Hallo. Da du auch nach anderen Techniken gefragt hast. Schon mal No-Knots ausprobiert? Ist zwar wie der Name schon sagt kein Knoten, aber um bei rundgeflochtenen einen Karabiner bzw. Wirbel zu einzubinden, top.
Beiträge von Wildchild
-
-
So. Den Ausfalltag sinnvoll genutzt und die Rolle ist fertig. Es war in der Tat die Axialbremse. Dachte bisher, die ist nur zur Justierung des Freilaufs. An alle nochmals besten Dank. Gleich geht's mit der SuMa wieder raus aufs Wasser.
-
Besten Dank für die schnellen Tipps. Mein Dog sieht anders aus als auf dem Foto. Die Feder war nicht korrekt in der Führung. Jetzt läuft sie wieder, jedoch ist jetzt die Rücklaufsperre deaktiviert und bleibt es auch. Klassischer Fall von kaputt repariert. Das sehe ich mir noch mal an. Vielen Dank nochmal
-
Danke für die schnelle Antwort. Die Feder und Die Ritzel sehen gut aus. Wo kann ich denn die Axialbremse einstellen? Gruß, Michael
-
P.S.: Bin gerade in Norwegen. Evtl. gibt es ja eine "Sofortmaßnahme".
-
Hallo Vmax,
meine SuMa 49 LH schlägt beim einkurbeln unter Last über. Mal ist nur kurz und mal so heftig das, wenn ich nicht schnell genug den Daumen auf die Spüle bekomme, ich mir eine Perücke einfange. Es ist auch egal, ob ich die Rücklaufsperre rausmache oder nicht. Dachte erst, es sind die Ritzel. Die sehen aber ok aus. Was Gibt es sonst noch für eine Möglichkeit, was es sein könnte. Da die Ritzel zusammen über 50$ Kosten, möchte ich die nicht auf Verdacht bestellen. Besten Dank vorab.
-
Hauptsache ihr seit heil zurückgekommen. Vielen Dank für den Bericht und die Bildern. Noch 59 Tage, dann entern wir die Nachbarinsel...
-
Hallo Jörg,
bin schon auf die Bilder gespannt. Wir sind Ende Mai auf Dønna. Euch viel Spaß und fette Beute. Für Hotspots, welche wir auch von Dønna ohne Tankstop erreichen, bin ich natürlich sehr, sehr dankbar. Gruß, Michael