Letzte Antwort ist richtig, der Kandidat hat 1000 Punkte
Beiträge von Gerd L.
Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai
Gratulerer med dagen!
-
-
Vielen Dank für die bisher sehr guten Tipps. Am 5.8.gehts los nach Norge!!! Ich freu mich schon riesig. Leider hat dort bisher der Sommer immer noch nicht so richtig angefangen....:-( Schade...hoffentlich ist das Wetter besser, wenn wir dort sind....
Noch jemand weitere Erfahrungen zu der Gegen anzubieten??? -
Leider sind bei den zu mietenden Booten keine Echolote dabei und auch nicht zusätzlich mietbar...*eek*
Wir sind direkt in der Ortschaft Bjoa in einer kleinen Ferienhaussiedlung,ca.1km Luftlinie vom Ortskern entfernt direkt am Meer!
Das mit der schwereren Bootsroute (wohl fürs Naturköderangeln auf Leng??) macht wohl Sinn....daran hatte ich auch schon mal gedacht...aber ebenso darin keinerlei Erfahrungen was Angeltechnik und Anköderung etc. angeht.... -
Leider sind bei den zu mietenden Booten keine Echolote dabei und auch nicht zusätzlich mietbar...*eek*
Wir sind direkt in der Ortschaft Bjoa in einer kleinen Ferienhaussiedlung,ca.1km Luftlinie vom Ortskern entfernt direkt am Meer!
Das mit der schwereren Bootsroute (wohl fürs Naturköderangeln auf Leng??) macht wohl Sinn....daran hatte ich auch schon mal gedacht...aber ebenso darin keinerlei Erfahrungen was Angeltechnik und Anköderung etc. angeht.... -
Hey Leute, ich fahre im August nach Bjoa nach Westnorwegen (Region Vindafjord). Ich war dort noch nie und habe keine Erfahrungswerte, was und wie man dort am besten fängt. Ich muss dazu sagen, dass ich zwar seit mittlerweile 10 Jahren unter den Anglern bin, aber mich bisher fast ausschließlich aufs Süßwasserfischen in unseren deutschen Flüssen beschränkt habe. Im Meer habe ich mich erst einmal im Jahr 2013 in Südnorwegen versucht mit sehr mäßigem Erfolg:(
Das soll nun in Westnorwegen besser werden.1.Ich will mir ein Echolot/Fishfinder zulegen, der wenn möglich nicht mehr als 250€ kosten sollte, bin da aber noch recht planlos und habe mit solchen Geräten keinerlei Erfahrung...Wer kann mir Tipps geben?
2.Welche Angeltechniken sind am erfolgversprechendsten in dieser Region auf welche Fische??
3.Ich habe eine Pilkroute mit bis zu 250g Wurfgewicht. Außerdem wollte ich noch eine Heavy Feeder (200 g WG) zum Brandungsangeln mitnehmen. Dann habe ich noch eine Hechtrute mit bis zu 80 g WG, die ich fürs Gummifisch und Wobblerangeln einpacke.....reicht das? Ist das OK?
4.War dort schon jemand von euch in letzter Zeit und kennt ein paar Hotspots??Ich habe in den Foren schon gesucht, aber nicht ausreichende Antworten zu meinen Fragen gefunden:confused:
Also Leute, haut in die Tasten!!! Gebt mir INFOS !!!! DANKE SCHON MAL VORAB !!! -
Hallo Klaus,
wir waren im Aptafjord, Novasol Haus Nr N36581
Grüße aus dem heute verregneten Rheinland-Pfalz
Gerd
-
FÜR ALLE TIPPS AN DIESER STELLE NOCHMALS HERZLICHEN DANK !
WEITERHIN VIEL SPAß in NORGE !!!!!
-
Guten Abend,
wir sind zurück vom Aptafjord. Eines vorneweg: Es hat uns dort wahnsinnig gut gefallen, alles hat gepasst...was Haus und Landschaft angeht! Traumhaft!!!! Immer wieder gerne!
Angeltechnisch war es erwartungsgemäß nicht die Offenbarung. Für einen Norwegenerstfahrer, Nichtpilker, sowie Nichtmeeresangler, war ich aber mit dem Erfolg zufrieden, wie auch der Rest der Truppe...alles (normalerweise zumindest) Nichtangler.
Das Boot war perfekt, wir hatten uns kurzer Hand für das größere zum Haus gehörige entschieden mit 50 PS Motor und Halbverdeck.Auf dem Boot konnten wir bequem mit 5 Erwachsenen und 3 Kindern fahren.
Ausbeute des Gelegenheitsangelns (meistens im Fjord und 2-3 mal in den Schären vor Farsund):
ca. 10 massige Dorsche (der größte hatte allerdings leider nur 55cm) und ungefähr gleich viele untermassige
2 Flundern beim Posenangeln
massenweise Franzosendorsche
1 Köhler von knapp 40 cm
haufenweise Lippfische kleinerer NaturWir waren jedenfalls zufrieden. Jeder hatte seinen Fisch geangelt und mein 5 Jahre alt Sohn fühlt sich jetzt wie ein Angelprofi. Er wollte morgens direkt nach dem Frühstück ans oder aufs Wasser
!
Dank nochmal an Hoddel für die Karte mit den eingezeichneten Hot Spots. Wir haben mehrere Stellen versucht, leider allesamt ohne Erfolg. Am meisten fingen wir noch im Fjord an untiefen Stellen.
Grüße an alle
Petri Heil !!!
-
Alles klar, dann weiß ich nun so in etwa Bescheid:-) Werde geeignete Klamotten raussuchen...im Prinzip die gleichen mit denen ich auch hier bei uns am Rhein angeln gehe!DANKE
-
Da ich der einzige Angler (jedoch normalerweise nur Süßwasserangler) bin, der in der Truppe mitfährt, haben wir allesamt keinerlei Erfahrungswerte mit dem Meeresangeln und natürlich auch nicht entsprechende Kleidung. Keiner von uns ist gewillt, für diesen einen kurzen Urlaub einen Schwimmanzug zu kaufen, den man ja eigentlich besser haben sollte...
Was könnte man denn eurer Meinung nach alternativ tragen, um es auf dem Meer einigermaßen auszuhalten? Ich habe mir überlegt, dass ich vielleicht meinen Regenkombi vom Motorradfahren anziehen könnte/sollte, sowie wasserfeste Schuhe?? Das müsste doch als Notbehelf auch funktionieren??