1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. dennis78

Beiträge von dennis78

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Hochseeangeln - Island - Reykjavik ?!

    • dennis78
    • 20. Dezember 2014 um 16:01

    Jeder anbieter der angelreisen anbietet kann dir ausrüstung sowie guide organisieren sofern er den service nicht selber anbietet. Bei mietausrüstung muss allerdings bedacht werden das island equiptechnisch teilweise noch hinterm mond lebt... Darfst also nicht unbedingt das neuste vom neuen erwarten. (Die meisten angler kennen weder Geflochtete schnüre oder flourocarbon, von sachen wie hakenlöser oder ködernadel ect ganz zu schweigen)

  • Kuriose Weihnachtstradition in Norwegen

    • dennis78
    • 17. Dezember 2014 um 16:49

    Das gibts in island auch, nur das ganze jahr über. Ist allerdings auch das einzige traditionsgericht vor dems mir graust.
    Klassiker zu weihnachten bzw sylvester ist hier speziell geräucherte lammkeule bzw fermentierter rochen, ähnlich dem allseits beliebten gammelhai.

  • Elektro-fischen in der ukraine

    • dennis78
    • 17. Dezember 2014 um 12:36

    Ein ukrainischer fischer meinte besonders schlau zu sein und legte 2 stromkabel in einen kleinen fluss, worauf er die fische nur noch absammeln brauchte. Dummerweise stellte er den strom nicht ab.....

    Nachzulesen unter darwin-award, vllt kann ja jmd nen link zu der seite machen.

  • Thunfisch in fremdem Gewässer

    • dennis78
    • 16. Dezember 2014 um 17:47

    Wär da nicht die variante wal mit 3-5 mann besatzung besser, die bräuchte immerhin kein kabel. Und könnte mehr waffen tragen (das bis jetzt am ende lässt ja keine frage offen).....
    Andererseits sollte es irgendwann zum krieg mit korea oder china kommen würden die dinger von wahlfängern und fischerbooten angegriffen....

  • Island Zoll Lebensmittel/Getränke

    • dennis78
    • 15. Dezember 2014 um 12:37

    Kleiner nachtrag. Üblicherweise kommen flieger aus dt zwischen 11 - 12 nachts an... Da haben ohnehin nur noch 2 läden offen.

  • Island Zoll Lebensmittel/Getränke

    • dennis78
    • 15. Dezember 2014 um 12:24

    ohne fahrzeug ist man in island so oder so aufgeschmissen. Inlandsfluge gehen nicht von keflavik aus, sondern von rkv. Das der shuttelbuss in keflavik am bonus nen einkaufsstop macht halt ich aber fur sehr unwahrscheinlich, und nen koffer voller lebensmittel mit in flieger zu nehmen auch nicht fur sinnvoll. am besten im urlabsort mit dem allernoetigsten eindecken, und bei vermieter, guide usw fragen ob man das naechste mal mit nach isafjordur fahren kann. buss oder per anhalter sollte auch kein problem sein.
    Ich weiss zwar nicht was euch euer veranstater bezuglich des wetters gesagt hatt aber rechnet mit viel schnee, dieses jahr lag der bis juni/juli in den westfjorden.
    fur den fall das ihr zwischen den fliegern einkaufen wollt kann ich euch in kef abholen, sollte einiges erleichtern.

  • Norwegen senkt und erhebt sich mehere cm im Jahr

    • dennis78
    • 11. Dezember 2014 um 22:30

    Das machen bestimmt die trolle... damit die forscher was zu tun haben. Es gibt in island ein ähnlich rätselhaftes phänomen, dort geht die geologische aktivität auf nahezu 0 sobald ein großer sturm kommt.

  • Gibt es in der Nordsee bald mehr Quallen als Fische?

    • dennis78
    • 11. Dezember 2014 um 17:41

    Bedeutet wohl das man sich langfristig auf andere fischarten umstellen muss... und evtl schonmal rezepte fur quallen aus japan holt.

  • Orkan über dem Atlantik: Wetterdienste warnen vor 20-Meter-Wellen

    • dennis78
    • 10. Dezember 2014 um 13:38

    Der hatt heut morgen bei mir am fenster "geklopft". Das war der 3. starke sturm der die letzten 10 tage hier durch ist.

  • Grundstein ist gelegt

    • dennis78
    • 9. Dezember 2014 um 15:07

    Nachdem ich mich hier halbwegs durchgelesen habe bin ich so frei und geb auch mal meinen senf dazu.

    Als ich mich entschied nach island auszuwandern hatte ich nicht lange überlegt, es war eher eine entscheidung ausm bauch heraus. Eine die ich auch bald 2 jahre spähter nicht bereuht habe. Allerdings habe/hatte ich auch weder frau noch kinder, und immerhin auch ein paar euro auf der bank.

    Als ich auf der insel ankam hatte ich weder wohnung noch arbeit, nur ein befreundetes ehepaar das mir weiterhelfen konnte bzw ein paar beziehungen hatte. Und so kam es das ich recht schnell eine unterkunft hatte sowie 3 wochen spähter auch arbeit.

    Aber im gegensatz zu anderen ländern sind quereinsteiger und seaonale arbeiten in island eher regel statt ausnahme. Auch ältere, berufserfahrene leute bekommen heute noch arbeit, aktuell fällt mir da ganz spontan zb nen 60 jähriger fischwirt ein, der sich mom in allen fischfarmen in/rund um reykjavík um die fischeier kümmert. Was mich angeht (gelernter landschaftsgärtner) habe ich als baumschuler und in der leinenbeköderei gearbeitet, inzwischen bin ich auf ner fischfarm gelandet. Also weit weg von dem was ich früher war. Umgezogen bin ich in den 1 3/4 jahren inzwischen 7 mal, immer der arbeit hinterher, denn meist ist die arbeit hier einfacher gefunden als eine gute unterkunft.

    Sprache? Find mal in dt isl-kurse ohne 300 km fahren zu müssen... Mein isländisch ist bis dato rudimentär, aber 90 % der isländer können englisch. Besonders erstaunlich ist zb das selbst 10 jährige schon vernünftig englisch können.
    Selbstverständlich besuche ich sprachkurse im land, nur wenn man weitgehend von deutschen auswanderern umgeben ist und im haus nur polen oder litauer wohnen ist das üben nicht ganz so einfach..

    Sozialsysteme (rente, krankenversicherung, arbeislosenunterstützung ect) unterscheiden sich grundlegend vom deutschen system.

    Ich denke das es in norwegen doch einige paralellen zu island gibt, da können andere hier eher weiterhelfen.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12