1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Siggi Sorglos

Beiträge von Siggi Sorglos

  • Suche: Infos zu Südnorwegen - Kap Lindesnes 04/25

    • Siggi Sorglos
    • 12. April 2025 um 19:59

    Am Ausgang vom Fjord gibt es ein paar Inseln. Da gab's Makrelen. Und am Ausgang ungefähr an der 23m Kante. Aber das war im Spätsommer.. Fangskizzen brauchst du nicht.

    Arbeite mit einer Seekarte. Da bist du besser mit bedient. Berge und Kanten suchen.

    Schau mal in meinen Beiträgen. Irgendwo habe ich das mal beschrieben.

    Skizzen werden dir wirklich nicht viel helfen.

  • Suche: Infos zu Südnorwegen - Kap Lindesnes 04/25

    • Siggi Sorglos
    • 12. April 2025 um 14:55

    Lese dir mal mein Bericht zu Korshamn durch. Das ist ungefähr die selbe Ecke

  • Suche: Infos zu Südnorwegen - Kap Lindesnes 04/25

    • Siggi Sorglos
    • 12. April 2025 um 14:54

    Ich ärgere dich jetzt mal ein wenig. Von wegen " 10 Angler 11 Meinungen.

    Wir angeln nämlich ab 60m und mindestens 100 g;(;(;(

  • Lachsangeln in Agder (Südnorwegen)

    • Siggi Sorglos
    • 12. April 2025 um 13:10

    Auf Arte gibt es zu d m Thema eine Reportage. Katastrophal was da mit den Wildbeständen passiert.

    Die Aquakultur trägt eine riesen mitschuld. Aber Geld regiert die Welt

  • Geflochtene Angelschnur auf Elektro Multirolle

    • Siggi Sorglos
    • 2. März 2025 um 09:28

    Ich habe gestern meine 700er bespult.

    Ich verstehe das System auch nicht so ganz.

    Bei 385 m hat der Motor aufgehört. Konnte ich dann auch nicht wieder starten. Ich habe dann noch 100m von Hand aufgespult. Bin gespannt was die Rolle macht wenn ich mehr als 400m mal runter lasse.

    Es waren übrigens 500m 0,26er Sougyang Multicolour.

    Könnte aber auch 100 m mehr sein. Habe vergessen die Farben zu zählen. ;(

  • Rosfjord Ende Juli Anfang August

    • Siggi Sorglos
    • 28. Februar 2025 um 23:42

    Ich weiß ja nicht welche Stellen du meinst.

    Wir hatten und haben dort ein 25ps Boot. Das fährt mit 3 Personen 32kmh laut GPS. Wenn das Boot aber am Fjord Eingang nach Korshamn von den Wellen gefangen wird fährt es 13-17. Das sollte man im Hinterkopf haben. Ich weiß nicht welche Geschwindigkeit euer Boot erreicht. Deswegen kann ich nichts zu den Plätzen sagen. Wir fahren nur so weit das wir locker in 15 min wieder im Fjord sind. Das muß aber jeder selbst entscheiden. Man kann ja auch schauen wie andere Boote reagieren.

    Ich habe letztens mal auf'n Plotter geschaut. Ich würde sagen das wir max. 2,5km weg waren von der Mündung. Und das war am ersten Tag bei Ententeich.

  • Rosfjord Ende Juli Anfang August

    • Siggi Sorglos
    • 27. Februar 2025 um 20:54

    Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und sage das dir Konkrete Stellen nicht wirklich helfen. Wir sind zum Beispiel an zwei Tagen über den selben Spot gedriftet. Den einen Tag hat es geknallt am zweiten war Essig.

    Lade dir die Windy App runter. Da schaust du dir dann an wie die Strömung verläuft zur welcher Tide und Windrichtung. Hoddel hat dafür Tidentabellen erstellt.

    Dann musst du dir dazu die Seekarte anschauen. Wo zieht das Wasser lang. Wo ist ein Berg, Kante usw. Was immer gut ist wenn das Wasser irgendwo durch drückt. Strömung= Futter= Räuber.

    Fixier dich nicht nur auf Spods.

    Jetzt sag ich dir. Fisch am Berg x neben Berg y. Da habe ich super gefangen. Du fährst da hin und es ist Tote Hose. Das heißt nicht das der Platz Kacke ist oder ich Mist erzählt habe. Wir haben beide den selben Spot gefischt. Ich aber bei Süd und du bei Nordwind.

    Bei meiner Windrichtung steht Berg x voll in der Strömung. Bei dir steht er im Schatten von Berg y.

    Verstehst du das wie ich das meine?

    Und wie im Beitrag schon steht. Studiert die Seekarte.

    Da gibt es wirklich ein Paar gefährliche Stellen in der Ecke.

    Und wenn ihr raus könnt. Und die wellen werden weiß am Horizont. Den Arsch sofort wieder in den Fjord.

    Nicht mal schauen in 10 min oder noch eben die eine drift. Sofort rein.

  • Rosfjord Ende Juli Anfang August

    • Siggi Sorglos
    • 27. Februar 2025 um 17:14

    Tolles Revier. Vorausgesetzt du kommst aufs Meer.

    Ich habe einen Ausführlichen Bericht dazu geschrieben.

    Schau mal in der Rubrik Reiseberichte Südnorwegen.

    " Korshamn erste September Woche"

  • Off. Vorschläge zur Verschärfung der Angeltouristik-Regeln

    • Siggi Sorglos
    • 18. Februar 2025 um 13:43

    Genauso ist es Mundl.

    Früher sind viele zum Dorschangeln auf die Nordsee gefahren. Bestände weg Branche tot.

    Das selbe Spiel Ostsee.

    Langsam auch Dänemark.

    Wenn die Leute nicht wegen Fisch zum Angelurlaub fahren. Warum geht es den Bereichen dann so schlecht?

    Und ihr müsst nicht von den Leuten hier ausgehen sondern von 99%die nicht in Foren sind. Und da fahren die meisten nunmal um Fisch zu fangen

  • Off. Vorschläge zur Verschärfung der Angeltouristik-Regeln

    • Siggi Sorglos
    • 16. Februar 2025 um 12:48

    Über 90% der Angler fahren nun mal zum angeln nach Norwegen. Und viele wollen nun mal auch Fisch mitnehmen. Wenn sie den nicht mitnehmen würden wäre es nun mal auch in Norwegen verboten zu angeln.

    Mal ein Vergleich.

    2021 wurden 3,1mio t Fisch exportiert.

    Davon sind rund 44 % Aquakultur.

    Ganz grob. 2mio t Wildfang wurde exportiert.

    Der Angeltourismus fängt vielleicht 10% im Vergleich zur menge der Berufsfischer.

    Wer schuld an der Überfischung ist ist doch klar.

    Selbst wenn jetzt sofort sämtlicher Fischfang für Touristen verboten wird, ändert es nichts daran das die Fischbestände schlechter werden.

    Die Angler sind ganz eindeutig die Bauernopfer.

    Die können nun mal nicht mit Börsennotierten Unternehmen mithalten was die Lobbyarbeit angeht.

    Das ist nur "show of force". Der Angler ist der Sündenbock.


    Die Zahlen kann jeder von euch finden. Man muss nur googlen.


    Die Zahlen sind sehr grob. Ändert aber nichts an dem Hauptverursacher

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8