Danke Ihr habt mir sehr geholfen.
Beiträge von thomas223
-
-
Hallo ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie helfen.
Ich möchte mir eine leichte Pilkrute mit Rolle zulegen. Jetzt habe ich mich für die WFT Speed Pilk und die Spro Zalt Arc Tuff Body XS entschieden. jetzt ist die Frage wie groß sollte die Rolle sein?
Reichen 300 - 400 m 0,15 oder 0,19 Powerpro für Norwegen/ Fister?
Und wie bestimme ich den Faktor von der Angabe von Monoschnur zu geflochtener?Die Rollen haben folgende Angaben:
730 150m/0,29mm
740 150m/0,33mm
745 220m/0,33mm
wenn ich diese werte durch ein Rechenprogramm laufen lasse kommen da bei der 745 teils 1110m Schnur zusammen?
Auf meiner Technium steht 180m/0,30mm das würde bedeuten über 700m 0.15mm aufgespult bekomme ich aber keine 300m?Wehre super wenn Ihr mir da bei der Auswahl helfen könntet
-
Ja das mit dem anbinden ist ein guter Rat.
Kennt jemand zufällig einen Bootsverlei dort in der gegend? Bei dem angemieteten Haus ist wohl nur ein Paddelboot mit bei.
-
ja die Kids sind erst 7 und 9 Jahre alt und es war bestimmt nicht meine Idee dort hin zu fahren solange die noch so jung sind.
Das die Makrele zu der Zeit da ist, beruhigt mich, denn das wird für die Kids sicher ein Spaß aber wie ist das wenn auch mal ein Pollak o.ä. auf den Pilker beißt?
Vor allem möchte mein 7 Jähriger Neffe die Großen Fische fangen? Was kann ich Ihm dafür in die Hand drücken?Was würdet ihr den Kids in die Hand drücken?
Pilkruten für uns Erwachsene ist aber doch richtig oder?
-
So jetzt noch mal ganz!
Also das mit dem Boknerfjord hatte ich aus Google, also unser Haus steht in Fister.
Ich möchte Anfang August nach Fister fahren. Dort gibt es Wassertiefen bis zu 200m habe ich gesehen.
Ich als Anfänger der bisher auf seinem Gummiboot und Gummifisch auf der Ostsee bisher Dorsche mit der normalen Spinrute (Cherrywood Pro 40-80g) nachgejagt hat, stehe jetzt wieder da und muss Material für meinen Schwager und seinem Sohn sowie für meine Tochter und mich zusammen zu stellen und das so kostengünstig wie möglich.
Jetzt ist die frage was brauche ich wirklich?
Und was Brauche ich nun wirklich nicht?
Mit welchen Montagen angelt man Dort effektiv?Für die beiden Kids hatte ich gedacht eine Bootsrute 2m > 30lbs mit einer großen Multi oder Stationärrolle.
Für uns Erwachsene, dachte ich an eine Pilkrute 2,7m 100-200g mit einer Multi oder Stationärrolle.
Ist das für diesen bereich über oder unter dimensioniert?
Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen in der Gegend gemacht?
Welche art von Montagen könnt Ihr mir empfehlen?
Vielen Dank Thomas
-
Hallo erstmal, ich bin Thomas und bin neu hier in diesem Forum und bringe gleich erstmal ein paar Fragen mit
Ich möchte Anfang August nach Fister fahren. Dort gibt es Wassertiefen bis zu 200m habe ich gesehen.
Ich als Anfänger der bisher auf seinem Gummiboot und [COLOR=#000000][FONT=verdana]