1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Rico_73

Beiträge von Rico_73

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • neuwertige Secumar Arkona 275 Rettungsweste abzugeben

    • Rico_73
    • 14. Juli 2018 um 13:43

    Preisupdate
    130,- €

    Gruß Enrico

  • Frage zum Angelgebiet um Lindesnes - Spangereid

    • Rico_73
    • 7. Juni 2018 um 16:53

    Hallo Torsten,

    ja macht das, es lohnt sich wirklich. %$foto%$ und ein Angeltag kann durchaus anstrengender sein als diese kleine Wanderung.
    Ist eine schöne Strecke, mit sehr gut ausgebauten Weg.

    Und, was Kinder und betagte Rentner schaffen, sollte für einen Norge-Angler doch eine Klacks sein :biglaugh:.

    Gruß Rico

  • Frage zum Angelgebiet um Lindesnes - Spangereid

    • Rico_73
    • 5. Juni 2018 um 21:58

    Hallo Thorsti,
    unsere eigentliche Tour sollte zum Kjerag gehen, aber die Passstraße war noch gesperrt. Vier Tage zu früh dran gewesen #zwinker2*. Wir sind dann über die 45er Landstrasse nach Lauvvik zur Fähre gefahren. Ein riesen Umweg, aber geile Landschaft. Von Korshamn wirst Du bis zur Fähre ca. 2,5 Stunden brauchen, 20 min Fährfahrt bis nach Oanes (geht alle 30 min) und nochmal 15-20 min von Oanes bis zum hintersten Parkplatz am Preikestolen. Kannst alles mit Google Maps machen, ist recht genau und dank zero Roaming kostenlos.

    Parkplatzgebühr entweder per Kreditkarte bei der Ausfahrt oder 200 Kronen in Münzen bereithalten, EC Karte geht nicht.
    Die Fähre zahlst du pro PKW incl. Fahrer, plus je weitere Person. Weiss nich mehr genau, waren um die 180 Kronen für`n Vito mit 4 Personen je Fahrt.

    Der Fussmarsch vom Parkplatz aus ist sehr abwechslungsreich durch eine fantastische Naturlandschaft mit einem gigantischem Ziel mit grandioser Aussicht.
    Steile Steinige Wege, flache Moorwege, ein Plateau mit Seen und oben eben eine tolle Aussicht.
    Ich hatte den Track aufgezeichnet, hier ein paar Daten daraus. Insgesamt sind 495 Höhenmeter vom Parkplatz aus zu überwinden, oben bist du dann auf 605 m über N.N., Strecke hoch und runter ca. 8,2 km, reine Gehzeit hoch und runter ohne Hetze hatten ich 2:45 Stunden. Insgesammt waren wir knapp 4 Stunden auf Tour, mit Pausen natürlich.

    Wanderstöcke brauchst Du keine, aber festes Schuhwerk wegen der Steine. Ist schon lustig anzuschauen, wenn da Touries in Lackschuhen und Pömps hochmarschieren.
    Leichter Rucksach, Fotokamera, ein Schnittchen und 0,5 Wasser dann geht das schon. Und je früher um so besser, es ist auch ein Ziel für Reisebusse.
    Die Aussicht oben ist schon ein Highlight und absolut empfehlenswert. Die Kosten für Fahrt, Fähre und Parken muss man ausser Acht lassen, der Weg ist das Ziel.

    Gruß Rico

  • Frage zum Angelgebiet um Lindesnes - Spangereid

    • Rico_73
    • 5. Juni 2018 um 18:02

    Hallo Martin,

    ja die Karte die ich dir schickte, habe ich von Hoddel bekommen.
    Unsere Fänge waren eher bescheiden und wenn fast nichts geht, verliert man schnell die Lust.

    Wir waren Anfang Mai zwei Wochen dort, die Wassertemperatur lag bei 6-7 Grad. Man hat uns gesagt das es zu lange zu kalt war und der Fisch noch in tieferen Gefilden sei. War eine ewige Sucherei und am Ende haben wir ca. 8 kg Filets mit genommen. Geangelt haben wir auf den Plateaus um 20 m und bis max. 75 m mit leichter Ausrüstung. Tiefer ist es immer Arbeit.

    Aber halb so schlimm, wir hatten 14 Tage Traumwetter und haben die Frühjahrsblüte miterlebt. Angekommen alle Bäume kahl, bei der Abfahrt grün und bunt, toll. Da wir mit Familie da waren haben wir auch nicht nur geangelt. Unteranderem waren wir auch in Kristiansand, auf dem Preikestolen und mein Schwager stand am ersten Saisontag auf den Kjeragbolten.
    Verrückter Hund, der.

    Gruß Rico

  • Frage zum Angelgebiet um Lindesnes - Spangereid

    • Rico_73
    • 4. Juni 2018 um 16:36

    Hallo Martin,
    Hab Dir eine Nachricht geschickt.
    Gruß Rico

  • Frage zum Angelgebiet um Lindesnes - Spangereid

    • Rico_73
    • 4. Juni 2018 um 10:18

    Hallo Martin,
    melde mich heute Abend bei dir.
    Gruß Rico

  • neuwertige Secumar Arkona 275 Rettungsweste abzugeben

    • Rico_73
    • 20. Mai 2018 um 17:44

    Hallo in die Runde :wave:,

    zurück aus Spangereid möchte ich meine Rettungsweste nicht im Keller einlagern, dafür ist`s zu schade.

    Daher nun hier zum Verkauf eine "Secumar Arcona 275" und dazu eine passende 56g Ersatzpatrone.
    Kaufdatum: 19.03.2018
    nächster Service: 12/2020
    alle Technische Daten gibts auf der Sekumar-Seite

    Die Weste war bei 6 Ausfahrten dabei, ist unausgelöst :biglaugh:, sauber und trocken. Eine kaum sichtbare Abfärbung vom Floater unten links gibt es.

    Rettungsweste + Patrone kamen zusammen 166,90 €.

    Ich hätte gerne den Preis für die Rettungsweste, die Ersatzpatrone gibts gratis dazu.
    140,- € zzgl. Versand oder Selbstabholung in München.

    Gruß Enrico

  • Frage zum Angelgebiet um Lindesnes - Spangereid

    • Rico_73
    • 12. April 2018 um 18:56

    Der Fischer hat doch sicher Markierungsbojen für seine Leinen, oder? Ist aber gut zu wissen, dann kann man ja extra Vorsicht walten lassen.

    Zum NK, da hab ich auch noch eine Rute mit 250g WG dabei. Ich werde es mal Versuchen, vielleicht hab ich ja ein glückliches Händchen dabei &193%.

    Wenn es mein Datenvolumen zulässt, werde ich natürlich auch mal live aus Norge berichten.

    Gruß Enrico.

  • Frage zum Angelgebiet um Lindesnes - Spangereid

    • Rico_73
    • 9. April 2018 um 19:06

    Der Karte nach gehts ja beim Leng ja recht tief runter, die Kanten um 60-150m.

    Womit stellt Ihr dem Leng nach? Pilker, Gewicht, NK?

    Muss ich doch nochmal zum Dealer, shoppen?

    Gruß Enrico

  • Frage zum Angelgebiet um Lindesnes - Spangereid

    • Rico_73
    • 9. April 2018 um 18:47

    Hallo Thomas,

    als erstes zu erwähnen, meinen neuen Fladen 848 GS mit einer Sekumar Arkona 275. Frauchen hat drauf bestanden. :baby:

    Ich angel eher mit leichtem Geschirr, so 60-120g Pilker event. noch einen Makk oder Dorschfliege. Hab aber bis 250g dabei, man weiß ja nie. Naturköder ist nicht so meins, max. Fetzen am Pilker.
    Rolle, wie vor vier Jahren, eine Penn Slammer 360 mit 17er Fireline. Rute habe ich jetzt eine Balzer Diabolo 2,45m 45-175g. Und noch was leichtes zum Spinnfischen mit Gummi, Wobbler und Blinker.

    Mein Brandungsgeschirr darf diesmal Zuhause bleiben, bin ja sonst auf der Sonneninsel Fehmarn unterwegs :).

    Gruß Enrico

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12