten, schweren Naturköderangelei. Stattliche Leng und Blauleng huschten an Bord. Leider steht der Blauleng ja unter Verbot, bis auf 15% Beifang, do dass ich ein paar unbeschadet (aus dem flacheren Bereichen) releasen konnte, andere wurden verspeist.


    Die Makrelen ließen sich dieses Jahr etwas bitten. Viel Suchen und Erahnen, um dann ein paar von ihnen zum Landgang zu überreden.

    Auch der Fischotter war wieder da und ich genieße den Anblick, wenn er ein paar Meter vom Boot schwimmt, sich auf en Rücken legt und gemütlich sein Essen vertilgt. Ein bisschen neidisch bin ich dann schon, gut den Bauch zum oben bleiben habe ich, nur der Rest haut nicht ganz hin.

    Gegen Ende der ersten Woche kam dann ein kleiner Ausflug dazu. Es ging nach Hjemestad zur Helle Messerfabrik, wie jedes Jahr.

    Ach kennt ihr das, man hat Zuhause schon ein paar Messerchen, betritt die Helle Fabrik und man hat das Gefühl über haupt keines zu besitzen. Diese tollen Maserungen in den Griffen, neue Kollektionen, Ersatzmesser, am liebsten hätte ich von jeder Sorte eins in den Korb gelegt. Doch auch wenn sie dort mehr als die Hälfte günstiger sind, als im Shop…günstig sind sie definitiv nicht.

    So traf ich schweren Herzens die Entscheidung, gut meine Frau und mein Hund kommen doch wieder mit nach Hause und ich nehme nur 1, vielleicht 2 Messer mit. Ich ging aus der Fabrik schaute in meinen Rucksack und potz blitz, waren doch 4 Messer da drin…einfach zu schön.

    Die Woche neigte sich dem Ende und für nächste Woche waren heftige Winde angekündigt. Ein paar weitere Ausflugstage, Balestrand, Brekke, Pilze sammeln.

    Pfifferlinge haben wie so viel wie noch nie gefunden und wie lecker die waren, eine willkkommene Abwechslung und zusätzliche Bereicherung zur frisch gebratenen Makrele. Ein Tag in Balestrand hat mir völlig gereicht, zu viel Tourismus, zuviel Menschen. Doch die Holzkirche dort ist ein Ausflug wert wie ebenso das Cider Huset. Solch leckerer Cider und Fruchtsaft…

    Der Strum hatte es ins sich, die Boote alle nochmal nachgestellt, Vertauung kontrolliert, passt…auch wenn ich kaum geerade auf dem Steg laufen konnte. Die drei Tage verbrachten wir mit Lesen, gutem Essen und ein büschen Rum, muss ja nicht immer Angeln sein.

    Insgesamt war es ein toller Urlaub, viele Leng über 1,20 und die Spitze bei 1,40m, büschen Pollack, Knurrhahn und Lumben. Einige vor Ort gegessen, die anderen filetiert und einvakuumiert. Damit man zu Hause etwas vom nordischen Feeling hat, wenn man sich den Fisch zubereitet.


    Schweren Herzens mussten wir dann wieder den Heimweg antreten, doch zum Glück haben wir Mai 2024, September 2024 und September 2025 schon unser Lieblingsdomizil gebucht.

    Ich hoffe der erste Bericht reicht euch erst mal so….

    PS: wenn mir jemand Tipps und Hilfe beim "Film" machen gopro9 helfen könnte, bin für alles dankbar

    euer Käpt`n Blaubär

    Bilder

    • IMG-20230910-WA0003[1].jpg
      • 164,54 kB
      • 451 × 873
    • 20230908_205907[1].jpg
      • 485,78 kB
      • 1.200 × 1.200
    • 20230910_161619[1].jpg
      • 406,9 kB
      • 1.200 × 1.200
    • 20230918_124627[1].jpg
      • 606,97 kB
      • 1.200 × 1.200
  • Auf zum Sognefjord

    • Kaepten Blaubaer
    • 6. September 2023 um 13:23
    Zitat

    "Witzig. Ich dachte hier bei uns im Forum sind wir immer

    gut informiert. Hat wirklich noch niemand anders mitbekommen

    dass das Wasser im Sognefjord abgelassen wird ? Und das der Fjord

    erst gegen den 1. April 2024 wieder aufgefüllt wird ?"

    alfnie...

    na dat passt ja super. Habe meine Ködersysteme auf Trockenfisch umgestellt. Die beißen dann wie verrückt und praktisch ist der Rücktransport, b rauche keine Kühlbox :P ^^ :D

  • Auf zum Sognefjord

    • Kaepten Blaubaer
    • 5. September 2023 um 09:02

    Moin,

    ich werde mich die nächsten 2 Wochen weniger in unserem Forum rumtreiben.

    Endlich ist es bald soweit und es kann Donnerstag von Hirthalts nach Bergen losgehen.

    Auch wenn die Wetterprognosen bescheiden sind, freue ich mich auf meinen Sognefjord und werde

    mich danach an einem Bericht versuchen..

    Allen eine gute Woche

    Sebastian #angeln2##

  • Hytte Steinkroa in Avik (26.08.-02.09.2023)

    • Kaepten Blaubaer
    • 4. September 2023 um 16:14

    Danke für dem tollen Bericht

  • AA_Dorschhunter wird heute 47 Jahre alt

    • Kaepten Blaubaer
    • 30. August 2023 um 10:38

    #geburtstag-a9#

  • die Brandiser wird heute 54 Jahre alt

    • Kaepten Blaubaer
    • 30. August 2023 um 10:37

    #geburtstag-a4#

  • AA_Dorschhunter wird heute 47 Jahre alt

    • Kaepten Blaubaer
    • 29. August 2023 um 12:04

    **#'#

  • Thorsten wird heute 60 Jahre alt

    • Kaepten Blaubaer
    • 28. August 2023 um 14:06

    #geburtstag-a6#

  • Dornhai darf wieder befischt werden

    • Kaepten Blaubaer
    • 28. August 2023 um 14:05

    ich wüsste ^^ nicht einmal wie ich den Dornhai verarbeite, schmeckt der überhaupt?

    Lieber mit Pollack versuchen an die Quote zu kommen, lach

  • Echtes "Wundermittel" für Heilbutt

    • Kaepten Blaubaer
    • 28. August 2023 um 14:02

    Moin,

    danke für diesen tollen Bericht.

    Na da packe ich mir doch das Knoblauchöl aus und nehme eine Flasche WD40 und eine Ballistol mit...das müsste dann ja auch funktionieren???

    lg

    Sebastian :D

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8