1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Siggi Sorglos

Beiträge von Siggi Sorglos

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Korshamn Juli 2025

    • Siggi Sorglos
    • 17. Juli 2025 um 20:23

    In der Durchfahrt in Korshamn aufpassen. Da ist Schrittgeschwindigkeit. Das wird sonst teuer.

  • Rosfjord Ende Juli Anfang August

    • Siggi Sorglos
    • 14. Juli 2025 um 21:26

    Hast du die Windy Aap auf'n Handy? Wenn ja dann schau wie die Strömung geht und vergleich es mit der Seekarte. Plätze wo Strömung lang geht sind potentielle Fangplätze. Versteift dich nicht auf "Hotspots". Und immer schön aufs Wetter schauen!!!

    Und auch ruhig mal runter mit NK. Jedenfalls außerhalb des Fjord

  • Zahlungsmittel EC-Karte

    • Siggi Sorglos
    • 12. Juli 2025 um 13:21

    Ich würde Sie einstecken. Haben ist besser als brauchen. Bin mir gerade nicht sicher ob wir vor 2 Jahren auch mit EC bezahlt haben.

  • Neue Regelungen für die Fischausfuhr...

    • Siggi Sorglos
    • 6. Juli 2025 um 20:47

    Natürlich gibt es die Zahlen. Meinst ich sauge mir die aus den Fingern? Da muss man einfach mal n bisschen googeln.

    Wenn ich solche Sachen schreibe dann prüfe ich die bevor ich sie schreibe. Ich fange aber bestimmt nicht an mit Quellennachweisen zu arbeiten. Sind ja hier nicht in einer Doktorarbeit.

    Und vielleicht kommst du ja zum Teil zu den selben folgerungen wenn du googlest.

    Und deine armen Fischer die um Quoten kämpfen sind zum Teil schon AGs die Dividenden ausschütten.

    Kontrolliere selber die Zahlen. Und wenn du dann ehrlich bist wirst du zugeben daß wir Angler keinen bzw. kaum einfluss auf den Bestand haben.

    Das ist nur Lobbymacht.


    Wieviele Beispiele brauchst du denn wo es so läuft?

    Aal in Europa, Dorsch in Nord und Ostsee, Hering in der Westlichen Ostsee. Es ist überall das selbe. Die Fischerei macht es Kaputt und die Angler sind die bösen.

  • Neue Regelungen für die Fischausfuhr...

    • Siggi Sorglos
    • 6. Juli 2025 um 19:21

    Also erstmal.

    Ich habe dich nicht persönlich angegriffen also machst du das auch nicht.!!!

    Zweitens:

    Wir reden von 150000 Anglern.

    Jetzt nehmen wir mal an die Entnehmen 60kg Pro Person um auf die 18kg Filet zu kommen. Das ist schon sehr großzügig gerechnet. Dann kommste auf 9000t pro jahr. Und das durch alle Fischarten gerechnet.

    Was willst du mir den da von Bestandsschutz erzählen?

    Alleine beim Dorsch liegt die Fangquote der Fischer bei über 300000t

    Und wenn ich zweimal im Jahr fahre und 2 X10 kg mitnehme schone ich den Bestand?

    Drittens.

    Wo habe ich geschrieben das der Tourismus zusammen bricht? Ich habe von Camps geschrieben die sich an Angler richten. Nicht an den Tourismus an sich.

    Der Tourismus in Norwegen boomt. Aber der Angeltourismus profitiert davon kaum.Das betrifft mehr die Städte als die kleinen Kommunen.

    Ich bin kein Prophet. Aber man sollte auch mal eins und eins zusammen zählen.

    Übrigens nehme ich immer nur 15kg mit und nicht 18. Die passen nicht in meine Kiste.

    Vielleicht solltest du mal wach werden und erkennen das die Angler das Bauernopfer für die Fischindustrie sind die seit Ewigkeiten aus Profitgier den bestand zerstören. den im Gegensatz zur Fischindustrie haben die Angler keine Lobby.

  • Neue Regelungen für die Fischausfuhr...

    • Siggi Sorglos
    • 6. Juli 2025 um 16:50

    Das ist einfach zu müsig auf das alles zu reagieren.

    Ein paar Sachen trotzdem dazu.

    Wenn es um richtigen Bestandsschutz gehen würde würde man die Quoten der Berufsfischer mehr kürzen.

    Alleine in meinem Bekanntenkreis fahren 10 Leute nach Norwegen. In zwei Jahren nur noch 3. Alle anderen orientieren sich um.

    Es gibt nun mal außerhalb von Foren eine Anglerachaft denen es um Fisch geht. Und wenn die nicht mehr so angeln können kommen sie nicht mehr.

    Und es ist sehr naiv zu glauben das der große Teil wegen der Landschaft kommt.

    In dem Artikel steht doch selbst drin das die Angeltouristen in den Gegenden ein wichtiger Wirtschaftsfaktor sind.

    Das war auf und um Fehmarn genau das gleiche. Hatte oben ja schon jemand geschrieben.

    Und wenn der Markt es hergibt werden Kapazitäten in anderen Ländern ( z.B. Island) geschaffen. Früher gab es nur ein oder zwei Anlaufpunkte zum angeln dort. Das sind auch viel mehr geworden.

    Dieser Wirtschaftszweig wird bei dem Kurs auf kurz oder lang verschwinden. Traurig aber wahr.

    Ob du jetzt ein Barglimit von einem Dorsch oder ein 10kg Limit hast. Das macht keinen Unterschied.

    Den wie wir alle wissen kann 10kg auch nur ein Fisch sein.

    Was kostet ein Camp in Mittelnorwegen?

    Alles dabei. 1000€ pro Woche? Denke mal das ist realistisch.

    Das bezahlen die Leute doch irgendwann nicht mehr. Fängst einen Skrei und hörst auf zu angeln. Sehr unrealistisch.

    Und die die trotzdem noch fahren werden es im Preis spüren. Der verlorene Umsatz muss ausgeglichen werden. Das bekommen dann alle zu spüren

  • Neue Regelungen für die Fischausfuhr...

    • Siggi Sorglos
    • 6. Juli 2025 um 12:17

    Das Thema war ja schon einmal hier.

    Alle Zahlen sind vorgestellt. Der Angler trägt nicht viel am Fischschwund bei. Und wenn man es mal gegen rechnet dann ist der KG Preis bei jemandem der zum angeln hoch fährt viel höher als der kg Preis durch den Fischer. Das ganze aus Wirtschaftlichen Blickwinkel gesehen.

    Das hier hat nichts mit Bestandsschutz zu tun. Es ist nur Lobbyarbeit.

    Ich glaube von dem ganzen werden die anderen nördlichen Länder sehr profitieren. Island wahrscheinlich am meisten.

    Ist die frage ob die Norweger die Lücke der fehlenden Angler durch andere Touristen stopfen können.

    Und so klein ist der Angleranteil an den Touristen nicht.

    Manche Camps werden aber garantiert dann den Schlüssel umdrehen können. Es sei denn Sie finden eine Lösung gefangene Fische zu verwerten.

    Machen wir uns nichts vor.

    Tiefsee fällt aus.

    Skrei fällt aus.

    Heilbutt naja.

    Dann fahren viele halt nach Island und dafür seltener.

    Und was auffällt. Es wird erlaubt 2 mal 10kg.

    Warum nicht einmal 20?

    Warum werden Kinder nicht mehr berücksichtigt?

    Lest zwischen den Zeilen. Sie wollen nicht auf die Angler als Touristen verzichten. Die Hoffnung beruht doch darauf das der Angler 2 mal kommt.

    Aber ich denke das sie sich damit irren.

    Was auch bei dem Thema vergessen wird. Die Fährgesellschaften die zur kritischen Infrastruktur gehören.

    Stellt euch mal vor wenn die Auslastung aufgrund der fehlenden Angler von Freitag bis Sonntag um 20% runter geht. Die Kohle die dann fehlt wird doch umgeschlagen auf alle anderen Gäste. Dadurch wird es noch teurer.

    Ich bin kein Kochtopf Angler.

    Aber ich möchte die Option haben.

    Ich liebe das NK angeln auf Leng.

    Deswegen fahre ich nach Norwegen. Das ist das was ich möchte und wofür ich bezahle.

    Und wenn es irgendwann so ist das man nicht mehr raus fahren kann weil das Limit erfüllt wird dann ist das für mich Geschichte. Ich betreibe kein Cund R in der Tiefe.

    Und wenn ich Köhler und Makrele möchte kann ich auch an die Ostsee fahren.

    In Norwegen möchte ich angeln. Wandern kann ich Zuhause dafür fahre ich nicht quer durch Europa. Das macht man bei Ausfalltagen.

    Und wenn es irgendwann so ist das der Norweger meine Kohle nicht mehr will für irgendwelche blödsinnigen Regelungen dann bekommt mein Geld halt ein anderer.

  • Suche: Infos zu Südnorwegen - Kap Lindesnes 04/25

    • Siggi Sorglos
    • 12. April 2025 um 19:59

    Am Ausgang vom Fjord gibt es ein paar Inseln. Da gab's Makrelen. Und am Ausgang ungefähr an der 23m Kante. Aber das war im Spätsommer.. Fangskizzen brauchst du nicht.

    Arbeite mit einer Seekarte. Da bist du besser mit bedient. Berge und Kanten suchen.

    Schau mal in meinen Beiträgen. Irgendwo habe ich das mal beschrieben.

    Skizzen werden dir wirklich nicht viel helfen.

  • Suche: Infos zu Südnorwegen - Kap Lindesnes 04/25

    • Siggi Sorglos
    • 12. April 2025 um 14:55

    Lese dir mal mein Bericht zu Korshamn durch. Das ist ungefähr die selbe Ecke

  • Suche: Infos zu Südnorwegen - Kap Lindesnes 04/25

    • Siggi Sorglos
    • 12. April 2025 um 14:54

    Ich ärgere dich jetzt mal ein wenig. Von wegen " 10 Angler 11 Meinungen.

    Wir angeln nämlich ab 60m und mindestens 100 g;(;(;(

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12