Hallo Angelfreunde Norwegens,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Seit über 30 Jahren fahre ich nach NO. Über´s anfängliche Gerätetauchen, bin ich dort mit den Jahren auch Angelfreund geworden. Die vielen, dicken Fische, leider sind sie heute seltener, die ich bei meinen Unterwasserausflügen zu sehen bekam, weckten in mir Begehrlichkeiten nach frischen, geschmackvollen Fischgerichten. Die Betonung liegt hier wirklich auf fangfrisch und nicht auf Gammelfisch.
Auch wenn wir ausländischen Angler heute mit einer Fischausfuhrquote disziplniert werden, halte ich die angegebenen Mengen persönlich für ausreichend. Uns aber für die oft in NO beklagte Überfischung der norwegischen Gewässer mit verantwortlich zu machen, ist in meinen Augen Humbug!!! Sollte man zuerst nicht selbst vor der eigenen Haustür kehren?
Schwarze Schafe gibt es in jeder Gemeinde, so auch sicherlich einige unter uns. Wie schon oft in der Landespresse zu lesen war, wie: „Ausländer mit mehreren 100 kg Fischfilet zu viel bei der Ausreise vom Zoll ertappt!“; hohe Strafen folgten, hatten ihre Berechtigung, bleiben wohl die Ausnahme.
Lassen wir uns von derartigen, unschönen Meldungen nicht erschrecken. Wir müsse auch keine Asche auf unser Haupt streuen, besuchen weiterhin dieses schöne Land mit seinen großartigen Naturschönheiten und vor allem den freundlichen Menschen und versuchen weiterhin unser Glück im Rahmen des Möglichen.
Seid gegrüßt mit Petri-Heil oder
vi sees i Norge!