Wir sind zuvor bereits 10 Tage auf Hitra und ich nehme an, dass wir dort erfolgreich beim Fischen sein werden. Deshalb wollen wir uns im Hindrum Fjordsenter um grosse Rotbarsche bemühen. Hast Du vielleicht Informationen über deren Vorkommen?
Das Du bereits zum 4. Mal dort hin fährst, spricht für sich.
Das Seegebiet sieht auf jedem Fall sehr gut aus.
Beiträge von Clint Bestword
-
-
Such einfach mal nach "Hindrum" bei uns im Forum! Da findest Du zwei Berichte!
Vielen Dank -
Hallo,
in dem Zeitraum 27.06. - 04.07.2013 werden wir, 4 Personen, in der Anlage Hindrem Fjordsenter sein.
http://www.hindrumfjordsenter.no/index.php?lang=deKennt jemand diese Anlage und kann etwas über die fischereilichen Möglichkeiten mitteilen?
Viele Grüße
Clint -
Vielleicht kann ein Mod hier Ordnung hereinbringen. Mit dem Threadbeginn hat der Verlauf nichts mehr zutun.
Ein Wort an diejenigen, die da glauben über Charly herfallen zu müssen. Er nimmt sein Recht der freien Meinungsäusserung genauso in Anspruch, wie alle anderen.
-
Es ist, wie so häufig eine Geschmacksache.
Die Einen lieben einen Wein vom Discounter für 1,- €. Zu diesem Preis kann es eigentlich kein Wein sein.
Die Anderen bevorzugen einen Petrus für 2.000,- € -
Moin
also Barrique ist ein Ausbau, der mir nicht schmeckt.
Auch Wein wird bei der Lagerung verändert, gefinished,
soll auch so sein - aber wie gesagt:
Barrique lass ich gerne stehen...
Mich zieht es in Richtung DEUTSCHE Weine, denn ich möchte die
hiesigen Winzer unterstützen.
Aussagen wie "Rotwein nur aus Italien" oder so sind mir viel zu
fokussierend und stimmen nach meiner Meinung auch nicht.
Ein schöner Riesling oder ein Silvaner aus der Pfalz -
da werd ich schwach.
Gruß
HeikoDein Beitrag ist ein Widerspruch in sich. Es gibt nicht nur EINEN Riesling oder einen Silvaner aus der Pfalz. Wer einen guten Merlot oder Chianti zu schätzen weiss, der wird um Italien nicht herum kommen.
Allerdings muss ich Dir recht geben, dass sich die deutschen Winzer mit ihren Erzeugnissen nicht verstecken müssen.
Es gibt auch Weissweine, die im Barrique gereift sind. -
Hmm, vielleicht ein Pirat, der das Lösegeld in Drogen investiert hat?
-
[FONT=times new roman,times,serif]
Stimmt das? Kann man Wein in Edelstahlfässern "herstellen" und darin "reifen" lassen? [/FONT]Ja, es stimmt. Es ist mittlerweile gängige Praxis bei der Weinherstellung, weil die Herstellung im [FONT=times new roman,times,serif]Barrique sehr kostspielig ist.
[/FONT] -
[FONT=times new roman,times,serif]
Stimmt das? Kann man Wein in Edelstahlfässern "herstellen" und darin "reifen" lassen? Oder brauchen Weine wie Port, Sherry und Barrique - wie der Whisky auch - zwingend (vorgeschrieben) eine Lagerung im Holzfass, um die entsprechenden Aromen auszubilden und aufzunehmen?[/FONT][FONT=times new roman,times,serif]Das Barrique [/FONT]ist ein Eichenfass und kein Wein. Es dient der Lagerung von Weinen. Zur Herstellung wird hauptsächlich französische Eiche verwandt.
-
Meine Gratulation und Hochachtung an die würdigen Gewinner.