Hallo Matt, die Reparatur hat komplett 900,- EUR einschließlich Mwst. gekostet. In diesem Betrag war aber auch die Anfahrt des Mechanikers enthalten, die einen Betrag von ca. 250,- EUR ausmachte, weil zwischen dem Werkstattort und meinem Liegeplatz 1 Stunde Fahrzeit mit dem Auto liegen. Ich habe jetzt noch einige gebrauchte Ersatzteile übrig, leider aber gerade die, die nicht benötigt wurden. Falls also Interesse besteht, bitte einfach melden. Viele Grüße, Hermes
Beiträge von Hermes
Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai
Gratulerer med dagen!
-
-
Hallo, jetzt wurde mein SABB 10 PS durch die Fa. MWA Augustin aus Kiel repariert. Die Seewasserpumpe war defekt. Sie wurde mit einem Reparatur-Kit instand gesetzt. Die Dichtungen am Zylinderkopf wurden auch erneuert. Der Motor läuft jetzt seit einiger Zeit wieder. Allerdings drücken sich noch immer ein paar Tropfen Kühlwasser aus der Seewasserpumpe. Nun muss ich nur noch den Anlasser austauschen, der seinen Geist aufgegeben hat, das spart Kraft. Das Zähne des Schwungrades sind durch den Anlasser auf schon in Mitleidenschaft gezogen worden. Irgendwann steht sicher auch hier noch eine Erneuerung des Schwungrades an. Vielen Dank für Eure Hilfe!!! Hermes
-
Nein, ich habe mit den Arbeiten noch nicht begonnen. Worauf muss ich achten?
Viele Grüsse,
Hermes -
Hallo liebe Bootsinteressierte,
vor einiger Zeit ist mir mein Bootsmotor, ein Sabb Diesel Modell G mit 10Ps aus dem Jahr 1974, während einer Fahrt kaputt gegangen. Zuvor war mir aufgefallen, dass sich doch erheblich weißer Qualm zu den ABgasen gemischt hat. Der Kühlwasserauswurf am Auspuff wurde gleichzeitig immer weniger. Kurz bevor gar kein Kühlwasser mehr aus dem Auspuff austrat, gab es ein kurzes Zischen und der Motor ging aus. Im Hafen stellte sich heraus, dass das wohl die Zylinderkopfdichtung war, die kaputtgegangen ist. Der Motor hat jetzt keinerlei Kompression mehr und springt nicht mehr an.
Die bisherige Prüfung ergab, dass der Einlass des Kühlwassers über das Seewasserventil in Ordnung und auch der vorgeschaltete Filter frei von Fremdkörpern ist, insgesamt also Kühlwasser bis zur Wasserpumpe gelangen kann.
Welche Ratschläge könnt Ihr mir für eine Reparatur geben?
Vielen Dank schon jetzt an Euch,
Hermes